Der Fotograf Ben Von Wong arbeitet öfter an Großprojekten, um auf Umweltprobleme aufmerksam zu machen. Für diese Installation hier brach er den Weltrekord für die größte Trinkhalmskulptur der Welt. Zusammen mit Zero Waste Saigon (ZWS), einer vietnamesischen Umweltorganisation, wurden dafür allein in Saigon 100.000 der Plastikhalme gesammelt, die weiteren fanden über 100 Unterstützer in Hanoi und den Strandorten Nha Trang und Vung Tau. Es dauerte zwei Monate, die Röhrchen zu säubern, bevor sie zu dieser nicht wenig beindruckenden Skulptur zusammengesetzt wurden. Das löst natürlich keine Probleme, kann aber darauf aufmerksam machen und immerhin liegt der Müll so nicht mehr irgendwo rum.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Ist natürlich richtig und wichtig, dass auf das Problem des Plastikmülls immer wieder hingewiesen wird. Es ist aber in der Hinsicht problematisch, dass das viel größere, aber nicht so medienwirksame Problem für unsere Meere und dessen Bewohner, die Übersäuerung, so gut wie gar keine Aufmerksamkeit mehr erfährt. Den Müll kann jeder spätestens im Strandurlaub wahrnehmen. Dass immer größer werdende Teile der Meere komplett leblos aufgrund der Übersäuerung sind, fällt leider nicht so schnell ins Auge.