Wieder einmal mehr eine ganz wunderbare Portion Bummeltechno, zum Tanzen von Mira zu Ostern im Kater Blau serviert. Ich war da vorhin zu laufen, mache dazu jetzt essen und werde dann die Woche dazu ausklingen lassen. Besser ginge das in Kombination kaum.
Einen Kommentar hinterlassenSchlagwort: Bummeltechno
Wahnsinnig guter Mix, den Sarah Kreis und Caleesi im März in Mexiko aufgenommen haben und der mich hier gerade schwofend ganz wunderbar in den Samstag bringt.
2 KommentareMezcal Amores was so much more than just a gig for @caleesi and me. It was a really special experience that took place in beautiful Oaxaca, Mexico in the ruins of an old building, amongst candles and flower blossoms and amazing people who really understood our music. We couldn’t have asked for a better atmosphere and are so lucky to have been able to play our sound in such a perfect environment.
Ein durch und durch großartiger Mix, den Elias Doré da für trndmsk gemacht hat. Und das muss gar nicht als Wintersoundtrack herhalten. Der funktioniert ganz sich auch im Sommer. Barfuss auf einer saftig grünen Wiese. Mit der Sonne und einem fetten Lächeln im Gesicht. Läuft hier seit zwei Tagen in Dauerschleife. Sommer, Winter, das sind doch alles bürgerliche Kategorien. Ich brauchte Musik zum Renovieren! Und auch dazu passt dieser Mix ganz wunderbar.
Einen Kommentar hinterlassen
Widmen wir uns an diesem kalten klaren Morgen doch dem allseits beliebten Bummeltechno. Den spielt der Leipziger Radziminski mit Karacho im Schneckentempo. Und weil er selber das ganz wunderbar zusammenfasst, zitiere ich mal ganz frech: „Langsam ist das neue schnell, so kommt man auch trockener durchs Bassgewitter. Wenn das Disobisquit zum Abendbrot mal wieder drückt und der verspulte Morgen so sicher wie das Amen in der Kirche, dann hilft nur noch der fluffige Mottenfiffi deiner Oma. Gleichzeitg eine galante Umschreibung für seine Musik; da fällt einem ja das Monokel aus der Klüse…“
Wenn es eine Möglichkeit gibt, besinnlich zu raven, dann in jedem Fall zu diesem Sound. Ihr probiert das jetzt mal aus.
Style: Bummeltechno
Length: 01:15:24
Quality: 320 kBit/s
Tracklist:
1. Roderick – Perfect Mirror
2. Deculator – Nadanta
3. Lui Mafuta – Nectarphilia
4. Ante Perry – L.O.V.E.
5. Iorie, Karlinski, Lima Lew – Passing By
6. David Keno, Nico Stojan – Princess Of The Night (Mira & Chris Schwarzwälder Remix)
7. FeelNoize – Burning Fields (Rudy Remix)
8. Bongobeck – Shallow (Ben Böhmer Remix)
9. Just Emma, Matthias Wittmann – Sunshine (Krink*s Solar Eclipse Remix)
10. Iorie, Coss – Ma Ato
11. Ninze & Okaxy . Lyre
12. Arunati – Meet Me At Dawn
Alle der diesjährigen Kalendermixe finden sich hier. Das Cover-Foto ist von jplenio.
Einen Kommentar hinterlassenIch höre mich seit Tagen durch die nun schon 175 Sets des diesjährigen Fusion Festivals. Leider fehlt mir persönlich ein wenig die Abwechslung, für die die Fusion ja eigentlich steht. Die paar Mixe der Dubstation könnten so mittlerweile auch fast alle auf der Tankwüste oder der Seebühne gelaufen sein. Kaum Ambientes, und auch die übergeordnete Fraktion der Broken Beats scheint beim Upload nicht so fix zu sein, oder hat einfach vergessen, auf „Record“ zu drücken. Alles etwas eintönig, wie ich finde.
Und dennoch gibt es natürlich Mixe, die irgendwie herausstechen. So wie dieser hier, den Budakid auf dem Sonnendeck gespielt hat. Genau mein Sound im Sommer. Dazu wäre ich verdammt gerne barfüßig auf der Wiese abgegangen. Riesending, so für den Sommer.
(Direktlink,>)
Eigentlich wollten wir gestern zu einem Geburtstag fahren, was schon länger geplant war und dann doch nicht möglich war. Kreislaufausfall beim älteren Teil der Familie. Wetter. Kannste nix machen, geht dann halt vor.
Dafür gab es dann heute einen Sommersonntag, wie ich sie liebe. So sehr, dass ich finde, dass jeder Sonntag im Sommer so sein sollte. Eigentlich finde ich, dass jeder Sommer so sein sollte, aber soviel Sommer haben wir hier ja nicht.
Sehr lange schlafen, im Garten mit Avocado-Käse-Omelett frühstücken. Durchatmen, sitzenbleiben. Den Großteil des Tages im Outdoor-Wohnzimmer aka Garten verbringen, Bummeltechno pumpen, hin und wieder in der Küche backen. Erdbeer-Frischkäse-Sahnetorte, die länger auskühlen muss, als eigentlich geplant, weshalb sie später erst als Nachtisch auf die Teller kommen wird.


