Bisschen Musikgeschichte: der italienische Sänger und Schauspieler Adriano Celentano veröffentlichte in den 1972 seinen Song “PRİSENCÓLİNENSİNÁİNCIÚSOL“. Dafür sang er irgendwelche Nonsens-Texte, um zu beweisen, dass Italiener jedes englische Lied mögen würden, das wie amerikanisches Englisch klingt. Der Song wurde nicht nur in Italien ein Hit.
Italian singer Adriano Celentano released a song in the 70s with nonsense lyrics meant to sound like American English, apparently to prove Italians would like any English song. It was a hit, and resulted in this: THE GREATEST VIDEO I HAVE EVER SEEN. pic.twitter.com/B3mQWmQgXq
— Harry (@HarrietMould) November 26, 2020
Genial. Und später hat das der Potsdamer “Bürger Lars Dietrich” gemacht. In “Schlecht Englisch Kann Ich Gut” beschreibt er seine ersten englischen Songtexte (ohne Englisch zu können) und die Zeit mit “Crazy Feif”, daran musste ich gerade denken….
ist das nicht das Konzept von Scooter?
Immerhin läuft das seit über 20 Jahren
Die neu aufgelegte Version von Mina Celentano ist aber auch nicht minder Cool :o).
https://www.youtube.com/watch?v=Xn_OLnMriRg
Wenn man sich den Beat so anhört……. Celentano war damals schon seiner Zeit vorraus !! :o)
Vielen herzlichen Dank fürs Teilen. Ich bin durch Zufall über diesen Artikel gestolpert, kannte weder das Lied, noch den Künstler und dank Ihnen kriege ich gleich auch noch eine neuaufgelegte Version des Liedes zu hören. Klasse!