Zum Inhalt springen

Schlagwort: Browser-Game

Browser Game: Stimulation Clicker

Neal Agarwal hat mit Stimulation Clicker ein kurzweiliges Browser Game entwickelt, bei dem die Spielenden auf eine Schaltfläche mit der passenden Aufschrift „Click me“ klicken können. Dafür gibt es Punkte, die sich summieren desto häufiger und schneller man klickt. Für die Punkte lassen sich dann allerhand memefizierte Gimmicks im bespielten Tab einsammeln und öffnen, was nach einer Weile für ordentliches Chaos im Browser sorgt.

Wenn ihr also mal so richtig Zeit verschwenden wollt; bitte schön! Ich hänge da jetzt schon länger rum als ich sollte.


(via Laughing Squid)

2 Kommentare

„Frogger“ in einer autofreien Stadt

Zumindest die Mittelalten unter uns dürften alle noch das Spiel „Frogger“ kennen, in dem ein Frosch sich durch die Irren einer von Autos dominierten Stadt kämpft und kaum eine Chance aufs Überleben hat. Steven J. Nass und Peter Henningsen haben mit Frogger: Walkable Cities eine gänzlich autofreie Variante entwickelt, in der man als Frosch so ganz entspannt durch die Stadt ziehen und gar die ÖPNV nutzen kann. So macht das Leben in der Stadt doch Spaß und man macht nicht täglich Nahtoderfahrungen. Nicht nur als Frosch nicht.

We created a version of Frogger, in an open world, car-free city. Where Frogger rides the subway, goes on quests and uncovers a deeper mystery.

All while trying to collect 10 Gil for a ride on the bullet train.


(via BoingBoing)

Ein Kommentar