ENTER PASSWORD.
WRONG.
WRONG.
WRONG.
WRONG.
WRONG.
WRONG.
RESET PASSWORD.
NEW PASSWORD CAN'T BE OLD PASSWORD.
sets fire to computer
— Joey Ellis (@joeyellis) August 17, 2015
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
offensichtlich ist das Passwort das Standartpasswort, das nicht verändert wurde. Beim zurücksetzten wird es wieder auf aus Standartpasswort zurück gesetzt, was dem alten Passwort entspricht. Dieses wird allerdings ausgeschlossen . Also versuche es mal mit dem Standartpasswort.
Programmierer verbringen die meiste Zeit Ihrer Arbeit damit solche Sachen auszuschießen.
klugscheißer,
ja, es liegt definitiv am passwort, das kann ich bestätigen
StandarT…
klugscheißer,
Standard *hust*
Klugscheißer hats nicht kapiert.
Icke,
noch ein bisschen mehr klugscheißen :-) . Vielleicht schreibt man standartmäßig Standart mit „d“. Allerdings ist die alte, als auch die neue Rechtschreibung nur für Behörden und Schulen verbindlich. (z.B. http://gfds.de/duden-verbindlichkeit) Da wir uns aber weder in der einen noch in der anderen befinden, habe ich die Möglichkeit der freien Buchstabenwahl. Deswegen rufe ich aus: „freie Buchstaben für freie Texte“…. *hüstel*
P.S: für Passwörtern gilt das natürlich nicht ;-)