Zum Inhalt springen

Kategorie: Kopfkinomusik

Fluxion – Prospect II

Das hier gibt es nicht wegen dem Video, sondern einzig und allein wegen dem Track, weil ist ja gar kein Video, klar. Himmel, was war das für ein wahnsinng geiler Sound. Und das vor nun fast schon zehn Jahre. Ich bin auch nur drauf gekommen, weil ich das ganze alte Zeug mal durchgewühlt habe, dass sich auf so einer Backup HD befindet. Und jetzt ja ich mir das Phone mit Chain Reaction voll. Bis es platzt, oder ich, oder so.

4 Kommentare

Dubtechnomix für den Montagmorgen: Labomixfrequencies – last stop serie mix

Playlist:

basic channel – quadrand dub
substance – relish (Shed rmx)
echospace – rain
basic channel – phylyps track 2
pendle coven – exigen
echospace – cv313 reduction
echospace – intrusion dub
white label
chet – urban dharma
deadbeat and monolake – random brown
mlz – new analogue century
kosta athanassiadis – descap
atheus – sid effex
model 500 – starlight
arne weinberg – Blossom
rhythm & sound – mango drive
burial mix – King in my empire w/Cornel Campbell
daniel stefanik – starless
atheus – 1unedit

Ufff!

Download: Labomixfrequencies – last stop serie mix
(via deepgoa)

Ein Kommentar

Die definitiv beste und dickste Bassline, die je geschrieben wurde: Sun Is Shining. Die ersten sieben Sekunden sind es. Mehr bedarf es eigentlich nicht. That´s it. Ich hab` mir das in Ablethon geloopt und höre es seit Tagen, nur: mir fällt nichts dazu ein, das ist schlichtweg perfekt.

Ganz kurz dahinter kommt dann Molokos „The Time Is Now
, die ersten acht Sekunden, aber das ist eine andere Geschichte.

Was wäre Musik ohne Basslines?!

Kann mir mal bitte irgendwer Bob Marley wegnehmen? Ich höre @ Moment nichts anderes mehr.

7 Kommentare

Doku: Radiohead – Meeting People Is Easy

Meeting People Is Easy (1998) is a documentary by Grant Gee following British rock band Radiohead on their exhaustive world tour following the success of their 1997 album OK Computer. The film is a collage of video clips, sound bites, and dialogue going behind the scenes with the band as they travel the world. It shows the eventual burn-out of the group as their world tour progresses.

wikipedia


(Direktlink)

Außerdem vom selben User:
Radiohead – In Rainbows From the Basement [Full Concert]
Radiohead at Saitama, Japan, Oct 5 2008 [Full Concert]
Ich mach dann mal einen Radiohead-Abend.

2 Kommentare

Ich mag die Pumpkins ja immer noch, aber wenn der Corgan nichts zum Weinen hat, geht es dem, glaube ich, nicht gut. Diesmal kullern die Tränchen wegen iTunes und Co, und weil die Menschen da draußen, komplette Alben gar nicht mehr zu schätzen wüssten. Die kaufen nur einzelne Tracks und das ist natürlich sowas von fies und gemein, findet Corgan. Deshalb wird es zukünftig von den Pumpkins keine Alben mehr geben. So. Sagt er. Lieber verstehe man sich jetzt als „Singles-Band“. Was das heißt dürfte ja klar sein: von den Pumpkins wird es nur noch einzelne Nummern geben. Ich gehe davon aus, dass sich die Ticketpreise dann aus ähnlichen Gründen nochmal um die Hälfte erhöhen werden. Irgendwas ist ja bekanntlich immer.

Und mal ganz ehrlich: Ich kann nur ein einziges Album der Pumpkins von vorne bis hinten durchhören, ohne weg zu laufen, und ich habe alle, aber das ist eine andere Geschichte.

4 Kommentare

Thinner 103 104 ist online und steht zum Verkauf. Wie auch die vorherige Release kommt sie von Leif und nennt sich „Fundamental Movement“. Eine derbst fette Housebombe! Fetzt. Kaufen kann man das Dingen entweder als 320er kbit/s-Zip zu 4,95 € oder die Tracks einzeln für je 1,39 € bei zero“. So geht das also bei Thinner mit dem Kaufen. Warum nun allerdings aus der eigentlichen thn103 die thn104 gemacht wurde, verstehe ich nicht so ganz.

4 Kommentare

2005 - 2025 Das Kraftfuttermischwerk

//