Zum Inhalt springen

Schlagwort: HiFi

Boombox-Gemälde, das Sound spielt

21991184108379a6547fdd4ec2b4cc42_original

Optisch sind die guten alten Boomboxen immer noch ein Hingucker, technisch wurden sie von den Bluetooth-Boxen, die in jeden Rucksack passen und keine Batterien brauchen, wohl schon lange überholt. Aber Liebhaberei bleibt Liebhaberei und so haben die Macher von caseofbass eine Bluetooth-Anlage entwickelt, die samt Boxen und Print eines der einem liebsten Boomboxen gerahmt als Gemälde an die Wand gehangen werden kann. Vielleicht auch mit dem guten alten skr 700. Hier bei Kickstarter.

The „Touch of Bass“ project is a collection of vintage Boombox Photographs direct printed onto a rigid substrate , framed then mounted on a shadow box. This stealth box holds a bluetooth sound system that plays through the speakers mounted in the photograph as if the boombox pictured has come to life. A simple concept executed to design perfection.

2eaad6bc246d17a787b2e222495b6caa_original

https://youtu.be/p_UjnHo7A80
(Direktlink | Danke, Björn!)

Einen Kommentar hinterlassen

Eine Kassette mit Wechselbändern und das vielleicht geilste Kassettenautoradio aller Zeiten

Zwei Relikte aus den 80ern, von dessen Existenz ich bis eben noch nichts wusste. Teac hat mit der Open Kassette ein Tape auf dem japanischen Markt gehabt, bei dem sich die Bänder wechseln ließen.

https://youtu.be/50kOJRfVCQ4
(Direktlink | Danke, Heinz Kalle!)

Und von Kenwood gab es dieses wirklich sehr abgefahrene Tapedeck fürs Auto.


(Direktlink, via reddit)

5 Kommentare

HiFi-Porn aus den 60ern und 70ern: Audioklassiks

Frank aus Berlin macht seit ein paar Jahren schon das Blog Audioklassiks. Auf diesem sammelt er die HiFi-Schätze der 60er und 70er Jahre und macht wirklich außerordentlich gute Detail-Fotografien von denen, die er sich dann ins Blog packt. Außerdem veröffentlicht er dort Manuals alter Geräte, Papiermodelle von HiFi-Geräten und einige ziemlich bis sehr kuhle GIFs.

Da fällt mir auf, dass ich meine letzte HiFi-Komponente vor über 10 Jahren kaufte und diesen ollen Verstärker heute gar nicht mehr in Nutzung habe. Kopfhörer und aktive Computer-Anlage haben das heute vollständig übernommen.

PIONEER.CT-F1250.Tape


(via René)

3 Kommentare