Zum Inhalt springen

Schlagwort: Vulcano

Auge aus Lava, lidlos

Krasse Drohnenaufnahme von Jeroen Van Nieuwenhove, der dafür in Island einen eruptierenden Vulkan überflogen hat.

What you’re looking at is a top down view of a lava river rushing down a hill. The lava is so runny, it’s almost as if it were water. This is because I recorded this very close to a vent further up the hill. The lava’s temperature is still close to 1200-1250 degrees Celsius here. Additionally, because it’s going downhill, it’s going even faster than you’d expect. When I spotted this “lavafall” from ground level, I immediately knew I needed to get my drone above it as that was where it would look really interesting to me.

PS: Yes, this is the actual speed at which it was flowing. It’s really hard to wrap your mind around the fact that this is actually liquid rock.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Ausbruch des Volcán de Fuego

Der Volcán de Fuego ist einer der aktivsten Vulkane Guatemalas, wobei große Ausbrüche eher selten, aber dann auch gefährlich sind. Diese Aufnahmen hier zeigen einer der Ausbrüche aus der Nähe und sehen ziemlich spektakulär aus. Natural pyro.

This was taken late evening on Volcán de Fuego in Antigua, Guatemala while on an overnight hike with a guide service. We were allegedly about 200 meters from the top (according to the guides). Rocks from this explosion fell around and behind us. The lava fell about 50 feet from us in places. I was near the back of the group as you can see in the video. I did not realize it at first, but everyone behind me and all the guides took off running. We did not realize how dangerous a position we were in until afterward.


(Direktlink)

Ein Kommentar

Vulkanausbruch von oben

Mit der Drohne über Vulkane zu fliegen, kann in die Hose gehen, wie wir wissen, aber wenn alles gut geht, verschaffen uns Drohnen Aufnahmen, die ohne sie kaum möglich wären. So wie diese hier.

Einen Kommentar hinterlassen

Drohnenflug über einen aktiven Vulkan in Island

Drohnenflüge über aktive Vulkane sind jetzt so neu nicht, aber sie geben uns immer noch Aufnahmen, die wir ohne Drohnen so nie sehen könnten. Weder Mensch noch Helikopter könnten dort sonst so nah ran wie das eben Drohnen können. Und manchmal kostet das dann halt auch mal eine Drohne, die in der Lava verglüht. Die Aufnahmen bleiben trotzdem. So wie diese vom Fagradalsfjall, aufgezeichnet von Iceland Aerials. Schon so ähnlich gesehen – und trotzdem spektakulär, finde ich.


(Direktlink, via Twisted Sifter)

Einen Kommentar hinterlassen

Drohnen-Aufnahmen zeigen wie sich Lavamassen auf La Palma übers Land schieben

Der erste Vulkanausbruch auf den Kanarischen Inseln seit 50 Jahren hat die die Behörden dazu gezwungen, über 6.000 Menschen zu evakuieren und Touristen, die von dem Phänomen angezogen werden, aufzufordern, sich fernzuhalten. Bis Sonntag gab es keine Toten oder Verletzte, allerdings wohl zerstörte Existenzen. Drohnen-Aufnahmen zeigen die verheerende Macht, die Lava mit sich bringt und die einfach nichts stehen lässt.


(Direktlink)

Ein Kommentar

Wenn ein aktiver Vulkan deine Drohne schluckt

Bjorn Steinbekk, a guy with a drone, hat uns in den letzten Monaten immer wieder mit grandiosen Dronenaufnahmen des aktiven Fagradalsfjall Vulkans in Island versorgt. Heute ist er wieder dort gewesen, ganz schön nahe in den Krater geflogen – und dann hat der Vulkan sich seine Drohne geholt. Vielleicht sollten manche Kapitel dann halt auch genau so dann mal enden.

It’s hard to describe in words, but I have actually been very emotional this morning, crying and sad but also so thankful for this experience and being able to share it with you. I realised last night when I took a walk down to say goodbye to this magnificent phenomenon that you can fall in love with a volcano. Takk!


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

18 Tage Aktivität des Fagradalsfjall Vulkans in fünfminütigem Zeitraffer

YouTuber stebbigu hat Filmmaterial aus dem Live-Feed des Fagradalsfjals in ein fünf Minuten langes Zeitraffer gepackt, das 18 Tage der Aktivität des Vulkans zeigt – angefangen von Begin bis zu vor einigen Tagen. Besonders faszinierend sind dabei die pulsierenden orangefarbenen Aufnahmen der Lava, die im Dunkeln entstanden sind.


(Direktlink, via Kottke)

Ein Kommentar