Zum Inhalt springen

Das Kraftfuttermischwerk Beiträge

Ein VW Bulli T1 aus Holz

Also ich hab’s ja nicht so mit Autos, die müssen fahren und gut. Wenn ich allerdings mal mehr Geld haben sollte, als ich momentan ausgeben kann, mache ich Führerschein, kaufe ich mir einen T1 Bulli und gurke mit dem durch die Welt. So zumindest der Plan bisher. Ich habe also eine elementare tief drin sitzende Schwäche für diese runden Knubbelkisten. Ich würde gar behaupten, dass so ein Ding der einzige PKW wäre, der die Chance hätte, bei mir als Traumauto durchgehen zu können. Und was sehen meine alten Augen heute? Einen VW Bulli T1 aus Holz! Ahhhhhhhhhhhh! Ich will so ein Ding im Garten. Zum Spielen und überhaupt: Aus Holz!

Gebaut hat diesen steilen Zahn von einem Holzauto Lee Stoetzel. Maßstab geht gegen 1:1 was in Zoll 75” x 165” x 65” wären.
(via likecool)

Ein Kommentar

Just my daily two cents

Mogadishu – A City Under Siege | VII
Ergreifendes Photo Essay über das geschundene Mogadischu aus dem Jahr 2008.

Interview mit DJ Hell: “Ich bin jetzt mittendrin, indem was ich machen will, vielleicht sogar am Höhepunkt meiner Karriere” | electronic beats
Nein, man muss DJ Hell nicht mögen. Man muss ihn auch nicht höher betten als nötig, aber lesenswert ist das Interview mit ihm trotzdem. Der alten Tage wegen und so.

Bonuscent:
smosch.com
Wunderbar unspektakuläres Photoblog der Schwedin Sandra Juto.

Einen Kommentar hinterlassen

Mal wieder ein Techno Track mit Disney Video

Ist auch nichts Neues mehr: Clips aus Disneyfilmen machen, allerdings mag ich die Nummer hier irgendwie. Trotz der zeruppten Vocals, die ebenso wie eben dieses Video alle aus dem Film The Sword in the Stone stammen. Auch wenn das irgendwie nach Akufen im Jahr 2002 klingt, fetzt ich die Nummer von Pogo namens White Magic, die es bei last.fm zum kostenlosen Download gibt.


(Direktlink, via The Daily What)
Und: Schlag mich einer, aber mir ist, als ob ich das schon mal irgendwo gehört habe.

4 Kommentare

Leute, die Mails mit Hintergrundbildern und bunten Schriften versenden.

4 Kommentare

Just my daily two cents

St. Petersburg: Now and Then 2 | English Russia
Teil 1 hatte ich hier schon mal und ich meinte dazu: „Segei Larenkov hat für English Russia eine sehr beeindruckende Foto-MashUp-Serie gestalltet, bei der er Bilder nach dem Deutschen Angriff 1944 mit denen von heute mischt. Quasi eine Vorher-Nachher Perspektive auf einem Bild. Sehenswert.“
Auch die Fortsetzung ist wieder gelungen.

Photographs by Blind Photographers | TIME

Einen Kommentar hinterlassen

Plattencover von Klassikern re-designed als Buchdeckel

Littlepixel hat die Cover von diversen großen Platten der Musikgeschichte genommen und sie in der Optik von Pelican Books umgebaut, was nicht nur eine wahnsinnig gute Idee ist, sondern auch großartig aussieht. Ich gehe davon aus, dass diese Pelican Books in England sowas ähnliches sind, wie hier die Pixi-Bücher, bin mir da aber nicht ganz sicher, was auch egal ist. Wahnsinnig geil!

(via MetaFilter)

2 Kommentare

Propellerhead Record

Der eine oder andere hat sich sicher des öfteren schonmal gefragt, wann die Reason-Macher endlich mit einer eigener DAW um die Ecke kommen. Die Antwort ist so simpel wie zeitlich naheliegend. Heute wurde mit Propellerhead Record genau diese veröffentlicht. Hier der offizielle Trailer.


(Direktlink)

MusoTalk hat außerdem sehr interessante Videos von der Vorstellung der Neuheit auf der Producer Conference, die das Dingen in der Praxisanwendung zeigen. Wäre sicher eine Überlegung wert.

2 Kommentare