Wenn die Beschreibung bei reddit stimmt hat Kuroki Yuto dieses Klamottenfaltgerät mit einem 3D-Drucker gemacht. Und wenn dem tatsächlich so ist, ist das eine ziemlich coole Angelegenheit.
Einen Kommentar hinterlassenSchlagwort: 3D Print
Hatte ich hier irgendwann schon mal in kleiner, jetzt auch als mehrstöckiges und wohl erstes Wohnhaus in Europa. Aus einem 3D-Betondrucker. Könnte wohl die Zukunft der Leichtbauweisen sein.
Kamp C, the provincial Center for Sustainability and Innovation in Construction, printed the first house in Europe. This is the first printed two story building worldwide. The house has a floor surface of ninety square meters and was printed with the largest 3D concrete printer in Europe.
(Direktlink, via Neatoroma)
Dieser junge Mann hier hat sich mal eben mit einem 3D Stift einen Sonic the Hedgehog gemacht, der leuchtet. Der Entstehungsprozess wurde auf 17 Minuten geraffert und dabei zuzusehen ist ziemlich entspannend.
Einen Kommentar hinterlassen
Carlo Ratti hat diese schon vom Design her beeindruckende Saftbar entworfen, die als Orangenpresse die Schalen der gepressten Orangen zu Bechern macht. Durch Trocknen, Mahlen und Mischen mit Polymilchsäure werden die Becher zu Biokunststoffen. Dieses Material wird dann erhitzt und zu einem Filament geschmolzen, das ein 3D-Drucker dann zu Bechern macht. Geile Idee, die sich gerne in jedem Supermarkt etablieren darf. Aktuell ist die Saftpresse als Prototyp durch Italien unterwegs. Vielleicht davon dann bald mehr.
(Direktlink, via Designboom)

Ein Timer für schöne 60 Sekunden und sehr viel hübscher als die gute alte Sanduhr. Hier bei Kickstarter – und unbedingt den Sound an.
Einen Kommentar hinterlassenChrolo is a 60-second kinetic timer that offers a multisensory experience of time, made using advanced 3D-printing techniques. It is currently being exhibited at Venice Design 2018.
Görkum Borzkut hat sich diese hübsche Murmeluhr mit einem 3D-Drucker gemacht und die Druckdateien für jedermann auf Instructables geparkt.
(Direktlink, via BoingBoing)
Einen Kommentar hinterlassen
Die kanadische Franchise-Kette Boston Pizza kam auf die Idee, klassisches Schrebergartenmobiliar als Pizzaabstandhalter aus dem 3D-Drucker in ihre ausgelieferten Pizzaschachteln zu packen. Als Pizzaabstandhalter.

(via René)
Sehr hübsche Feuerstelle aus dem 3D-Drucker, die Ben Uyeda da entworfen hat. Die Dateien zum Druck gibt es hier zum Download.
We 3d printed 3 different parts of the fire pit and then made silicone molds of the prints. We used Quikrete 5000 concrete mix in the silicone molds to make the final blocks for the Firepit.
(Direktlink, via The Awesomer)
Nachdem ich hier neulich darüber bloggte, hat mir Christoph jetzt einen Fucktopus gedruckt und geschickt. Einfach so. Awwww!!11!!! Internet! ❤️
Wer auch einen möchte, die Druckdaten gibt es hier zum Download.

Danke, Christoph!
3 KommentareHätte ich einen 3D-Drucker, würde ich mir hier die Dateien zum Drucken laden und mir diesen wunderschönen Fucktopus auf den Schreibtisch stellen.
