Diese gar nicht mal allzu gruselige Monster Maske ist relativ simpel zu basteln und könnte Halloween in diesem Jahr bereichern.
(Direktlink, via The Kid Should See This)
Einen Kommentar hinterlassen
-->
Diese gar nicht mal allzu gruselige Monster Maske ist relativ simpel zu basteln und könnte Halloween in diesem Jahr bereichern.
(Direktlink, via The Kid Should See This)
Einen Kommentar hinterlassenDer Begriff „Masken“ hat sich zumindest für mich im letzten Jahr neu bzw. anders definiert. Vorher dachte ich bei Masken an eben Masken, die das Gesicht bedecken und verändern sollten. Kurz mal seine Identität verschleiern, vielleicht auch kurz in andere Rollen schlüpfen und so. Seit einem Jahr sind Masken halt primär zum Schutz der eigenen und der Gesundheit der anderen konnektiert.
Patrick Smith hat sich für seinen Kurzfilm „Beyond Noh“ mal der klassischen Masken angenommen und 3745 von denen, die aus aller Welt stammen, zusammen gebracht.
Excerpt from „Beyond Noh“ an animated film that rhythmically animates thousands of individual masks from all over the world, beginning with the distinctive masks of the Japanese Noh theater and continuing on a cultural journey through ritual, utility, deviance, and politics.
(Direktlink, via Colossal)
Bisschen fies, weil das wirklich sehr echt aussieht und mich in freier Wildbahn und aus der Ferne aufregen würde. Bisschen lustig aber trotzdem.
Ein Kommentar
Im August hatte Razor diesem ICE per Dose eine Maske übergezogen und – das ist ungewöhnlich – die Deutsche Bahn feierte auf ihren Social Media Kanälen das Foto. Eigentlich mögen die Graffiti ja sonst eher weniger. Nun hat man sich bei der Deutschen Bahn die Idee von Razors Masken-ICE angeeignet und schickt ICE mit Masken auf dem Triebwaagen auf die Schienen.
Nicht verzagen, Maske tragen! 😷 #MaskeAuf #SicherReisen pic.twitter.com/wanljigfdP
— Deutsche Bahn Personenverkehr (@DB_Bahn) December 7, 2020
(via I❤️Graffiti)
Ein Vorteil der Masken ist ja, dass man damit durchaus auch modischen Akzente setzen kann. So wie mit diesem Teil, das sich thematisch am Bart des Weihnachtsmannes langhangelt. Na dann.
(via Core77)
Erin Black war offenbar genervt von den Leuten, die ihre Mund-Nasen-Bedeckungen immer unter der Nase tragen, was ja mehr als nur ein bisschen doof ist, den es heißt ja nicht ohne Grund Mund- und Nasen-Bedeckung. Jedenfalls hat sie dann eine Maske gemacht, auf der steht wie die Maske ordnungsgemäß zu tragen ist. Für die, die es immer noch nicht gepeilt haben und/oder die Ignoranten, bei denen das wohl auch nicht mehr helfen wird.
2 Kommentareafter months of muttering under my breath at people in the supermarket I’ve finally cracked pic.twitter.com/JioTIAGT5k
— Erin Black (@erinnblackk) November 18, 2020
2020 ist auch für Michael Myers kein gutes Jahr. Eigentlich.
(via FernSehErsatz)
Einen Kommentar hinterlassenEin US-amerikanischer Fleischverarbeitungsbetrieb hat eine Gesichtsmaske entwickelt, die nach Bacon riechen soll. Kaufen kann man die Black Label Breathable Bacon Mask vorerst noch nicht, aber gewinnen.
The masks aren’t for sale (yet) but you can enter to win one randomly. According to UPI, „Hormel said the company will donate one meal to Feeding America for every contest entry, up to 10,000.“
(via BoingBoing)
Corona leugnen sichert Arbeitsplätze. Hartes Teil der Bestattung Wien. Gleich mal bestellen.
Der Mundschutz ist ideal für den Winter, bequem und größer geschnitten als unser „Aushuastverhüterli“.
Einen Kommentar hinterlassenDie Bestattung Wien gewinnt heute.https://t.co/nt6P9KojHU pic.twitter.com/P232ydaVCf
— Bini Guttmann (@Bini_Guttmann) October 15, 2020
Hübscher MNS, wenn auch mit 44 Dollar nicht ganz billig.
(via Nag on the Lake)