
(via reedit)
Weil Boards of Canada immer einer guter Start in den Morgen ist, weil das frisch geuppte Video von Maciej Piatek auch nicht das hässlichste ist und weil der geslappte Bass so schön funkt.
Wer nie einen hatte und trotzdem immer schon mal mit einem Hamster spielen wollte: bitte sehr. Allerdings ist es kein Geheimnis, dass Hamster eher unoriginelle Spielgefährten sind, mit Kindern macht das deutlich mehr Spaß.
This lively pet hamster will keep you company throughout the day. Watch him run on his wheel, drink water, and eat the food you feed him by clicking your mouse. Click the center of the wheel to make him get back on it.
(via 9GAG)
4 KommentareGeiles Ding! Die drei Designer Jakob Maurer, Rupert Adlmaier und Thomas Egger haben aus alten Möbeln einen Tischkicker zusammengebraten. Nicht aus irgendwelchen Möbeln, sondern z.B. aus den besten Stühlen ever, wie sie sagen. Idee dahinter ist wohl designtechnisch gegeneinander anzutreten, jung gegen alt: The ultimate clash of generations. Von so was verstehe ich nicht sonderlich viel, vom Kickern dafür um so mehr und da würde ich schon gerne mal dran Matchen.
THE ULTIMATE CLASH OF GENERATIONS! – a guerilla project for YOU and all the designers out there on our globe. We take the exhibition outside – to kick some… chairs!
(via Notcot)
Chrissy Murderbot “My Year Of Mixtapes” | Mister Honk
„. Chrissy Murderbot veröffentlich seit Juni 2009 jede Woche auf seinem Blogprojekt “My Year Of Mixtapes” ein Mixtape mit einer bestimmten Musikrichtung als festes Thema, wobei hierbei die Grenzen auch schnell mal verschwimmen wenn man sich unter anderem solchen Mikro-Genres wie Robot Love, Ambient Jungle, Belgian Rave oder Juke widmet, von denen ich in der Form noch nie gehört habe. Sehr wohl aber von solchen Tunes aus der 90s Vocal House, Chicago House oder Detroit Techno Hochzeit.“
Download Sampler: A Grand Hotel van Cleef Compilation | Testspiel
Interlektüllen-Pop aus Hamburg mag ich manchmal.
Ich habe keine besondere Beziehung zu Bamberg, die ist in etwa genauso stark ausgeprägt wie jene, die ich zu Dessau pflege – sie tendiert gen Null.
Dieser kurze Film hier, den Sebastian Wiegärtner gemacht hat, allerdings ist so voller Schönheit, dass ich mich frage, was eigentlich dagegen sprechen sollte, einfach mal nach Bamberg zu fahren. Und nein, für Dessau gilt nicht das selbe, da habe ich noch keinen derartigen Film finden können.
Fast vier Stunden Ambient, IDM, Experimental, Instrumental und Techno. 51 CC-Tracks, 470 MB großes Zip, eine großartige Tracklist: Intelligent toys – We Make Music.
Although last time we wrote that we don’t know if there is going to be sixth volume of Intelligent Toys deep in our hearts we already knew that we won’t dare to be so cruel. So we are glad to bring to the sunlight this compilation. This time instead of cinic and cold number we have decided to give it a title – We Make Music. We want to skip the long talk and sincerely thank each of the artists that laid their hands on this part of Intelligent Toys. Those who have not made into this release forgive us (we could surely release a new part of this compilation from the remaining tracks). We Make Music is just like the rest of our releases – we love and embrace it. We believe that this music will find a warm and cozy place in your heart.
Direktdownload des Zip via Archive.org.
Tracklist:
Ein KommentarTja, was da dann alles so um die Ecke kommt, um die man schon lange nicht mehr rum zu gucken versuchte. Ich weiß gar nicht genau, wann ich das letzte Mal mit Rebirth gespielt habe – aber es muss verdammt lange her sein. Ich mochte diese TR-808, TB-303 und TR-909 Simulationen ziemlich gerne, auch wenn die im original viel fetter klangen und die eigene Samplebank eben voll mit Samples der Originale ist. Das macht bei der TB zwar keinen Sinn, da diese wirklich nur vom Synthi real klingt, aber geschenkt. Rebirth hat immer verdammt viel Spaß gemacht.
Auf jeden Fall schmeißt Propellerheads jetzt eine App in den Store, der eben alle drei Geräte vereint. So kann man sich eben unterwegs eine Portion Acid in die Birne schieben, was ich sicher mal tun werde. Ein Spaß, den man sich für 5,49 € durchaus gönnen kann.
Außerdem prophezeie ich hiermit, dass es für das iPad dann auch Reason geben wird, auch wenn ich mich da jetzt etwas weit aus dem Fenster und so.
Features:
2 x TB-303 Bassline synths
TR-808 Drum Machine
TR-909 Drum Machine
Pattern Controlled Filter
Distortion unit
Compressor
Mixer
5 user mods
Pattern sequencing
Full automation
Combine patterns to build songs
Share songs with other ReBirth users