Zum Frühstück dann ein Erdbeermarmeladebrot mit Marihuana-Honig. Oder so.
(Direktlink, via Shock Mansion)
-->
Zum Frühstück dann ein Erdbeermarmeladebrot mit Marihuana-Honig. Oder so.
(Direktlink, via Shock Mansion)
Keanu Netzlers Freundin ist in Salt Lake City in einen Supermarkt gegangen, um Lebensmittel zu kaufen. Unter anderem eine Dose Eistee. Als Netzler diese öffnen wollte, merkte er, dass damit irgendwas nicht stimmte. Also schnippelte er die Dose auf und fand darin einen Becher – gefüllt mit 3 Unzen Marihuana, was etwa 85 Gramm entsprechen dürfte. Netzler schaltete die Polizei ein.
Keanu Netzler said his girlfriend bought groceries at a Wal-Mart in Salt Lake City and came home with some Arizona Iced Tea. When Netzler tried to open the drink, something was wrong. It wouldn’t open like normal, so he started to investigate.
„I started cutting around the top,“ Netzler said.
Inside it, he found a cement jar with the marijuana. He immediately asked his girlfriend where she bought the drink.
„I ran to her room, banged on her door and was like, ‚Where did you get this can?'“ Netzler said.
She insisted she bought the drink at Wal-Mart. Netzler decided to call police.
(via Arbroath)
Ein KommentarEine Idee, so naheliegend wie ein gutes Frühstück. Einfach als Musikvideo mal die Timelapse-Aufnahmen vom Wuchs von Marihuana-Pflanzen benutzen und am Ende Makro draufhalten.
(Direktlink, via Dangerous Minds)
Die Polizei München twittert vom Oktoberfest, was sich mitunter so liest, als käme das aus einer anderen Welt. Manche Dinge allerdings sind durchaus unterhaltsam.
Mann aus USA ist gestern wg. Drogen-Besitz festgenommen worden. War grad auf der #Wiesnwache und fragte, ob er sein "Gras" wiederhaben könne
— Polizei München (@PolizeiMuenchen) October 2, 2015
Dass Hanf sehr vielseitig verwendet werden kann, wusste schon meine Oma zu berichten. Die wusste zwar nicht, dass man das auch rauchen kann, aber immerhin wie man daraus Fasern und Öl macht.
Hier eine Dame, die noch weitergeht und aus Hanf ein Haus bauen möchte. Sehr ambitioniert und im Kleinen schon umgesetzt, ob das auch nachhaltig Bestand haben wird, wird die Zukunft zeigen.
Growing industrial hemp was illegal in the United States after 1970 because the industrial plant and marijuana were considered to be the same, when in fact they are different varieties of Cannabis. In recent years, some states have changed their laws, allowing farmers to start growing industrial hemp, which is used in everything from clothing to nutritional products to building materials. Oregon grower Cliff Thomason says growing and processing hemp was stymied because it was illegal, but now a knowledge base for best uses can grow, along with the plants. View a hemp home constructed using hempcrete, a building material that advocates claim is mold resistant, breathable, and eco-friendly.
(Direktlink, via Devour)
Das tut sie natürlich nicht direkt und über Umwege, denn eigentlich ruft sie in diesem Tweet Bürger dazu auf, sie zu informieren, wenn Dächer in der Nachbarschaft so aussehen wie auf diesem Foto. Dann nämlich könnte im Dach eine Grasplantage stehen. Die Polizei ruft demnach dazu auf, Nachbarn zu denunzieren und macht gleich mit klar, warum eine ordentliche Wärmedämmung im Dach auch für Grasbauern Sinn macht, oder warum die doch lieber im Keller züchten sollten.
RT @POL_Haarlem: Bei Cannabis-Plantagen im Dachgeschoss ist eine sorgfältig ausgeführte Wärmedämmung extrem wichtig. pic.twitter.com/iXnDZktEi6
— Nick Haflinger (@Nick_Haflinger) February 2, 2015
(Screenshot: Youtube)
(Screenshot: Youtube)
Eine Frau in New Mexico hatte ein Problem mit der Tür ihres 90er Chevy-Vans, den sie vor 13 Jahren von einem Deutschen kaufte. Ein Freund von ihr baute dann die Verkleidung ab wobei nicht weniger als 13,5 Pfund professionell verpacktes Marihuana aus der Tür fielen. Mit diesem in der Karre fuhr sie 13 Jahre lang und ohne Kenntnis darüber munter durch die Gegend und überquerte gar mehrfach die Grenze nach Mexiko, ohne dass das Gras entdeckt wurde. Dafür war es wohl erstens zu alt und zweitens zu gut verpackt, wie die Polizei sagte.
Sehr sicher hat sie das Auto damals „unter Preis“ gekauft. Das Gras wurde vernichtet.
(Direktlink, via Arbroath)
Für all die Leute, die letztes Wochenende auf der Fusion waren und eventuell immer noch ein wenig unter den Nachwirkungen des gelebten Hedonismus zu leiden haben, gibt es vom netten Mr. Forthright ein kleines Tutorial-Video, wie ihr diesen weltlichen Genüssen am besten widerstehen könnt. Bei mir hat es geholfen.
Einen Kommentar hinterlassen