Tobi hat heute Morgen im Potsdamer Park Babelsberg ein Smartphone nicht angegebener Marke gefunden und das letzte Video aus der Mediathek auf Instagram geladen. Vielleicht erkennt da ja wer irgendwas oder irgendwen, was zur Rückgabe des Telefons führen könnte.
Ich für meinen Teil meide heute mal diese Seite der Stadt.
Das ging schnell, aber es war klar, dass da was passieren musste! Apples Antwort auf das #Bendgate. Jetzt neu im Apple Store. Stolzer Preis, aber das sind wir ja gewohnt.
Was man halt so tut, wenn man einen großen Ballon, einen Laubbläser und etwas Zeit zur Hand hat.
„Imagine walking into a room to see your Japanese friends doing this…
To celebrate their friend’s upcoming wedding, a few guys got together and combined a leaf blower, a balloon and some serious ambition; this was the surprising result of that winning combination.“
Ich wüsste gerne, was die wohl eingeworfen haben, bevor sie diesen Clip konzipiert, gedreht und veröffentlicht haben. Da waren doch alle Involvierten voll druff! „I’m in the Chicken Club!“ *sing*
This is a legitimate anti-drug music video (from the 80“s) conceived and created to let youngsters know that if they were confronted with the temptation to do drugs they could say „no“ with confidence. Even if the person propositioning the child called them a „chicken“ (as a last ditch effort to persuade the kid to change their mind) the youth could fire back with the completely unexpected answer, „That’s right, I am a chicken and it’s OK because there is this sweet music video that told me that it’s cool to be a chicken. So your taunts, jeers and name calling will not make me change my mind, in fact they only strengthen my resolve. I’m not only a chicken…I’m in the Chicken Club!“ You decide if the rational behind the song worked…or if it made viewers actually turn to the forbidden drugs that it so strongly cautioned against.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.