Zum Inhalt springen

Schlagwort: Kitchen

Rotierende Küche

Die „Rotating Kitchen“ des niederländischen Künstlers Zeger Reyers war eine Installation mit einer Küche in originaler Größe, die sich um 360 Grad dreht und von einem mechanischen System angetrieben wird. Während sie sich dreht, wandelt sie sich von perfekter Ordnung zu totalem Chaos. Diese beschleunigte Version des Videos zeigt Menschen, die sich um die Küche versammelt haben, um dabei zuzusehen, wie sie sich einmal vollständig dreht. Meine Küche sieht ähnlich aus, wenn ich am Kochen bin – auch ohne sich zu drehen.


(Direktlink, via BoingBoing)

Ein Kommentar

Streamerin fackelt sich im Stream fast die Küche ab

Neulich im Livestream bei Twitch:

During her subathon, streamer Kjanecaron was cooking for her viewers with an overheated pan and smoking the room up, before the pan started caught aflame.

[…]
The streamer later announced in an Instagram story that she was fine, and mentioned that the fire department came to help.

Erinnert mich daran, dass mein Bruder als Kind mal versucht hat, mit Wasser eine brennende Ölpfanne zu löschen. Das war eine Scheiße. Zum Glück haben unsere Alten damals nicht im Livestream zugesehen. Das hätte Ärger gegeben.
(via BoingNoing)

11 Kommentare

Kuriose Hintertürchen

Auch geringer Platz kann durchaus angemessen genutzt werden. Man muss halt nur drauf kommen und manchmal ungewöhnliche Wege gehen. So wie in diesen beiden Fällen,

Einen Kommentar hinterlassen

Trick 17 fürn Sandwich Toaster

Wer das schon kennt: bitte gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen. Wer nicht: bitte schön und viel Spaß beim getoasteten Käse-Sandwich.

https://twitter.com/notzitrotz/status/1114939810920173569

2 Kommentare

Wie die Wissenschaft die ultimative Tasse Tee zubereiten würde

Tee kochen wird auch schnell ein bisschen Esoterik, wie ich in den vielen Jahren des Teetrinkens lernen durfte. Ich brauch dafür nicht sonderlich für. Kochendes Wasser und ein guter Earl Grey reichen mir da schon.

Hier nun wissenschaftlich grundlegende Tipps für den perfekten Tee: keine Styroporbecher benutzen, die absorbieren das Aroma, und rote Tassen lassen den Tee besser schmecken, als er eigentlich schmeckt. Tjoar.

Ich bleib da einfach mal bei meinem Earl Grey und kochenden Wasser. Dann halt fünf Minuten ziehen lassen. Ey klar. Und in meinen gehört weder Zucker noch Milch. Auch kein Zitronensaft. Earl Grey schmeckt im optimalen Fall und immer für sich selbst.


(Direktlink, via Doobybrain)

2 Kommentare