Zum Inhalt springen

Schlagwort: Data

Interaktive Karte zeigt, wo zukünftig wohl gekifft werden darf

„Cannabislegalisierung“ klang im Koalitionsvertrag ja erst mal ganz gut, wurde dann aber ganz schön herunter gebrochen und erweist sich als weniger frei als gedacht, was ja auch egal ist. Denn: wer bisher irgendwo kiffen wollte, hat das im Regelfall eh getan. Vielleicht nicht dirket vor der nächsten Wache, aber ansonsten hat sich da kaum einer drum geschert. Sei es drum, und mir ist es eh egal, weil ich aus dem Game raus bin, diese interaktive Karte zeigt, wo zukünftig wohl gekifft werden darf. Und wenn es bei euch nicht passen sollte, lade ich euch (nicht alle auf einmal) gerne in meinen Garten ein, hier darf man dann nämlich. So als ganz kleiner Fleck in Potsdam Nord.

Die Ampel-Koalition will Cannabis legalisieren. Allerdings darf auch dann nicht einfach überall in der Öffentlichkeit gekifft werden. Die Karte zeigt, welche Verbotszonen sich aus dem Gesetzentwurf ergeben.

4 Kommentare

Eine Kamera, die anhand von Standortdaten Fotos ohne Objektiv generiert

Die Paragraphica ist eine von Bjoern Karmann entwickelte „Kamera“, die eigentlich nicht wirklich eine ist, da sie kein Objektiv besitz. Die gemachten Fotos werden aus Standortdaten mittels KI generiert. Fotografisch romantisch ist das freilich nicht, aber dass das technisch ermöglicht wurde, ist imho schon so nerdy wie beeindruckend.

Einen Kommentar hinterlassen

Die meist genutzten Social-Media-Netzwerke von 2003 bis 2022

Data Is Beautiful mit einer animierten Zeitleiste, die die beliebtesten Social-Media-Netzwerke zwischen den Jahren 2003 und 2022 in chronologischer Reihenfolge nach Quartalen zeigt. Ich habe in dem Zuge mal geguckt, ob ich mein altes Myspace Profil noch finden kann, aber das habe ich offenbar mal gelöscht. Dass ich bei so gut wie allen aktuell „angesagten“ Netzwerken einen Account habe, irritiert mich ein wenig, wobei ich einige davon überhaupt nicht nutze.


(Direktlink, via Laughing Squid)

Einen Kommentar hinterlassen

Eine interaktive Karte der Welt mit bekannten Persönlichkeiten

Da kann man sich ganz fix in langen Klickereien verlieren. Wenn ihr also heute noch was vorhaben solltet, meidet diesen Link lieber nicht. Hitler allerdings war Österreicher.

Using data from Morgane Laouenan et al., the map is showing birthplaces of the most „notable people“ around the world. Data has been processed to show only one person for each unique geographic location with the highest notability rank. Click below to show people only from a specific category.

Made by Topi Tjukanov.

(via Nag on the lake)

4 Kommentare

Wie weit man innereuropäisch in fünf Stunden mit dem Zug fahren kann

Vielleicht interessant, auf jeden Fall aber nützlich: ein Karte, die zeigt wie weit man in Europa in Stunden mit dem Zug reisen kann.

Hover your mouse over a station to see the isochrones from that city.

This assumes interchanges are 20 minutes, and transit between stations is a little over walking speed. Therefore, these should be interpreted as optimal travel times. The journeys might not exist when taking into account real interchange times.

Einen Kommentar hinterlassen