Zum Inhalt springen

Das Kraftfuttermischwerk Beiträge

Ja, wo denn nun?

Eigentlich ist die Möglichkeit fünf bis zehn Rechner benutzen zu können ein absoluter Graus. Auf jeder der Kisten liegt irgendwas, was irgendwann mal wieder wichtig sein könnte. Meistens sind das genau die Dateien, von denen man das bei der Erstbenutzung am wenigsten erwarten würde. Fotos, zum Beispiel. Die packt man immer auf den Rechner, auf den die eben rauf gehören. Wenn man aber dann irgendwann überraschend feststellt, dass die Kamera voll und der dafür gedachte Rechner eben nicht verfügbar ist, zieht man die auf einen, der grade in der nähe ist. wenn man dran denkt, und nur dann, zieht man sie eventuell noch auf den angedachten. Man will ja auch ein wenig Ordnung halten. So weit, so gut. Alles an seinem Platz. Wenn dich dann ein halbes Jahr später jemand anruft und sagt; “ Du, schick mir bitte mal die Fotos, die auf der Page sind, die du damals gemacht hast.“, wird es brenzlig. Du erbittest dir drei Tage (mindestens) Zeit, gibst den Optimisten und versicherst, dass du die finden wirst. Schon dabei bescheißt du dich ein Stück weit selber, denn die Bilder waren ja nicht für dich, sondern für irgendjemand anders und du dachtest dir eben; „Rauf auf die Page. Die Dinger brauchst du niemals nicht wieder. Vergiss sie einfach, waren auch keine Highlights. Sowieso nicht“. Dann fängst du an zu suchen. Erst auf einem Rechner, dann auf dem Zweiten, Dritten, Vierten und am Fünften stellt du dann fest, dass die gemeinten Bilder in einer Collage stecken, die du damals schnell mit Photoshop zusammengeklatscht hast, in der Annahme, das sich eh keiner drum scheren würde. Nun gut, kann ja nicht so schwer sein, herrauszubekommen, welche Bilder du genommen hattest.
Doch: kann es, denn die heißen immer DSC-irgendwas, oder 1000567466.jpg, oder ähnlich. Dann schaust du dir sämtliche Bilder auf sämtlichen Rechnern an und stellst nach circa 18000 Bildern fest, dass die nirgendwo drauf sind, obwohl du weißt, dass sie irgendwo drauf sein müssen.
Du schwörst dir, in Zukunft mehr acht auf sowas zu geben und weißt genau, dass du das in spätestens fünf Tagen schon wieder vergessen hast…
Verdammte Axt, wooooooooooo sind diese Bilder?

Einen Kommentar hinterlassen

Ferienlagertauglich

kraftfuttermischwerk.de/blog/ferienlager.jpg

So sah das aus, wenn wir damals als Kinder unsere Impfausweise stempeln liesen, um uns auch von ärztlicher Instanz bescheinigen zu lassen, dass wir gesund genug sind, um ins Ferienlager fahren zu können. Wer diesen Stempel nämlich nicht hatte, durfte nicht und musste die Sommerferien, oder zumindest einen Teil davon bei Oma oder sonstwo verbringen, wenn die Eltern auch mal alleine an die Ostsee wollten, um ein wenig Ruhe zu haben.

(via)
Ich hatte letztens meinen alten Impfausweis gefunden, in dem vier solcher Stempel drin sind.

2 Kommentare

Sonntag morgen um 5.30 Uhr

ist man entweder angeln, oder liegt noch in seinem Bett. Da ich mit dem Angeln noch nie etwas anfangen konnte – ich bin eher so ein Aufgeregter – lieg ich genau jetzt noch in meinem Bett. Aber ich habe durchaus Mitleid mit denen, die gerade irgendwo ihre Angel ins Wasser tunken, – und/oder Respekt vor denen, die ebend damit beschäftigt sind, ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Ich für meinen Teil, drehe mich wahrscheinlich in diesem Moment noch einmal um und freue mich, dass alles andere dieses Ding hier für mich erledigt.

Einen Kommentar hinterlassen

Ich glaube,

jetzt hat da so ein Jammerlappen gewonnen, der aber eigentlich eine sie ist und dafür betet, dass er/sie genauso gutausehend sein könnte, wie seine/ihre Backgroundsängerinen.

Einen Kommentar hinterlassen

Da bloggen die alle

über diesen mittelalterlichen Songcontest in der ARD und keiner bermerkt, dass die Pfeife von Drummer, bei dem deutschen Zaunpfeilerpfeifer, mitten im Song einen seiner Sticks verliert. War sicher der Höhepunkt des Abends?

Einen Kommentar hinterlassen