Ich fand diese musikalische Interpretation des Jahres 2020 von der Musiklehrerin ja schon ganz passend, aber diese Nummer von Petr Válek hier fasst all den Wahnsinn noch deutlich besser zusammen und überzeugt durch ein wirklich ausgeklügeltes Arrangement. Besser kann man es einfach nicht machen.
Stargell Blackstar war neulich mit seiner Familie im Wald unterwegs, als er ein imho wirklich merkwürdiges, entferntes Gejaule hören konnte. Keine Ahnung, ob Fake oder real. Wenn es echt ist, ist es etwas spooky. Der Clip ging viral und die Internetexperten sind sich einig, dass das weder ein Wolf noch ein Bär ist. Vielleicht ist es Big Foot. Oder Donald Trump.
me, my wife and grandson went grouse hunting about 45km from Sioux Lookout Ontario, Canada when we heard these screams, it lasted for around 5 minutes but we only got 3:05 minutes of video and we have 2:15 minutes of it here.
Großartige Soundscapes, die, wenn man diesem Video glauben mag, auf einem Eisbrecher in der Arktis entstanden sind. Rauschen, Eisrisse, fallender Schnee und eisig heulender Polarwind. White Noise. Ambient wie er natürlicher nicht sein kann und ein schöne Sample-Grundlage.
10 hours video of Arctic ambience with frozen ocean, ice cracking, snow falling, icebreaker idling and distant howling wind sound. Natural white noise sounds generated by the wind and snow falling, combined with deep low frequencies with delta waves from the powerful icebreaker idling engines, recorded at 96 kHz – 24 bit and designed for relaxation, meditation, study and sleep.
Am Times Square hat ein neuer Laden für Gitarren aufgemacht und am Tag der Eröffnung saßen da dutzende Interessierte drin und klampften munter drauf los. Immerhin der metronomische Beat stimmt, ansonsten Kakophonie galore. Und alle Verkäufer haben wahrscheinlich nach dem Feierabend die Apotheke gestürmt, ums ich 800er Ibus zu besorgen.