Zum Inhalt springen

Schlagwort: Robots

Bartending robot

Und noch ein Arbeitsbereich, der zukünftig an Roboter gehen könnte: Bartending. Brillo, so heißt der Kollege hinterm Tresen, mixt Drinks, hat immer mehr als zwei offene Ohren und erzählt auch mal einen Joke. Ob er die letzten Bargäste dann auch irgendwann rauswirft, wenn nicht mehr nachbestellt wird, weiß ich jetzt nicht.

BRILLO is a bartending robot developed by scientists in the PRISCA Labs at the University of Naples Federico II. Using machine learning algorithms, BRILLO studies the faces and speech patterns of its customers to detect what kind of mood they’re in and then begins an interaction based on its findings. BRILLO can remember your favorite drinks, have a small chat with you, or even crack a joke if the mood is right.


(Direktlink, via BoingBoing)

Einen Kommentar hinterlassen

Drohne in China setzt bewaffneten Roboterhund ab

In China steuern sie mittlerweile offenbar Drohnen wie diese durch die Gegend, die in der Lage sind, bewaffnete Roboterhunde absetzen zu können. Zu welchem Zweck auch immer. Und vielleicht hat uns dieses fiese Sci-Fi mittlerweile einfach schon auch eingeholt. Wahrscheinlich gar. „Blood-Wing“.

Where did the video originally come from? Before hitting U.S.-based social media sites, the video was first uploaded to the verified Weibo page of China Kestrel Defence, which includes the English words “Blood-Wing” in the upper-right corner. As The Drive notes, it’s not clear what “Blood-Wing” is supposed to be in reference to, but it certainly gets your attention!


(via Gizmodo)

Einen Kommentar hinterlassen

Roboter-Hund

Die Firma KEYi Tech hat mit Loona einen hundsartigen Roboter bei Kickstarter, der mal eben das 2 Millionen Dollar Funding-Ziel geknackt hat. Das Dingen sieht aus wie aus einem Pixar-Film, braucht kein Futter und auch keine Gassi-Gänge. Man ist mit Loona somit absolut wetterfest. Allerdings braucht Loona hin und wieder Strom, aber irgendwas ist ja immer.


(via Core77)

Einen Kommentar hinterlassen

Eine lebende Pflanze steuert eine Machete durch einen Industrieroboterarm

David Bowen hat mit der „Plant Machete“ eine Installation geschaffen für die eine Pflanze über einen Industrieroboterarm eine Machete steuert. Die Pflanze wird somit zu etwas wie dem Gehirn des Roboters. Keine Ahnung, wie er auf die Idee kam, aber die Umsetzung ist faszinierend.

This installation enables a live plant to control a machete. plant machete has a control system that reads and utilizes the electrical noises found in a live philodendron. The system uses an open source micro-controller connected to the plant to read varying resistance signals across the plant’s leaves. Using custom software, these signals are mapped in real-time to the movements of the joints of the industrial robot holding a machete. In this way, the movements of the machete are determined based on input from the plant. Essentially the plant is the brain of the robot controlling the machete determining how it swings, jabs, slices and interacts in space.

https://vimeo.com/744608966
(Direktlink, via Designboom)

Ein Kommentar

Roboter macht Ketwurst

Aus der Kategorie Faszination Maschinenbau: ein Roboter, der eine Ketwurst macht. Wobei das Ding dort wahrscheinlich Hot Dog oder so genannt wird, der aber ganz eindeutig eine Ketwurst ist.

https://youtu.be/TKPEWGCtMEE
(Direktlink)

Ein Kommentar