Bestmögliche Perspektive für derartige Kameras.
Einen Kommentar hinterlassen360-degree action cams finally finding a valid use case pic.twitter.com/bcRgfF0s5v
— David Hobby (@strobist) October 10, 2022
-->
Bestmögliche Perspektive für derartige Kameras.
Einen Kommentar hinterlassen360-degree action cams finally finding a valid use case pic.twitter.com/bcRgfF0s5v
— David Hobby (@strobist) October 10, 2022
„Holy shit.“ Ja.
Two kayakers ended up inside the whale’s mouth while the whale was feeding in the waters of Avlia beach, California. The whale released them and both survived and were unharmed.
Einen Kommentar hinterlassen
Kurz mal Pause machen, sich gedanklich abkühlen und an nur einen dieser wunderschönen Orte denken.
(Direktlink, via Nag on the lake)
Neulich in Neuseeland. Ein paar Kajakfahrer paddeln neben ein paar Seehunden. Einer der Seehunde haut einem der Kajakfahrer dann einen Oktopus um die Ohren. Und das ist womöglich die beste Headline des Tages. Egal, was da noch kommen mag.
We we’re kayaking in the winter NZ Kaikoura, beautiful day, seals were swimming and enjoying sun on the rocks.
Right around lunchtime, several seals started to swim around, we just thought they were refreshing their body, yet apparently they were seeking more of food.
One seal swims right next to us, having an octopus in his mouth, pops right up of the surface next to us, then tries to chew up the leg but ended up slapping our face!!
(Direktlink, via Digg)
Hersteller Driftsun hat jetzt ein Zweier-Kayak im Angebot, das aus transparentem Material besteht. Nichts für ohnehin dreckige Flüsse, aber auf einem klaren See könnte das Dingen sicher Spaß machen.
Look what you’ve been missing! Paddling across the water is a peaceful way to take in the natural beauty of lakes, rivers, and oceans. Now you can see what’s going on beneath the surface. The Driftsun kayak-canoe hybrid features a completely transparent hull so you can enjoy the benefits of snorkeling without getting wet. Watch marine life through the durable, crystal clear, polycarbonate hull. The kayak includes a pair of adjustable, removable seats so you can custom configure the interior for one paddler or two. Designed to handle a variety of conditions, this kayak has been tested in both calm and choppy waters. Turn heads on your next outdoor adventure with this clearly different ocean kayak.
(via Likecool)
Schöne Compilation, die so einige Szenen von Wildwasserkanuten zusammenfasst, die sich offenbar wirklich gerne auf die wirklich wilden Flussläufe wagen. Mir wäre das ja zu aufregend. Da paddel ich lieber im Kanadier auf irgendwelchen Strömen in Brandenburg. Da gibt es halt generell keine Netzabdeckung, aber eben auch keine blutenden Wunden.
2 KommentareGab es so ähnlich schon vor Jahren mal mit einem Snowboarder. Die Gebrüder Wells dachten sich nun wohl, es wäre an der Zeit, das auch mal aufs Wasser zu holen und haben diese Aufnahmen auf dem White Salmon River, Washington, gemacht.
(Direktlink, via BoingBoing)
Liebe Kayaker*innen,
ich lass das mal so hier. Prioritäten und so. Weil wir wissen alle: das Schlimmste ist, wenn das Bier alle ist. Für mich gilt selbiges für Wein. Ich versuch das in diesem Sommer mal so noch.
(Direktlink, via Blogrebellen)
Leg dich nie mit einem Bären an, wenn du fies zu ihm bist, frisst er am Ende dein Fortbewegungsmittel. Obwohl ich mir nicht sicher bin, was den Bären aggressiver macht – das Spray oder das Verhalten der Frau.
(Direktlink, via ESIB)
Ich war mit den Liebsten zwei Tage an der südlichen Müritz unterwegs. Die ein oder anderen kennen dort womöglich nur Lärz, aber auch ab davon ist das eine sehr schöne Gegend, die sich wunderbar mit dem Kanu erkunden lässt. Also wenn man „Gegend“ mit Natur assoziiert. Dann nämlich kann man aufm Wasser durch den Nationalpark paddeln und hat Ruhe und Ruhe und Ruhe. Ich mag das sehr und mache es – auch wegen dem hier – mittlerweile viel zu selten. Wer also mal ganz „natürlich“ runterkommen will, dem sei diese Region empfohlen. Netz gibt es dort so gut wie ganz zuverlässig nicht. Kann ja auch mal schön sein.