Zum Inhalt springen

Schlagwort: Dub

Mix: Das Kraftfuttermischwerk – Anti Error (recorded at Anti Error Lounge @ 31C3)

10899424_912707228752886_567832071_n

Congress. Der für mich 7. seit 2006. Ein Jahr ausgesetzt. Und eigentlich immer nur dort gewesen, um Musik zu machen. Am liebsten eigentlich nur deshalb. Wie immer. Der Musik wegen. Wieder keinen Vortrag oder irgendein Panel angesehen. Gekommen, etwas geguckt, etwas getrunken, viel mit lieben Leuten gesprochen, drei Stunden Musik gespielt, wieder abgehauen. Mit Kind und Kegel zwei schöne Tage in Hamburg drum herum gemacht. Alles andere auf Youtube nachklicken. So wie seit 2006 schon. Wissen, dass dieser Congress ein furchtbar dolle wichtiger ist. Froh sein, dem etwas beitragen zu können – und sei es nur drei Stunden Musik in der Lounge, die in diesem Jahr die vielleicht beste ever war. Auch wissen, dass man mehr als „nur“ die Musik dazu nicht beizutragen hat, weil man von dem Rest so viel nicht versteht und auch nicht wirklich bereit ist, das ändern zu wollen, weil man hofft und auch weiß, dass sich andere darum viel kompetenter zu kümmern wissen. Man kann halt auch nicht alles machen. Man kümmert sich um die Musik und versucht, die gute davon dort zu lassen. Für dieses Jahr. So wie die letzten Jahre auch schon. Später darüber in einem Posting von sich selber in dritter Person schreiben.

Noch später die Idee haben, über Musik seine Daten zu verschlüsseln. Keine Ahnung, ob das überhaupt gehen könnte. Und nicht mal wissen, ob das überhaupt irgendwie wichtig wäre. Egal, vielleicht kümmert sich da im nächsten Jahr wer drum. Vielleicht.

Es waren zwei sehr schöne Tage in Hamburg. Mit lieben Menschen, die ohne den 31C3 nicht dort gewesen wären. Danke dafür. Weitermachen, Club. Schön, dass Ihr da seid. Musik.

Und so wie immer auf einem C3: allerhand Thinner-Dubs, ein wenig Jazz, Dubstep, Liebe sowieso und Downbeats für die Hängematte. Und sauer mit sich selber sein, weil man Janina und mal wieder Erobique verpasst hat. In der Zeit, in der man selber lieber durch Hamburg schlawenzelte. C’est la vie.


(Direktlink)

Tracklist:
01: Benfay – Mein Entschluss Anders Zu Leben
02: Lufth – Hold Me (In Your Arms)
03: Lufth – Duisburg Links
04: Falter – Nachtflug
05: Boris Heizmann – Azure
06: Falter – Taumelflug 1
07: Kryptic Minds – Distant Dawn
08: Monk & Canatella – Rough Head
09: LTJ Bukem – Cosmic Interlude
10: Robin Judge – Wind
11: Aqua Bassino – Na Na’s Waltz
12: Four Tet – Angel Echoes
13: Bonobo – Don’t Wait
14: Dürerstuben – Gscheids Planet
15: Gang Colours – Fancy Restaurant (Deft Remix)
16: Erdbeerschnitzel – Never Tilt
17: Luke Vibert – Ridmik
18: Melodiesinfonie – Sugar Soul Swing
19: Kyson – Missing Things (MMOTHS Remix)
20: Fractures – It’s Alright
21: Aphex Twin – Aisatsana
22: Submerse – Let’s Never Come Back Here Again
23: Soular Order – Trust
24: Ghosts Of Paraguay – Once Again feat. CoMa
25: Submotion Orchestra – Rust
26: Fybe:one – Irenidae
27: Sorrow – Shadowed Doubt
28: Biome – Havana VIP
29: Author – In The Sky (ft.Jehst & Stig Of The Dump)
30: Audialist – Serpent
31: Skyphos – Just Glide
32: Rowl – Cosmic Visions
33: Erykah Badu – On & On (Booty Fade Remix)
34: (Once again)
35: Statix – Londinium
36: Mala – The Tourist
37: Perverse – Skylark
38: Human Blue – Spectral
39: Human Blue – Outback
40: Synkro – Transient
41: Tua – Der Bettler und das Meer (Lambert Remix)
42: Bush – Letting The Cables Sleep (NOW Remix)

5 Kommentare

Stillhead – Exclusive Nightflight Guest Mix – 15.12.14

So. Der letzte der exklusiven Nightflight Mixe für das Jahr 2014, die sich Tobi Woche für Woche hat machen lassen. Und für mich einer der besten, wenn nicht gar _der_ beste. Ganz in Erinnerung an die große Zeit des ehemals weltbesten Netlabel Thinner, mixt sich der Engländer Stillhead auch durch Teile dessen Archivs und hat mich damit schon beim ersten hallenden Chord für sich und seinen Mix gewonnen. Was war das noch für Musik, die uns alle an die Revolution der Vertriebswege hat glauben lassen. Sowas wird heute gar nicht mehr gebaut! Sehr, sehr schön, zumal ich einige der alten Perlen auch heute noch gerne hören und auch spielen mag.

