Zum Inhalt springen

Das Kraftfuttermischwerk Beiträge

Just my daily cents

Curoe, two glass carafes shaping a human heart | Notcot
Karaffen in Herzform. ♡.

First Listen: Björk, ‚Biophilia‘ | NRP
„Entweder man liebt Björk oder man hast Björk“, sagen immer alle. Das stimmt. Ich bin noch nicht mal dazu gekommen, den Stream komplett zu hören, aber ich weiß, ich werde auch das neue Album von ihr lieben. Auch wenn es Zeit braucht, Geduld und viele Durchläufe. Aber dann werde ich es lieben – so ist es immer.

Paul Cocksedge Recycles Vinyl Records Into Low-tech Music Amplifiers | Inhabitat
Seinen iPod einfach mal in eine alte Platte stecken. Kommt Musik raus.

Dolby TrueHD 7.1 Interview with Transformers: Dark of the Moon re-recording mixer, Greg Russell | Vimeo
Was Sound angeht bin ich eher konservativ. Ich würde _immer_ eine druckvolle Stereo-Anlage dem ganzen Dolby-Quatsch vorziehen. Aber trotzdem kann man ja mal gucken, was die Tüpen an ihren Mixern machen, die mehr kosten als ein neuer Mittelklassewagen.

Handgemachter Gin | Glaserei
Die Breuckelen Distilling Company ist die erste Schnapsbrennerei in Brooklyn
seit der Prohibition.

Panda Ball | Wow
Und hinten dran noch ein Gif. Weil animiert und weil ein Panda, der einen Berg runterrollt. Awwww!

2 Kommentare

Wie man sich von Kabelbindern befreit

Für mich kommt dieser wirklich aufschlussreiche Hinweis leider etwas zu spät. Ich bin zu alt für das alte Katz-und-Maus-Spiel, auch wenn es mich hin und wieder im Herzen juckt.

Aber man weiß ja nie… Damals benutzten die Pollis keine Kabelbinder – wenn sie einen überhaupt bekommen haben. Heute ist das anders, weil die Dinger viel billiger als Handschellen sind und man die bei Großeinsätzen deshalb grundsätzlich gerne einsetzt.

Und vielleicht packt es mich ja doch nochmal. Dann zumindest weiß ich, dass ich meine Handgelenke vorher mit Gaffa präparieren sollte. Wahrscheinlich sogar kommt dieser Tag irgendwann.


(Direktlink, via Doobybrain)

Einen Kommentar hinterlassen

Techno-Doku: „Speaking In Code“ komplett auf Youtube

Diese wirklich tolle Doku sollte nun sowieso schon jeder mal gesehen haben. Wenn schon nicht auf DVD dann doch wenigstens auf Pitchfork, wo es sie in Teilen mal online gab. Jetzt hat die komplette Doku ihren Weg auf Youtube gefunden. Wer sie also noch nicht gesehen haben sollte, bitte sehr. Wer doch: bitte gehen sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen.


(Direktlink | Danke, @rapohnelizenz!)

5 Kommentare

Doku: Detroit The Blueprint Of Techno

Kurze und fast schon intim wirkende Doku über die Techno-Hochburg Detroit in den 90ern. „This rare video from the late 1990s features Terrence Parker, Mike Huckaby, Juan Atkins, Ritchie Hawtin, Derrick May, Kevin Saunderson, Carl Craig, Rolando, Jeff Woodward, Gary Koral, Josh Glazer, Jon Ozias, Theorem, DJ Dunebugg, (with special cameo appearances by Mike Grant, Brian Bonds, Don Waxmaster D Smooth, Hugh C, and Todd Weston).“


(Direktlink, via RA)

Einen Kommentar hinterlassen

Kids Guide To The Internet aus den 90ern

Keine Ahnung, von wann genau das hier sein kann. Yahoo war noch als Suchmaschine populär und Netscape war noch ein Browser. Demnach stammt das Filmchen schätzungsweise aus der Mitte der 90er. Eines aber war den Kids damals schon ganz klar: „The Internet is Amazing!“


(Direktlink, via Brain)

4 Kommentare

Sternen Projektor

Man könnte den Romantic Star Projector auch einfach High-End Diskokugel nennen, allerdings würde ihm das nicht gerecht werden. Das, was hier nämlich durchs Zimmer strahlt ist weit schöner als die immer gleich großen Punkte einer Diskomurmel. „This star projector project a map of the heavens onto your ceiling and walls with thousands of stars in random order.“

Zusammenbauen muss man das Dingen selber, aber das ist bei einem Preis von $22,00 auch verschmerzbar. Weil: schön isses!


(via Notcot)

4 Kommentare