Kann der ein oder andere ganz sicher mal gebrauchen.
(Direktlink, via Laughing Squid) Ein Kommentar
Dave Hax mit einem mal wieder durchaus praktischen Life Hack. Er zeigt, wie man einen Schlüssel aus einer Konservendose schneiden kann. Das aber sollte man tun, bevor man das Original verloren hat.
Schöner Hingucker für die nächste Gartenparty, wenn wer eine ganze Wassermelone ohne Schale aus der Schale holt.
Ich weiß gar nicht, wo wir diese Verschlüsse hier sonst noch so haben – mir reichen die an Grillkohle. In den Staaten sind die offenbar weiter verbreitet. Den Weg, diese zu öffnen allerdings, scheint auch dort ein ähnlicher zu sein.
https://youtu.be/763UjrVs-ao
(Direktlink, via reddit)
Brand eins hatte gestern auf Facebook die Erläuterung einer „ehrlichen Fernbedienung“. Eher theoretischer Natur.
Wie sich das ohne weiteres auch praktisch umsetzen lässt, wusste der Vater von Redditor thecre8ivewon schon vor zwei Jahren eindrucksvoll darzustellen.
Der Italiener Rulof Maker macht’s vor. Damit haben die Birnen doch noch eine Verwendung. Geht mit Energiesparlampen wohl eher nicht.
Neuer Küchentipp von Life-Hacker Dave Hax. Bei Pellkartoffeln lässt sich da auf jeden Fall einiges an Zeit sparen, ob sich das bei klassischen Salzkartoffeln auch zeitlich auszahlt, weiß ich nicht – käme wohl auf die zu kochende Menge an. Ich probier das bei Gelegenheit mal.
Okay, es sind nur sieben, aber immerhin in einem Ritt. Da lässt sich das Biertrinken schon mit optimieren, zumindest zeitlich.
(Danke, Tino!)
Hier im Landes des grünen Punkts zündet die Idee wahrscheinlich nicht so, geil ist sie trotzdem. Lebenshelfer Dave Hax zeigt hier kurz, wie man aus einer leeren Plastikflasche vier Löffel machen kann. So für den Notfall. Am Ende könnte das bedeuten, dass man zum Camping keine Löffel mehr einpacken muss. Oder mal eh wieder keine dabei hat und die Ravioli nicht aus der Dose bekommt. Die Wasserflasche hat man ja eh im Rucksack.
http://youtu.be/yziFcLbDg5I
(Direktlink, via Like Cool)