Nach den letzten Mixen, von denen mich persönlich wenn überhaupt nur sehr wenige überzeugen konnten, ein echtes Highlight.


(Direktlink)

Tracklist:
01. Deluge – L’etoile A Pleure Rose – Thinner
02. Digitalverein – Your Shade Was You And I – Thinner
03. Fybe One feat. Zelda Marshall – Knuckles – Shades Recordings
04. M-Band – Launch – Raftonar
05. Lufth – Motion-Emotion – Oktaf
06. Marko Fürstenberg – Stockhorn – Thinner
07. Digitalverein – Origins And Evolution – Thinner
08. Dick Richards – Tarragona – Thinner
09. Caldera – KLR – cutmusic.org
10. Robert Babicz – Duba (Guy J Remix) – Babiczstyle
11. Evil Nine – Solar Black Rays – Punks Music
12. Dan HabarNam – Mut Mobile – Clubwerks
13. Breakage – Treading Water (Jakwob Remix) – Digital Soundboy
14. Alveol – Liet – Noisy Meditation
15. Social State – Microdot Monday – Social State
16. Shaded Explorer – Sea Mist – Silent Season

die komplette Playlist der Sendung.
… alle bisherigen Mixe noch ein mal zu Nachhören.

Ein Kommentar

Adventskalender 2014, Türchen #15: Nadja Lind – Dub-Hop Trip

ak2014_15_Nadja_Lind


Nadjas Musik begleitet mich seit ein paar Jahren schon. Sie mag die eher leisen Töne, kann aber auch anders. Sie hat ein großes Herz für den Dubtechno, das mich irgendwann auf sie aufmerksam machte und sie lässt auch gerne mal zu diesen dubbigen Ambientsachen chillen. Sie produziert und veröffentlicht regelmäßig sehr atmosphärischen Sound, der sowohl zum Träumen als auch zum Tanzen einlädt. Außerdem macht sie gemeinsam mit Helmut Ebritsch mit The Lucid eine sehr großartige Podcast-Serie, für die sie immer wieder Musiker gewinnen kann, die ich ganz besonders gerne mag. Neben diesen allerdings tauchen dort auch immer wieder Mixe von Leuten auf, die mir bisher gänzlich unbekannt waren, und sich als echte Perlen entpuppen. Nebenbei legt sie regelmäßig irgendwo auf dem Planeten auf und ist Mitbetreiberin des Labels Lucidflow. Die Frau ist demnach arg beschäftigt.

Für diesen Mix hier, hat sie den elektronischen Dub mit Hip Hop gepaart. Habe ich so auch noch nicht gehört, funktioniert aber tatsächlich ganz gut. Und ist astrein gemixt. Für einen nicht ganz zu aufgeregten Start in die Woche. Schön.


(Direktlink)

Style: Dub, Hip Hop, Trip Hop
Length: 01:02:01
Quality: 320 k/bits

Tracklist:
Megablast – Sun
Nils Petter Molvaer – Hover
Tomas Rubeck – FM1
Dave Tha Hiphop Junkie & Sean Born Are Moonshine – Like This Yall…featuring Cito & Deo
Klartraum – Sell Your Soul Chill Version
Craig Mack – Judgement Day (Album Version)
Brickman – Correlation
Nadja Lind – Alpha Chicken Dub
Nils Petter Molvaer – Hurry Slowly
Riccicomoto – Only feat.Silvia Bollnow
Phife Dawg – Ventilation
David Gtronic & Chad Andrew – Zero
Nadja Lind – Goa Dawn
Helmut Ebritsch – 14-Souls Transmuting
Nadja Lind – Binaural Meditation Twelve – Spiral
Klartraum – Bell Birds Dub
Tomas Rubeck – FM2
Klartraum – Atem

Alle der diesjährigen Kalendermixe finden sich hier.

3 Kommentare

Ambient meets Electronica meets Dub: spiel:feld Podcast 058 – Kraut Sounds „Fading Daylight“

Neuer Spielfeld Podcast, der sehr gebremst daherkommt und tiefer klingt, als der Marianengraben gemessen wurde. Alles gaaaanz langsam, dafür aber mit jeder Chords, dubbigen Bassläufen und ambienten Flächen. Sound fürs Wochenende halt.

