
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Der Unterschied ist halt diesmal, dass die Krankheit vor allen Dingen „gesunde“ Erwachsene und nicht Kinder und Kranke getroffen hat. Zudem gibts keinen Wirkstoff der 100% Heilung verspricht. Dieser Stamm ist so noch nicht aufgetaucht. Die Krankheit an sich gab es natürlich schon immer, aber nicht mit dieser Konsequenz.
[…] kraftfuttermischwerk.de No […]
hahha, ich habe zuerst „Robot-Koch-Institut“ gelesen XD #netaudio #nerd
und das in einem kurzen Zeitraum von ein paar Wochen so viele daran erkrankt sind…
Aktuell sinds halt 1400 Fälle, also innerhalb einer Woche mehr Infektionen als sonst in einem Jahr. Dazu kommt der diesmal schwere Verlauf mit überdurchschnittlich vielen Nieren- und Organversagen.
Nicht, dass ich sonderlich Panik vor der Sache hätte, aber mit begegnet dieses Diagramm jetzt schon zum zweiten mal und es ist einfach falsch/veraltet whatever.
@Brettermeier
Das ist schlicht eine Statistik mit dem Stand Mittwoch letzter Woche. Nicht mehr, nicht weniger.
Hier noch eine zum Stand der momentanen Todesopfer. Stand Gestern. http://www.statista.de/statistik/daten/studie/180499/umfrage/todesfaelle-durch-ehec-erreger-in-deutschland-seit-2000/
Interressant ist, dass die Toten m.W. aus Hamburg kommen, mit zwei Ausnahmen. Kann es sein, dass die Erreger vlt.weniger durch Gemüse, mehr durch die Wasserleitung übertragen werden?
Letztendlich dienen die Pressemeldungen vor allem der „GErman Angst“…