Zum Inhalt springen

Das Kraftfuttermischwerk Beiträge

[in]anace – Ein Herz für Netaudio

Dirk schreibt mir und erinnert mich daran, dass es neben Mixotic und Co auch immer noch private Seiten gibt, die sich dem Mixen und Hosten von Netaudio Mixtapes verschrieben haben. Daran wollte ich nur eben mal erinnern, verweise auf Dirks Schatzkästchen [in]anace und empfehle gleich noch den Convenient Evolution Mix für alle Basic Channel / Chain Reaction Liebhaber, den ich hier gleich mal reintue, weil ich ich eh gerade auf der Suche nach einem guten Mix war. Und ein solcher ist der definitiv.

[audio:http://www.inanace.de/mp3/%5Bin%5Danace-convenient_evolution_dubmix_12-2009.mp3]
(Direktdownload)

8 Kommentare

Eva Herman mit Christa Meves über eine der Gefahren bei frühkindlicher Betreuung durch männliche Erzieher, von denen einer ich bin. Ich glaube ja nicht erst seit heute, dass die Frau einen Nagel im Kopf hat.

Der zweite Grund, der gegen die frühkindliche Betreuung durch männliche Erzieher sprechen könnte, sei die nicht zu unterschätzende Gefahr der Pädophilie. Christa Meves: »Sie ist bei Männern erheblich größer als bei Frauen. Auf jeden Fall muss dieses Problem bei möglichen Entscheidungen unbedingt bedacht werden. Männer, die Kleinkinder waschen, reinigen und wickeln müssen, können der Versuchung, sich an den wehrlosen Kindern zu vergreifen, sie zu penetrieren, seltener widerstehen. Der Antrieb der Männer ist grundsätzlich elementarer. Durch die überall verbreitete Pornografie in Medien und Internet werden die Gefahren, sexuell zu entgleisen, nicht gerade weniger.«

(via @Euphoriefetzen)

7 Kommentare

Mashup: Jay-Z at Studio One

Ich kann mit Jay-Z so rein gar nichts gar nichts und noch viel weniger anfangen, dafür aber mag ich die Platten des legendären jamaikanischen Reggaelabels Studio One um so mehr. Meatskull hat ein Album am Start, welches beides zusammenbringt. Das ist jetzt nicht so, dass es das auf meinen Player schaffen würde, aber durchhören kann man das dennoch schon mal.

[Update] Hierbei handelt es sich wohl um eine offizielle VÖ, was das ganze dann auch gleich weniger interessant macht.

2 Kommentare

Just my daily two cents (extended version)

Antique ruins (in b&w) | Ein Album in Flickr

Tsy Style Hall of Fame | Frenchman Jean-Paul Belmondo | The Selvedge Yard
Jean-Paul Belmondo, der Stern in meiner jugendlichen Nudelsuppe!

Rubikon Pinhole Rebel by Jaroslav Juřica | Dezeen
„Czech designer Jaroslav Juřica has designed a paper pinhole camera that can be printed and assembled at home.“

Visible Sound: Graph Stitching Sewing Machine | Visible Sound
Eine oszilloskope Nähmaschine(!).

Metastaz – Orient Dub Express | dub-connection, the blog
Fettes, verrauchtes for free Download Album.

Lord of the Ants | Youtube
Full Size Ameisen-Doku. Ameisen.

Ein Kommentar

Relikte der Zeit – Verlassenes bis zum Abwinken

Eine sehr sehenswerte und umfangreiche Sammlung von Urbex-Locations in Deutschland kann man sich auf Relikte der Zeit.de geben und da bin ich ja schon mal von vorne herein gerne am klicken. Interessanterweise befinden sich die hier gezeigten Objekte primär in West- und Süddeutschland. Da gibt es sowas also auch.


VEB Exportbrauerei Sternburg Lützschena


Hassia Landmaschinenbau, Hessen

Einen Kommentar hinterlassen

Der Viertelmeilen-Groove einer Schallplatte

Ich weiß ja auch nicht, wer sich derlei Sachen immer einfallen lässt und ich musste auch zwei mal lesen, bevor ich kapiert habe, was genau das hier soll. Dann aber fand ich die Idee echt charmant, wer weiß schließlich schon, wie eine Viertelmeile auf einer Platte klingt? Ich nicht. Bis eben. Eine Idee von Daniel Eatock.

The recording translates the length of its vinyl groove into audio allowing listeners to experience the 1/4 mile length of the spiral as the record is played. Every inch of the needle’s path is audible in the form of a click, each foot as a beat and distances of 10 feet are heard as a blip. These sounds gradually slow as the stylus approaches the center, (the stylus travels less distance in the groove with each revolution of the record). Along the way, the voice of the narrator mentions the horizontal dimensions of particular objects.


(Direktlink, via today and tomorrow)

3 Kommentare