Ich habe vor Jahren Ähnliches auf erlebnispädagogischen Touren gemacht. Die jungen Menschen, die da mit fuhren, konnten zwar keine Instrumente spielen, aber immer ihre Tatkraft in Form von Arbeit gegen Essen tauschen. Tolle Reisen, auf denen sie alle viel für ihr weiteres Leben mitnahmen, denke ich. Die vier Frauen hier machen dieses halt im Tausch gegen ihre Musik.
Einen Kommentar hinterlassen„Wir tauschen unsere Musik gegen Kost und Logis. Alles, was passiert ab dem Moment, wo wir losgehen, ist komplett offen und entscheidet sich von Tag zu Tag, von Begegnung zu Begegnung.“
Vier Profi-Musikerinnen aus Essen, Köln und Bremen kehren den großen Konzertbühnen den Rücken und gehen eine Woche lang auf musikalische Walz durch den Osten Deutschlands. Zu Fuß, ohne Geld, ohne Handy, nur mit einer Landkarte als Orientierung.
Von Schlamau in Brandenburg nach Buro in Sachsen-Anhalt: auf der Karte ist die Strecke nur 31 km lang, doch für die vier Freundinnen des „Ensemble Unterwegs“ steckt dahinter ein großes Abenteuer. Im Gepäck haben Anna, Frieda, Barbara und Annette ihre Instrumente, ein großes Repertoire an klassischen Volksliedern und Chansons und eine unbändige Lust auf Begegnungen am Wegesrand. Start und Ziel stehen fest, dazwischen sind sie angewiesen auf Menschen, die ihnen ihr Haus und ihr Herz öffnen im Tausch gegen ein spontanes Konzert.