Zum Inhalt springen

Schlagwort: Pop

Tracy Chapman – Fast Car [Wembley 1988]

Heute lernte ich, dass Tracy Chapman 1988 beim Nelson Mandela 70th Birthday Tribute Concert in Wembley für Stevie Wonder „einsprang“, da es vor seinem Auftritt technische Probleme gab, weshalb er nicht spielen konnte. Die damals weitestgehend noch unbekannte Chapman sang zwei Songs, unter anderem eben „Fast Car“. Im darauffolgenden Monat kauften Millionen Menschen ihr Album. Wir sollten eh alle viel mehr Tracy Chapman hören.

Stevie Wonder landed in England on the Saturday morning of the concert and went straight to Wembley Stadium, where a room was prepared for him and his band to warm up. He was to appear in the evening after UB40. His appearance had not been announced.
UB40 were finishing their set on the main stage, and Wonder’s equipment was set up, plugged in and ready to be rolled on after a 10-minute act on a side stage. He was about to walk up the ramp to the stage when it was discovered that the hard disc of his synclavier, carrying all 25 minutes of synthesised music for his act, was missing. He said he could not play without it, turned round, walked down the ramp crying, with his band and other members of his entourage following him, and out of the stadium.
There was an urgent need to fill the gap he had left and Tracy Chapman, who had already performed her act, agreed to appear again. The two appearances shot her to stardom, with two songs from her recently-released first album, „Fast Car“ and „Talkin‘ ‚Bout a Revolution“. Before the concert, she had sold about 250,000 albums. In the following two weeks, she was said to have sold two million.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Mixtape: Djanzy – “Frühlingserwachen“

Hier scheint endlich die Sonne, Djanzys neues Mixtape heißt „Frühlingserwachen“ und das passt ganz wunderbar zusammen. „Alternative Pop House“ nennt er den musikalischen Rahmen und auch dagegen ist nichts einzuwenden. Genießt die Sonne und hoffen wir, dass der Frühling nun auch wirklich erwacht.

01. Otto von Bismarck – Der Winter ist vorbei
02. Alex The Flipper – Classic (Augenwischer)
03. Liam Mockridge – Elevator Man Reprise
04. Say Yes Dog – Focus
05. KILNAMANA – Kill the Kool
06. KUOKO – Perfect Girl (Erobique Remix)
07. Rikas – Picasso
08. Jay Pop – Windschutzscheibe
09. Aze – Call Me Back 10. YRRRE – U8
10. Bilderbuch – Lounge 2.0
11. Steaming Animals – Gone
12. AnnenMayKantereit – Spätsommerregen
13. Lipka – Union Square Kids
14. wtr – I Think I Love It
15. Der traurige Gärtner – Hitzewelle
16. Twit One – Chayn Gang
17. Malaki – From Grace (feat. Matthew Harris)

Einen Kommentar hinterlassen

Indonesian Citypop 80-90s Mixtape

Ich hatte bis eben nicht die leiseste Ahnung, dass es ein Genre wie Indonesian Citypop geben könnte und verstehe kein Wort von dem, was dort besungen wird. Aber dieser Sound macht einfach verdammt gute Laune und die können wir auf einem Montag ja alle ganz gut gebrauchen, nech.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Mix: Skalar Rausch – Segelflossig zum letzten Tanz

Wie es auf einem Festival immer so ist, kann man schlicht nicht alles mitnehmen. Auch ich nicht auf dem Meeresrausch. Um so besser, dass viele der Künstler:innen ihre Sets aufzeichnen. So wie in diesem Fall Skalar Rausch, die jede Menge Popklassiker in frischem Gewand serviert haben, ohne dabei in Peinlichkeiten zu versinken. Das macht richtig Spaß und ich bin eigentlich gar nicht so der Fan von Derartigem. Aber dazu durch die Sonne zu radeln, bringt mir einfach ein dickes Lächeln ins Gesicht. Toll!

PS: Ich weiß, dass dort alle Bühnen aufgezeichnet haben, es dauert nur ein bisschen, bis die Sets online gehen können. Auch das von uns. Die müssen dort erst nochmal durchfegen und feucht durchfeudeln. Ich gebe Bescheid, sobald die da sind.

Ein Kommentar

Djanzy’s Summer MixTape 2024

Djanzy, immer wieder für eine Überraschung gut. So wie mit diesem, seinem Summer MixTape, in das er Musik packt, von derer Existenz ich keine Ahnung hatte, die ich aber dennoch außerordentlich gerne mag. Viel Raum für Neues. Zumindest für mich. Filed unter: „Soft Indie Pop“. Oder so.

