Vor zehn Jahren kündigte der Fotograf Kien Lam seinen Job, um die Welt zu bereisen. In den darauffolgenden 343 Tagen besuchte er 17 Länder und machte 6237 Fotos, aus denen er diesen schönen Zeitraffer erstellte.
Das einige Pilzarten für ein Leuchten sorgen können, wissen einige von uns. Dass es etwa 70 Arten von Pilzen gibt, die selber leuchten, vielleicht wenige. Hier wachsen sie im Zeitraffer.
Als Biolumineszenz oder Biofluoreszenz wird in der Biologie die Fähigkeit von Lebewesen bezeichnet, selbst oder mit Hilfe von Symbionten Licht zu erzeugen. Die Erzeugung des Lichtes findet bei höher organisierten Organismen oft in speziellen Leuchtorganen statt, bei eukaryotischen Einzellern in besonderen Organellen und bei Bakterien im Cytoplasma. Sie basiert auf chemischen Prozessen, bei denen freiwerdende Energie in Form von Licht abgegeben wird, es handelt sich also um eine Chemilumineszenz.
Die Drei-Schluchten-Talsperre ist eine Stauanlage mit einem Wasserkraftwerk, einer Doppel-Schleusenanlage und einem Schiffshebewerk im Jangtsekiang in China; sie liegt im Ort Sandouping 38 km flussaufwärts von Yichang in der Provinz Hubei.
[…]
Es wurde eine Doppel-Schleusenanlage, bestehend aus zwei parallel verlaufenden fünfstufigen Schleusentreppen erstellt. Mit den Ein- und Ausfahrtstrecken ist die Schleusenanlage mehr als 6.400 Meter lang.
Das Video ist schon etwas älter, deshalb aber nicht weniger interessant. Einer der damals wohl größten 3-Drucker druckt das wohl größte Boot, das bis damals auf diese Weise gefertigt wurde.
A time-lapse video of the world’s largest 3D printed boat being printed by the world’s largest 3D printer at the University of Maine Advanced Structures and Composites Center. The boat was printed in 72 hours, is 25′ long, and weighs 5,000 lbs.
Schön pyschedelisch daherkommende Zeitrafferaufnahmen von verschiedenen Kakteen während ihrer Blütephasen.
The cacti shown in this video come from my collection. The evening when it looks like a plant’s flowers are about to bloom, I bring it indoors to image. Most of the clips in this montage show approximately 8 hours of change as the flowers open and bloom. A little more than halfway through the montage, there’s a series of three clips showing different views of a 24-hour period in the life of a yellow-flowered ‚Daydream‘ plant. Six flowers that opened the night before I started filming wilt to nothingness and another 4 flowers grow dramatically and then open. This series of ‚Daydream‘ clips is followed by another three showing other types of flowers wilting. These additional wilting clips are also taken over a daylong period.
Der französische Videokünstlers Thomas Blanchard zeigt in seinem neuen Video „The Green Reapers“ die Beziehung zwischen fleischfressenden Pflanzen und Insekten, für die diese meistens tödlich endet, mikroskopisch detailliert in 8K. Für diese Aufnahmen nahm sich Blanchard vier Monate Zeit.
Kirchen und Kathedralen zählen jetzt nicht unbedingt zu denen von mir bevorzugten Locations, aber dieses Time-Lapse, das Sonnenstrahlen zeigt, die durch das Buntglas der Washington National Cathedral fallen, hat schon etwas leicht Magisches.