Gemixt wurde die Stunde, aus der ich genau keinen Track kannte, von Kraut Sounds. Und irgendwie erinnert der Sound doch sehr an die Hochzeiten von Thinner. Ich wusste gar nicht, dass diese Sound auch heute noch von einigen produziert wird. Um so mehr freue ich mich über diesen Umstand.


(Direktlink)

Tracklist:
01. Corfu Late Afternoon (Field Recording)
02. Scuba Death – Helium Tremors
03. Loscil – Heptane
04. Donato Dozzy – K7
05. Dave Wesley – Anahata 86_7 Aeration Scene v1
06. Fussgaenger – Sleep
07. Am.Light – Simple Things
08. Ro Noise Dubplate – Cableway
09. Listening Mirror – Glass Slopes
10. Dying Sun
11. Textural Being – Descend
12. Intrusion – Twilight
13. Alexander Dahlmann – Kong Lor Cave
14. Caught In The Wake Forever – We Deal With This In Different Ways
15. Kraut Sounds – Laguna Beach (Edit)
16. Maxim Wolzyn – Time To
17. Corfu Nightlife (Field Recording)

3 Kommentare

BBC-Kurz-Doku über Soundsysteme

Neulich hatte ich hier die Fotos von Brian David Stevens, der mit seiner Kamera schon vor über 10 Jahren über den Notting Hill Carnival gezogen ist und die alten Sound systems fotografiert hatte. Im diesen Jahr hat die BBC den Notting Hill Carnival zum Anlass genommen, eine kurze Dokumentation über die Bassrutschen und Hörner zu drehen und die ist sehr sehenswert geworden.

„Sound systems arrived in Britain with the first wave of Jamaican immigration in the 50s and 60s, providing a link to “home” as well as the backdrop and the soundtrack to the social life of black Britain.
But as second and third generation black Britons grew up in the 70s and 80s, sound system culture was remixed as not just reggae, but soul, disco and hip hop found their way on to the sound system turntables and the bass knob was jacked up to 11.
For many, sound systems are a way of life, a heritage and a culture and in this film sound boys old and young, male and female, celebrate the extraordinary story of the sound systems – an analogue force still going strong in a digital age of downloads and live streaming.“


(Direktlink, via Blogbuzzter)

Ein Kommentar

Eine kleine Mix-Serie von 90 bis zu 110 BPM: Maes – Schrubbn

Tingeltangel Maes schrieb mir bezüglich seiner Mix-Serie „Schrubbn“, die eigentlich aus drei einzelnen besteht.

dazu gibt’s ansonsten nicht viel zu sagen ausser das diese konzeptionell sehr langsam ist und sich in der Reihenfolge 1 bis 3 von 90 auf 110 bpm steigert und von ambient über dub bis techno alles beinhaltet was elektronische musik so mitbringt.

Ich machte das heute Morgen irgendwann an und dachte erst, dass mir das eigentlich einen Ticken zu organisch sei… Jetzt aber stelle ich fest, dass ich die Mixe zum dritten Mal am Stück höre, was heißt, dass sie einfach gut sein müssen und eigentlich auch erst in der Summe ihr schönstes Kleid überziehen. Organisch elektronisch, sehr gut selektiert und auf den Punkt perfekt gemixt. Und noch perfekter fürs „zwischendurch“ auf Reisen gehen.

Bildschirmfoto 2014-06-03 um 23.01.08



(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Pawas – Exclusive Nightflight Guest Mix – 21.01.14

… ich wollte ja schon länger in meinem Nightflightflight auf Fritz nen exklusiven DJ-Mix von Pawas haben. Ich mag einfach die Art und Weise wie er in seinen Produktionen den House in Watte packt, ihm ein paar dicke Chords spendiert und ihn dann deep und dubbig durch den Raum wabern lässt.

Nun hab ich ihn endlich mal gefragt und… VOILA!

Da sich Pawas allerdings derzeit in Indien rumtreibt, war es ihm zeitlich und auch technisch nicht möglich extra auf meinen Wunsch hin einen Mix aufzunehmen… er bot mir aber die Option an, einen Mix zu spielen, den er auf einer Party am 20.12.13 in einer Lokalität namens Pebble in Indien mitgeschnitten hat und den es sonst noch nirgendwo zu hören gab… exklusiv eben.

Er schickte mir also 3 Stunden feinsten House, aus dem ich grandiose 60 Minuten herausgeschnitten hab… und die gab’s letzte Nacht im Radio und jetzt hier!

Enjoy!

Bis nächste Woche,
Tobi


Direktlink

Hier findet Ihr…

… die komplette Playlist der Sendung.
alle bisherigen Mixe noch ein mal zu nachhören.
… und hier nochmal die komplette Sendung im Loopstream zum nachhören.

2 Kommentare