Ein etwas anderes Kostüm, aber durchaus ein praktisches.
Ein KommentarHumans at their best 🫡📸❤️ pic.twitter.com/hEBU1RRj4c
— Fellowship (@fellowshiptrust) November 2, 2022
-->
Ein etwas anderes Kostüm, aber durchaus ein praktisches.
Ein KommentarHumans at their best 🫡📸❤️ pic.twitter.com/hEBU1RRj4c
— Fellowship (@fellowshiptrust) November 2, 2022
Bestmögliche Perspektive für derartige Kameras.
Einen Kommentar hinterlassen360-degree action cams finally finding a valid use case pic.twitter.com/bcRgfF0s5v
— David Hobby (@strobist) October 10, 2022
Youxin Ye repariert seit über 25 Jahren Leica Kameras. Irgendwann hat er erkannt, dass er aus seiner anfänglichen Leidenschaft auch einen Job machen könnte. Dieses Portrait zeigt auf sehr schön Weise, wie es dazu kam.
As vintage film cameras and lenses have seen a resurgence in recent years, the number of professionals who can repair and restore these gems is rapidly declining. Youxin Ye and his wife Wen are two of the last of these masters. They breathe new life into decades-old cameras and lenses and elevate the work from a science to an art.
(Direktlink, via Gilly)
Einen Kommentar hinterlassenKuntay Seferoglu hat für diesen kurzen Tune das Auslöserklicken verschiedenster Kameras gesampelt und rhythmisch zusammengefügt. Keine Ahnung, ob die Welt das braucht – wahrscheinlich nicht. Aber sexy klingt es halt doch irgendwie.
(Direktlink, via Laughing Squid)
Mathieu Stern ist Kurator des Weird Lenses Museum und hatte die tolle Idee, ein 100 Jahre altes Kameraobjektiv, das schon im ersten Weltkrieg genutzt wurde, auf eine aktuelle Kamera zu adaptieren, um damit Aufnahmen in Wien zu machen. Und das sieht ganz schön charmant aus.
This lens spent 100 years in the dark, the last think it captured must have been the horrors of the World War I … i think it was time to use it for something more light and positive. I took this Kodak Vest Pocket camera lens with me for a short trip to Vienna (Austria) to shoot some test footage. I must say i was pretty amazed by the sharpness and the quality of the image i saw on my screen.
(Direktlink, via BoingBoing)
Der Drohnenhersteller DJI bringt mit Osmo Pocket eine Kamera auf den Markt, die in jede Hosentasche passt und mit einem einem 3-Achsen-Gimbal geliefert wird. Sollte die Kamera überzeugen, kann man sich im Hause GoPro warm anziehen. Das Dingen kommt pünktlich zum Fest am 15. Dezember für 350,00 Dollar – und vielleicht habe ich jetzt einen Weihnachtswunsch.
(Direktlink, via Klonblog)
Wisst ihr noch? Als die Telefone noch keine Videos konnten und wir die Sommer mit großen Kameras aufnehmen mussten? Der Sommer 2018 durch eine VHS-Kamera sah so aus. Fast so wie bei uns damals.
Ein KommentarNikons Coolpix P1000 im Test.
Alter! WTF!?
(Direktlink, via Twisted Sifter)
Der Instant Magny 35, der per Crowdfunding finanziert wurde, ist ein Aufsatz, der alte Spiegelreflexkameras zu Sofortbildkameras werden lässt – und ich bin ziemlicher Fan dieser Idee. Irgendwo müsste noch meine erste Canon rumliegen, die ich damals aus dem OTTO-Katalog bestellt und jahrelang benutzt hatte. Den Preis von $99,00 wäre mir das ja fast wert.
The new camera accessory, the Instant Magny 35 Instant Back, enables you to use a 135 Single Lens Reflex and Rangefinder film camera to capture instant photographs without any modifications.
The Instant Magny 35, developed by NINM Lab, is compatible with over 35 most common models from 5 major brands of 135 SLR and Rangefinder film cameras. The models supported include: Nikon FM/FE/FA Series, Leica M Series, Olympus OM Series, Pentax M series, and Canon A Series.
(Direktlink, via Blogbuzzter)
2 KommentareIch bin nicht so der Kameraauskenner, weiß aber natürlich, dass so etwas mit einem Standard-Objektiv auf einer DSLR nicht zu machen ist. Und das ist irgendwie verdammt beeindruckend. Früher musste man für derartige Ausblicke in ein Planetarium gehen. Mindestens. Heute geht das mit einer Kompaktkamera.
(Direktlink, via reddit)