Zum Inhalt springen

Schlagwort: Online Archive

Raveline-Online-Archiv

Ich habe damals alle Fanzines aufgesaugt wie ein trockener Schwamm. Weil ich einfach alles über das neu aufkommende Kulturgut Techno wissen wollte. Flyer, Frontpage, Groove, Raveline, später das Mushroom Magazine. Und ich habe die bis heute alle im Keller, nachdem ich sie mehrere Male vom Sperrmüll gerettet hatte. Die Frau des Hauses hat mehrfach gedacht, dass ich mich davon mal lösen könnte. Ohne mich zu fragen. Schwierig. Aber jetzt könnte das Papier vielleicht wirklich mal in die Tonne. Natürlich nur im Konjunktiv. Aber die Raveline von damals lesen geht es auch digital. In diesem Online Archiv, das alle damaligen Ausgaben sammelt.

Zwischen 1993 und 2012 erschien das bis dato erfolgreichste und auflagenstärkste Magazin für elektronische Musik in Deutschland. Angefangen als schwarz-weiß kopiertes Blättchen fand die Raveline 1995 den Weg an den Kiosk und war bis 2012 eine feste Institution in der hyperaktiven Techno-Landschaft.

Außerdem soll es wohl auch digital Neues in vorm eines Magazines geben. Gucken wir mal, wie lange und aktiv das durchgehalten wird.


(via Groove)

Einen Kommentar hinterlassen

IMG_0001

Zwischen den Jahren 2009 und 2012 hatten iPhones in ihrer Foto App eine integrierte Schaltfläche „An YouTube senden“, die aufgenommene Videos direkt auf Youtube parkte. Viele dieser Uploads behielten ihre standardmäßigen IMG_XXXX-Dateinamen, wobei ich gerade nicht weiß, das bei digitalen Kompaktkameras damals nicht auch der Fall war, was das Ergebnis hier etwas verfälschen könnte, aber Egal. Riley Walz lässt mit IMG_0001 einen Web-Crawler nach genau jenen Files suchen und schafft so eine Zeitkapsel mit 5 Millionen unverarbeiteten Momenten aus zufälligen Leben. Für sowas ist das Internet immer noch zu lieben, auch wenn es Zeit frisst und zeigt, wieviel Schrott es für uns innehält. Geschenkt. Da geht er dahin, der Tag.


(via Zwentner)

Einen Kommentar hinterlassen

Eine Sammlung alter Plattenlabel-Logos

Der Designer und Illustrator Reagan Ray hat sich die Mühe gemacht und jede Menge Logos von alten und auch noch existierenden Plattenfirmen zusammengesammelt. Und ich mag das Wort „Plattenlabel-Logos“ sehr gerne.

This was a beast of a post to put together. In my other logo posts, I was dealing with hundreds of brands. With record labels, it’s in the thousands. If you include indie and foreign labels, I feel like I could have spent the next few years trying to track down and organize all the label logos out there. Halfway through, I almost decided to split it up by either decade or genre, but it was just too daunting.


(via Messy Nessy)

Ein Kommentar

Chairs of Star Trek

Eine Website, die im Handel erhältliche Stühle, Sessel und Sofas listet, die damals für die Produktionen von Star Trek genutzt wurden. Da geht er dahin, der Tag.

Countless off-the-shelf office chairs, lounge chairs or car seats appeared in Star Trek productions. Here is a list of the models that we found, among them many design classics. Currently identified: 165.


(via Book of Joe)

Einen Kommentar hinterlassen

Online Safari

Tiere und Natur aus aller Herren Länder beobachten, ohne dafür großartig reisen zu müssen: Online Safari. 97 Wildcams, die uns live aus verschiedensten Regionen der Erde natürliches Treiben zeigen. Da geht er hin, der Tag.


(via Book of Joe)

5 Kommentare