Tracklist:
01 Pearl & The Oysters – Mercury Comet Caliente
02 Midnight Sisters – Satellite
03 ABUNAI – sixteen hours
04 Astronauts, etc. – Cherry Plum
05 Robi Mitch & Nice Guys – Dancing in the Dark
06 Andre Ethier – Nature Compels Me
07 Coco – Come Allong
08 Brainstory – Peter Pan
09 Devendra Banhart – Love Song (Helado Negro Remix)
10 AUSTYN GILLETTE – Words We Won’t Wear
11 Sam Evian & Hannah Cohen – Dream Free
12 Healing Potpourri – Blanket of Calm
13 Orions Belte – Mouth
14 Tutankhamun – New Year’s Resolution
15 Las Los – All Through The Day
16 Family Time – New Positions
17 Smushie – Complete Annihilation!
18 Jon McKiel – Management
19 Helado Negro – Hometown Dream
20 Salami Rose Joe Louis – Cumulous Potion (For the Clouds to Sing)

Einen Kommentar hinterlassen

Kraut Pop Mischkassette: Djanzy – Leichtes Spiel

Djanzy, der ja immer für die ein oder andere Überraschung gut ist, hat mit seiner monatlichen Mischkassette für Mai mal wieder eine echte Perle poliert. „Kraut Pop“, nennt er das Genre und ich weiß gar nicht, ob ich das so einsortieren würde, was egal ist. Ich habe das Ding gestern Abend beim Kochen gehört und war sehr freudig angetan. Zum einen sind da deutsche Indie Pop Perlen bei, die ich bisher noch nie gehört habe, zum anderen habe ich einen derartigen Mix so überhaupt noch nie gehört und viel Neues entdecken können. Toll!

Tracklist:
01 Bastian Wegner – Gib Dich mir
02 Michel van Dyke – Ich nehme es zu schwer
03 Otto Von Bismarck & Lazlo Haegner – Leichtes Spiel
04 Panta Rhei – Aus und vorbei
05 Freddy Fischer & His Cosmic Rocktime Band – Ich halte Dich
06 Sloe Paul & Peter Muffin – Warum Können Wir Nicht Zusammen Leben
07 André Heller – Was Mir Der Dichter Luis Rosalez In Etwa Erzählte
08 Dauerfisch – Endlich Voegeln
09 Manfred Krug – Früh war der Tag erwacht
10 Horst Krüger-Band – Die Allee
11 Nelson Brandt – Schweben
12 Fred Schreiber & das große Komplott – Wien am Meer (Dix-Remix)
13 Tom Liwa – Dope
14 Geschmeido – Schutzhaft
15 Lisa Who – Glücklich ohne Dich
16 Die Sterne – Wir sind wie Du
17 PRAG – Zeit – Akustik
18 Ideal – Schöne Frau mit Geld

Einen Kommentar hinterlassen

Wo das „IIII-I“-Sample im Dee Lite Song „Groove Is in the Heart“ herkommt

Bisschen Musikgeschichte am Rande: der Musiker Luxxury und DJ Diallo Riddle sprechen über Deee-Lites Hitsingle „Groove Is in the Heart“ aus dem Jahr 1990 und verweisen dabei insbesondere auf die Fernsehursprünge des berühmten „IIIIII“-Samples des Songs aus den 1960er Jahren. Eva Gabor war Schuld.


(via Laughing Squid)

Einen Kommentar hinterlassen

My Brain at 3:59am – A Mashup

Ein einminütiges Mashup aus nicht weniger als 20 Songs.

It’s 3:59am and you can’t sleep. This is the mashup of many different songs that are using the same chord progression…and it’s stuck in your head. I dare you to try to fall back asleep.


(Direktlink, via BoingBoing)

Ein Kommentar

Supercut von Songs, die beim Wort „Stop“ aufhören

Todd in the Shadows hat mit diesem Supercut eine akkurate Fleißarbeit abgeliefert, in der er Songs, die beim Wort „Stop“ aufhören, 33 Minuten lang zusammengeschnitten hat. Die sich dafür selbst gestellte Aufgabe:

If there was even the briefest of stops, I counted it. It’s okay if the band holds the note rather than complete silence. But the entire band has to stop, not just a couple instruments; the singer can keep singing though.

https://youtu.be/2I1OaNrphk0?si=TeLw9cguO0P472Iz
(Direktlink, via Kottke)

Einen Kommentar hinterlassen