Zum Inhalt springen

Schlagwort: Toys

Führerstandsmitfahrt auf einer Modelleisenbahn

Ich habe vor ein paar Tage darüber gesprochen, dass ich es irgendwie schräg finde, wenn sich Leute Kameras in Regionalbahnen stellen, dann sogenannte Führerstandsmitfahrten filmen und die dann auf YouTube parken. Noch schräger finde ich es, dass sich andere so etwas ansehen. Mitunter siehste halt einfach nur Wald. Links und rechts nur Wald.

Jetzt erwische ich mich dabei, wie ich mir die Führerstandsmitfahrt einer Modelleisenbahn ansehe und das eigentlich ganz geil finde… Jetzt weiß ich’s auch nicht.


(Direktlink, via reddit)

6 Kommentare

Der kleine Maulwurf besucht die Maus und den Elefanten auf der ISS

Hach! Nur warum braucht der kleine Maulwurf keinen Raumanzug? Nicht, dass das was passiert.

2 Kommentare

Desolate Momente des Katers Tom als Spielzeugfiguren

Der japanische Spielzeugfreund TakuInoue nimmt sich desolate Momente des von Jerry malträtierten Toms und macht daraus kleine Spielzeugfiguren. Geile Idee.

Einen Kommentar hinterlassen

Lucas the Spider jetzt als Plüschspinne

Lucas, die uns allen liebste Spinne im ganzen Internet gibt es jetzt auch als echtes Plüschtierchen. Awwwww!!!

Proceeds from Lucas the Spider continue to benefit charity, help create more animations and help put Lucas (the 6-year old human) through college one day. Thank you to our fans for going on this journey with us. Who knew so many people could come together over the unexpected love of a spider!


(Direktlink, via René)

Einen Kommentar hinterlassen

Evolution of Hot Wheels

Die Leute von Race Service haben zum 50-jährigen Jubiläum der Hot Wheels auf die Geschichte der kleinen Flitzer geguckt und sie in diesem Clip visuell zusammengefasst. Erstaunlich, wie viele der alten Dinger ich als Kind doch schon in den Händen hatte – und das, obwohl ich eher Team Matchbox war.


(Direktlink, via Uncrate)

Einen Kommentar hinterlassen

Blipblox – ein kindgerechter Synthesizer

Playtime Engineering hat auf der NAMM mit Blipblox einen kleinen Synthesizer vorgestellt, der sich in erster Linie an Kinder ab drei Jahren richten soll. Mit Klangforschung kann man ja nicht früh genug anfangen.

Blipblox verfügt über einen „firmeneigenen Algorithmus, der vollkommen einzigartige Waveforms generiert“. Außerdem über zwei Hüllkurvengeneratoren, einen Tiefpassfilter, einen eingebauten Lautsprecher, eine Audioausgang und zwei LFOs. Dazu noch eine MIDI-Schnittstelle.

Da kann der Spaß schon im Kinderzimmer beginnen. Mit $159 jetzt kein kleines Geschenk, aber LEGO und Co sind da auch nicht wesentlich billiger.


(Direktlink)

3 Kommentare