Eine hübsche Perle aus dem Archiv des SRF. Darüber wie vor fast 40 Jahren Elektronische Bildbearbeitung betrieben wurde. “Wenn Fotografien nicht mehr der Realität entsprechen, ist ein blindes Vertrauen in Fotos und Abbildungen nicht mehr möglich” liest sich in heutiger Zeit von KI und Ähnlichem fast schon ein bisschen niedlich. Aber verstanden haben das einige ja bis in die Jetztzeit nicht. Damals jedenfalls war Elektronische Bildbearbeitung im Vergleich zu heutigen Möglichkeiten fast noch ein Handwerk.
3 KommentareSchlagwort: TV
Ihr erinnert euch an den sehr großen Fernseher und den Versuch, das Ding in einem Sportwagen zu transportieren von neulich? Wobei jetzt mal egal sein soll, ob das ein Fake war oder nicht, denn darum geht es gar nicht. Jedenfalls hat jetzt jemand versucht, eine gleich große Box mit einem Einrad zu transportieren, wobei ebenfalls egal sein soll, ob der Fernseher tatsächlich drin ist oder eben nicht. Denn darum geht es gar nicht. Fazit: wenn man ein Einrad fahren kann, kriegt man auf diesem zumindest den Karton besser weg als mit einem Sportwagen. Auch wenn das alles andere als komfortabel aussieht.
4 KommentareNo way! pic.twitter.com/FHXMdY2Rgq
— Jaz🛡️🌐🔗 (@Jazzie654) February 27, 2023
Ein Problem, wie es der ein oder die andere schon mal vor einem IKEA beobachtet haben dürfte. Ich jedenfalls schon. Dort finden sich dann meistens alternative Problemlösungsstrategien. Von denen will dieser Gentleman hier offenbar nichts wissen – der Fernseher muss mit! Wie weit er damit gekommen ist? Ich weiß es nicht.
5 Kommentare
Also in echt jetzt. Aber mal wieder echte Abwechslung im Programm. Scheint unter Ameisen also so ein Ding zu sein.
2 KommentareI was planning on sending it to my older sister to humor her since the ants have been in our TV for 2 weeks already.
Doggos, ey! ❤️
(Selbst dann, wenn es der/die selbe sein sollte.)
Einen Kommentar hinterlassenHow to stay fit: a doberman recreates his workout by watching television. pic.twitter.com/T0nKyr7tSU
— Gabriele Corno (@Gabriele_Corno) August 23, 2022
Für mich war die Batman TV-Serie aus den 1960ern in den 1980ern der erste Berührungspunkt mit Batman. Aus der Schule nach Hause kommen, TK-Pizza in der Mikrowelle heiß machen (ohne Grill. widerlich), Batman auf, ich glaube SAT1, gucken. Ein guter Tag. Damals. Und so schön bescheuert.
(Direktlink, via Zwentner)
Und freut sich. Sehr.
Ein KommentarLaut Internet ist dies der ursprüngliche TV-Werbespot für Slinky aus dem Jahr 1962. Und mit diesem bekommt ihr einen Ohrwurm geschenkt, von dem ihr bisher noch gar nicht wusstet, dass es den gibt. Bitte schön!
Everyone knows its Slinky!
(Direktlink, via BoingBoing)
Neulich in Detroit: ein Reporter, der über einen Skatepark berichtet, steht am Ende des Beitrags selber auf dem Brett. Wie cool bitte ist der denn?
Einen Kommentar hinterlassenNeulich am Lake Springfield und live im TV:
3 KommentareThe owner of the vehicle was in the process of taking a boat onto the lake with a woman and a boy when the incident occurred.