Maximal schwer vorstellbar, dass es Menschen gibt, die diesen Song vorher noch nie gehört haben. Aber ja, er bleibt so oder so für immer großartig. Und klar können einem dabei auch die Tränen kommen.
(Direktlink, via Kottke)
-->
Zum Inhalt springen -->Maximal schwer vorstellbar, dass es Menschen gibt, die diesen Song vorher noch nie gehört haben. Aber ja, er bleibt so oder so für immer großartig. Und klar können einem dabei auch die Tränen kommen.
(Direktlink, via Kottke)
Ich bin eigentlich gar kein Fan von solchen Reaction-Videos, weil wenn ich Reaktionen von Menschen sehen möchte, dann doch in Form einer Interaktion, am liebstem draußen, in der Kohlenstoff-Welt. Wenn Leute dann schon zu Beginn überengagiert reagieren, um einer Reaktion zu spielen, weil sie eben keine Schauspieler sind und man merkt, dass sie versuchen eine Rolle zu spielen, dann springt der Cringe-Meter direkt nach oben.
Naja. Das sagt mein unfreundlicher Schatten, über den ich sprang um mir das Video dennoch anzuschauen und siehe da, die einzelnen Resümmes waren doch wertvoll. Einigen stimme ich zu. „Creep“ bleibt für mich ein besonders starkes Stück, zudem ich immer ein ambivalentes Verhältnis empfinden werde.
Danke Ronny.
Kein einziger Reaction-Youtuber zeigt authentische Reaktionen. Sie alle spielen den Zuschauern nur das vor, was diese sehen wollen, weil es ein lukratives Geschäftskonzept ist. Wer sich so was regelmäßig anschaut, sollte sich mal ernsthaft fragen, warum er oder sie solche unechten, parasozialen Interaktionen in seinem/ihrem Leben braucht…