Zum Inhalt springen

Schlagwort: Bummeltechno

Iorie – Azalea

Ein paar gute Leute aus Leipzig haben zu Beginn des Jahres in Leipzig das Label Circl gegründet. Der Sound von dort ist das, was ich gerne in die Kategorie „Bummeltechno“ stecke – bei Cirl heißt er „Ketapop“. Diese jungen Leute… Sei es drum.

Das Ganze soll Musik, visuelle Medien und Text miteinander verbinden, einander quasi ergänzen. Deshalb gibt es zu jeder EP auch ein eigenes Musikvideo. Die nächste EP kommt am 13.10. raus, gestern war Premiere des Musikvideos: Iorie – Azalea. Die EP lässt sich hier hören und hier dann kaufen.


(Direktlink)

2 Kommentare

Mira at Robot Heart 10 Year Anniversary, Burning Man 2017

Die großartige Mira hatte das Vergnügen auf dem diesjährigen Burning Man spielen zu können. Das hier ist ihr Mitschnitt. Auf Bummeltechno ins Wochenende. Ronny Kraak gefällt das.

„I am not a friend of over indulging when it comes to my own sets.
While planning my Burn this year I just tried to let go of everything. Eventually this turned out to be some very moving days of my life.
One special moment this year was at the Robot Heart bus on Sunday morning.
Thank you to all who made this possible, who supported me on my ways and to all who shared my passion for music with me.“


(Direktlink)

2 Kommentare

Mix: Rudi Stöher und das Kraftfuttermischwerk at Betriebsausflug 2017

Kleine Wüste vor Berlin, 25°C, 110 BPM, 40%. ❤️

Ein Beitrag geteilt von Ronny (@das_kfmw) am

Aktuell läuft das vielleicht kleinste, aber dafür um so schönere Open Air vor den Toren Berlins. Wie auch in den letzten Jahren haben die bestes Wetter. Rudi und ich waren gestern für ein paar Stunden dort und haben eine Runde Bummeltechno gespielt. Sehr schön war es wieder und mittlerweile verlaufe zumindest ich mich nicht mehr auf dem Rückweg. Das war die letzten Jahre anders.


(Direktlink)

Hintenraus hat sich meine kleine Tochter am Scratchen versucht. Ich bitte, das so hinzunehmen.

6 Kommentare

Bummeltechno: Zwei Mixe für den Dienstag

Hier hat sich die letzten Tage ein bisschen was an Musik angesammelt, weshalb diese beiden Mixe hier einfach mal im Doppel rausgehen.

Zum einen hat sich Mattmosphere um den aktuellen Podcast für die Fabelwesen gekümmert.


(Direktlink)

Zum anderen hat Herr Sommer ein „Aquarium mit Fenster“ zu Klang gemacht.


(Direktlink)

Beide zusammen bringen mich jetzt ganz locker bis zum Mittag. Laut.

Einen Kommentar hinterlassen

Adventskalender 2016, Türchen #02: Arkadiusz – La vaca loca

ak2016-02


Arkadiusz steht immer für zurückhaltenden Sound, der dennoch immer tanzbar bleibt. Auf einem sommerlichen Open Air zum Beispiel oder zur sonntäglichen Afterhour. Keine Überraschung also, dass er für einen Teil von Afterhour Sounds zuständig ist, wo jetzt zum fast schon hundertsten Mal im wöchentlichen Abstand ein Mix mit eben Afterhour Sounds veröffentlicht wird.

Erdig wirkt sein Sound, schleppend und auch immer sehr organisch. Er hat vieles von dem, was die Leute auf Chill Out Floors zum Tanzen bringt und allerhand klassische Percussions. Das in Kombination hat was schamanenhaftes. So als sei er versucht, seine Crowd ganz geduldig in Trance zu spielen. Keine Tricks, keine Effekthascherei, just Bummeltechno. Ich mag das sehr.


(Direktlink)

Style: Bummeltechno
Length: 01:12:55
Quality: 320 k/bits

Tracklist:
None

Alle der diesjährigen Kalendermixe finden sich hier.

Ein Kommentar

Bummeltechno: ΛRKΛ. @ Chac Mool – Chacala, Mexico – 04.06.2016

Herrlich zurückgelehntes 4-to-the-Floor-Geschiebe mit allerhand klassischen Anleihen. Und irgendwann gibt es Akira. Der perfekte Sound, um darauf ins Wochenende zu gleiten. Man muss ja nicht immer freitags schon die Sau rauslassen.

This is my second DJ-SET I played in chacala/mexico at chac mool.
I started this time a little bit later, but I saved the smooth and spiritual atmosphere all around us.
Thx again to Arturo and his crew, especially Israel for keeping our mouth constantly watered.


(Direktlink)

4 Kommentare

Adventskalender 2015, Türchen #05: Elias Rosin – Follow your Body

ak2015-05


Elias ist ein verhältnismäßig noch junger Bursche und wohnt hier quasi um die Ecke. Wir haben uns irgendwann mal am Rande einer Party getroffen, musikalisch hatte ich ihn bisher nicht auf dem Schirm. Rudi meinte aber, der müsse hier mit rein, weil der halt deepen Sound spielt, wie wir beide ihn mögen. Und als ich den Mix von ihm hörte dachte ich, „Ja, stimmt, gutes Zeug“. Zeug, wie ich es im Sommer barfuß am Strand tanzend hören möchte. Gerne mittags, wenn die Sonne schön weit oben steht und der Wind von Richtung Meer seine sanften Fanfaren bläst.

Deep House ist das nicht wirklich, eher so deeper Techno – Bummeltechno. Überhaupt hab ich diese Begrifflichkeit für diese Art von Sound lieb gewonnen. Bummeltechno. Tanzen gerne, aber man muss ja nicht immer vollends ausrasten. Schon gar nicht unter der Sonne am Strand. Da kann es gerne gediegen zu gehen. Und so ein Wochenende will ja hin und wieder auch schon mal verbummelt werden.

Dafür ist das der perfekte Sound. Also bummeln wir uns tanzend durch den Samstag.


(Direktlink)

Style: Bummeltechno / Deep House
Length: 01:07:59
Quality: 320 k/bits

Tracklist:
Nicolas Jaar – Volver
The Cheapers – Memories
Einmusik- Violet Whizzle
Mollono.Bass – Traumtänzer (Gorge Remix)
Mind Against – Oracle
Gorge – You
Dauwd – Moiety
Burnski & Manik – You Know What Its Like
Art Departement – Catch You Surprise (&ME Terrace Dub)
&ME – Trilogy
Unoe & Shades of Gray – Rambling Thoughts
Mind Against – Atlant
Agoria – Bapteme

Alle der diesjährigen Kalendermixe finden sich hier.

4 Kommentare