Zum Inhalt springen

Schlagwort: Design

Festivalzelte aus Pappe: KarTent

KarTent-Is-a-Cardboard-Tent-Designed-For-Music

Niederländische Designer haben mit KarTent ein voll recyclebares Zelt aus Pappe entwickelt, das wohl auch oder gerade für Festivalbesucher gedacht ist. Es hat eine Tür und Fenster. Laut Angaben der Hersteller kann das Teil bis zu drei Tage Regen wegstecken, was hierzulande zeitlich hin und wieder eng werden könnte. Dennoch ein toller Ansatz, gerade wenn man sich so manches Festivalgelände mal ansieht, nachdem die Massen dort weg und ein Teil ihrer Kunststoffzelte noch immer da sind.

This causes a lot of waste, and as you can imagine, it is not very friendly for the environment: all the tents that were designed to last go to the landfill after just one use. This is why we came up with the KarTent, a temporary festival tent made entirely out of cardboard. The cardboard allows for easy recycling of the tent; after the festival the tent can go directly to the paper recycling industry so that they can re-use your tent to make toilet paper, schoolbooks, shoe boxes or other romantic things!

Of course the tent is waterproof. It will stand and keep you dry for a guaranteed 3 days of constant rain.

But our tent has more cool stuff to it! Because it is cardboard, it can be easily printed. This means that if you want, we can print your personal crazy photographs, texts, or drawings on the tent! For the first time in human history, it is possible to sleep in a habitat with a picture of Chuck Norris on it. No one will dare to bother you now!

KarTent-Is-a-Cardboard-Tent-Designed-For-Music-2 KarTent-Is-a-Cardboard-Tent-Designed-For-Music-1


(via LikeCool)

7 Kommentare

Ein Flugzeug unter Farben bringen

giphy-2

Mal unabhängig von den Motiven, ist es doch schon beeindruckend zu sehen, wie viele Arbeitsgänge es in Anspruch nimmt, eine Boeing unter verschiedene Farben zu bringen. Wow.

Timelapse footage by Southwest Airlines shows the elaborate process of painting two of their Boeing 737-700 airplanes, Colorado One and Missouri One. The painting of Missouri One, with its elaborate design inspired by the Great Seal of the State of Missouri, took a total of 10 days from start to finish.


(Direktlink)


(Direktlink, via Laughing Squid)

2 Kommentare

Ein Überlebensbett, das auch einstürzende Häuser überstehen soll

Der 66-jährige Chinese Wang Wenxi hat ein Bett entworfen, dass einen auch dann überleben lassen soll, wenn im Schlaf das Haus zusammenbricht. Tendenziell im Hinblick auf Erdbeben. Aber ich kann mir das Bett auch außerhalb dessen sehr gut vorstellen. Zu laute Nachbarn, der klingelnde Postbote, die Müllabfuhr. Oder der Laubbläser des Hausmeisters. Ich brauche dieses Bett!

https://youtu.be/TTNIDJzzCvg
(Direktlink, via Likecool)

4 Kommentare

Eine Sanduhr

Ich war die Tage etwas faul und bin gerade dabei, hier einige Tabs zu schließen, die ich eigentlich nicht schließen wollte, bevor ich sie hier drin habe. So wie diese Sanduhr, „inspired by Zen Gardens“.

Within a spacetime continuum, time is perceived as the fourth dimension. The past the present and the future is a whole. Ripples of Time, allow natural materials to be shaped by time, reminding us of its presence.The installation consists of two complimentary clocks; Sand and Water. Sand, inspired by Zen Gardens, is the gradual formation and flattening of a ripple pattern over a period of twelve hour cycles. Water, on the other hand, tells the ephemeral time through concentric circles in the form of endless waves that ripple by the second.It is the landscapes and the cycles found in nature, that both the projects represents.


(Direktlink, via this isn’t happiness)

Ein Kommentar

Ringuhr

Ich trag ja keine Uhren, trug ich noch nie. Aber diese Uhr, die gleichzeitig ein Ring ist, würde ich mir schon auf den Finger stecken. Die Ringclock ist aus Stahl, kommt mit LEDs, Ladestation und ist wohl auch wasserdicht. Die Indiegogo-Kampagne hat fast $400.000 eingesammelt und man kann das Teil für $265.00 vorbestellen. Teurer als Modeschmuck, aber der leuchtet einem ja auch keine Uhrzeit.


(Direktlink, via Creative Closeup)

Einen Kommentar hinterlassen

Schreibtisch mit Bett: Nap Desk

Montags. Der allwöchentliche Hangover zieht sich mindestens bis in den Abend hinein, die Stunden im Büro können da schon mal quälend sein. Dachte sich wohl auch die griechische Design-Bude Studio NL und hat wohl einen Schreibtisch entwickelt, der mit einer Schlaffläche ins Büro kommt.

Na dann Sweet Dreams auch im Büro. Ab Dienstag wird dann wieder am Tisch gesessen.

A Greek design company called Studio NL has designed a desk that is made for taking naps at work. The desk is called the Nap Desk and when closed up it looks like a normal desk. You can fold the side down to give you a sleeping platform and then drop the end open a bit for more room. Tall folks need not apply.


(via Willy)

3 Kommentare