Backen.
Malzbierburgerbrötchen, die nachher unsere Burger vom Grill in ihre erhabene Mitte nehmen werden.

Die sind geil, aber ein bisschen dolle teigig, weshalb ich gerade noch ein paar Brioche-Buns in der Mache habe. So als fluffige Alternative dazu. Sonntags sollte man dafür ja Zeit haben. Also an einem perfekten Sonntag.
Nebenbei ein paar Drinks nehmen, gerne auch ein paar zu viel. In der Sonne sitzen, im Pool abkühlen – und leicht einen sitzen. Love it!

Das alles geht natürlich nur dann, wenn man den perfekten Soundtrack dazu am Start hat. Und für den sorgt Elias Doré, Rebellion der Träumer, mit seinem Fusion-Set, das hier schon den ganzen Tag in Schleife läuft und alles für den Moment einfach mal perfekt macht. Bummeltechno at its best. Im Sommer. Im Garten. Zu all dem. <3
(Direktlink)
Scrounger, den ich hier letztens erst wieder hatte, hat vor ein paar Tagen ein Showcase-Set für Laut & Luise gespielt. Das läuft hier jetzt schon zum zweiten Mal und versüßt mir bummeltechnoid den Bergfesttag.
Einen Kommentar hinterlassen
Arkadiusz begleitet meine musikalische Zeit nun schon länger. Die Mixe seiner Afterhour Sounds sind immer ein Garant für für hochwertigen Bummeltechno, der ja eigentlich immer geht.
Es käme doch sehr überraschend, wenn es bei seinem diesjährigen Kalendermix anders wäre. So serviert Tiefseetechno mit Entschleunigungsgarantie, was mir hier am letzten Arbeitstag des Jahres sehr gelegen kommt. Schön die 3KW-PA hochfahren, Bummeltechno hören, Blumen gießen und nochmal feucht durchfeudeln. Könntet ihr auch tun.
Style: Bummeltechno
Length: 01:07:40
Quality: 320 k/bits
Tracklist:
n/a
Alle der diesjährigen Kalendermixe finden sich hier.
2 Kommentare
Soulmind, zuständig für alles zwischen Trap, Grime, Dancehall und allem, was Bass hat, ist als Institution im Berliner Gretchen wohl kaum noch wegzudenken. Stylemäßig ist er so breit aufgestellt, dass es fast unmöglich ist, ihn in eine Schublade zu stecken. Deshalb versuche ich das nicht mal.
Für diesen Mix, der auch Teil einer neuen Mix-Reihe bei ihm ist, ging er einfach mal auf die Bremse. „Entschleunigung“ hat er dran geschrieben – und ja, das trifft er sehr gut. Bummeltechno, mit jeder Menge Ethno-Elementen ist es geworden, zu dem man sicher auch gediegen ein Tänzchen wagen kann. Muss ja auch alles nicht immer so aufregend sein. Feines Ding, das noch gerne hätte einen Ticken länger sein dürfen.
Style: Bummeltechno
Length: 00:42:54
Quality: 320 k/bits
Tracklist:
n/a
Alle der diesjährigen Kalendermixe finden sich hier.
Ein KommentarDie Leute von Rebellion der Träumer haben mit Traumcast jetzt auch eine Podcastserie. Das dortige Debüt kommt von Moji und läuft bei mir schon seit drei Tagen. Bummeltechno der Extraklasse.
Einen Kommentar hinterlassenA new beginning. We are kicking off our Traumcast series with Moji’s dream, featuring Tom & Svenja on the violin (aka Motomenja).