Sebastian Linda erklärt Sachsen mit diesem kurzen Film hier seine Liebe. Ich war als Kind sehr oft in Sachsen, habe wahrscheinlich jede Burg dort besucht und war häufig klettern. Seit meiner Jugend zieht mich dort nichts wirklich mehr hin. Vielleicht sollte ich mal wieder nach Sachsen fahren. Vielleicht aber sollte ich auch einfach wieder mehr in Brandenburg unterwegs sein, weil Travel where you Live.
3 KommentareSchlagwort: Travelling
Das dürften Aufnahmen sein, die es so häufig nicht zu sehen gibt. Zumal Trey, der Macher des Videos, auch kurzerhand von der örtlichen Polizei eingesackt wurde und Teile seiner Aufnahmen löschen musste. Aus den Resten hat er dieses Video geschnitten.
Before I tell you the story of being detained by the Chinese (and, like Taborlin the Great, I similarly did not have key, coin, or candle), I’ll share the video I made! I would have gotten even more footage had the quadcopter not been, ahem, confiscated… BTW, I recommend running the video in HD mode with earphones!
This was made with a really awesome quadcopter — the New DJI Phantom 2 with Zenmuse H3-3d 3-axis Gimbal and Gopro Hero 3+ Black Edition. All the footage was shot with that GoPro.
(Direktlink, via Gilly)
Andy von Wowiwax ist gerade in der Volksrepublik China unterwegs. Genauer in Peking, Shanghai und Hong Kong. Was genau er dort tut, entzieht sich meiner Kenntnis, aber so wie er schreibt, wollte er eigentlich einfach nur mal gucken.
Es war in der Tat eine private Reise. Ich hatte ein recht schlechtes Bild von China. Meine Vorurteile waren geprägt von, es sind viel zu viele Menschen, es ist laut, es riecht unangenehm, das Essen ist nicht geniessbar und die Leute sind bestimmt unhöflich. Deswegen war es an der Zeit damit aufzuräumen und mir ein eigenes Bild zu machen. Resultat: Das Essen ist der Wahnsinn, die Leute höflich, nett und freundlich, die Städte sauber und einfach atemberaubend.
Auf jeden Fall flutet der Mann seit Wochen meinen Instagram-Stream mit wirklich außergewöhnlich hochwertigen Fotografien, die er dort aufnimmt. Auf Facebook hat er jetzt eine Serie der Aufnahmen in ein eigenes Album gepackt. Ich find’s großartig!
Mehr davon auf seinem Instagram-Account.







(Fotos: © Andy Gawlowski)
George Cotterhill war am letzten Wochenende mit seiner Partnerin in Berlin unterwegs. Und wenn man schon mal da ist, kann man auch das Phone rausholen und ein paar Videos aufnehmen. Klar. Optisch ist das Ergebnis jetzt nichts Besonderes, aber ich mag die Stimmung. Der Umstand, das für derartige Videos heute nicht mehr als ein Telefon von Nöten ist, ist allerdings ziemlich beeindruckend. Außerdem Seifenblasen.
5 KommentareAuf meinem To-do-before-in-die-ewigen-Jagdgründe-eingehen-Reisezettel stehen nicht viele Strecken, die ich bis dahin gerne genommen haben würde. Eine dieser Reisen aber wäre eine Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn. Von Moskau nach Peking. Über Ulan-Bator.
Die Transsibirische Eisenbahn (russisch Транссибирская магистраль, Transkription Transsibirskaja magistral), kurz Transsib genannt, ist mit ihrer durchgehenden Kilometrierung von 9288 km die längste Bahnstrecke der Welt, mit mehr als 400 Bahnhöfen zwischen Moskau nach Wladiwostok am Pazifik. Sie ist die Hauptverkehrsachse Russlands.
(Wikipedia)
Man sieht aus der Bahn raus halt soviel mehr als aus jedem Fliegerfenster heraus. Zumindest bei Tag, aber bei 9300 Kilometern dürfte man so einige Sonnen auf und wieder untergehen sehen.
Stanislas Giroux hat sich mit seiner Kamera auf genau diese Reise begeben und dieses Video davon mitgebracht. Ich will auch.
3 KommentareThree minutes of video for three weeks of travel, three countries, three cultures (and three tee-shirts in my backpack !) ; I took a train ticket for the Trans-Siberian railway, in order to reach Beijing from Moscow, crossing Mongolia. I travelled alone with my bag, half-filled with my video gear. At that time, I didn’t knew that my ticket for that seat 22 would be the beginning of a once in a lifetime journey.
Timon de Graaf Boele war ein paar Tage in Berlin unterwegs und hat der Stadt mit diesem wirklich wunderschönen Video eine kleine visuelle Liebeserklärung gemacht.
4 Kommentare
„4920 miles, 20 days, 6 pounds gained, 2 students from Germany, 1 unforgettable Roadtrip.“
Ich mag dieses Album sehr, weil es natürlich und unverkünstelt und einfach so als Reisebericht in Bildern auf Imgur geladen wurde. Ohne viel Tara und ohne viel Tamtam. Und dennoch erzählen die über 80 Fotos der beiden Studenten eine aussagekräftige Geschichte über ihren Roadtrip. Schön.
(via reddit)