Zum Inhalt springen

Das Kraftfuttermischwerk Beiträge

Neuer Mix von Suedmilch: „lets do the moonwalk together“

Nach dem ganzen Mayday-Gerumpel hier ein Mix, der deutlich macht, wie wundervoll sich dieser Sound bis heute entwickelt hat. Gemixt von dem mir aktuell liebsten DJ: Suedmilch aka Venedikt Reyf.


(Direktlink, Direktdownload)

house, dub, techno, suedmilch, venedikt reyf, moonwalk
01. eve white – angels whisper
02. tony rodriguez – black ep
03. venedikt reyf – dublight
04. manuel tur, dplay – deviate edit
05. rhythm & sound – what a mistry (youANDme edit)
06. suedmilch – bier bar
07. makam – new york hustler
08. venedikt reyf – heroes (dub edit)
09. lachriz – no justice, just us (marco zenker remix)
10. suedmilch – escape
11. map.ache – the fool (youANDme edit)
12. sven hartmueller & alex harmony – ball rolling (kris wadsworth`s more style than you know remix)
13. venedikt reyf – moonwalk
14. jacob korn – i like the sun
15. sascha funke – mango cookie (koze`s pink moon remix)
16. suedmilch – riverside (feat. suzi q smith)
17. mod civil – compress
18. orgins debris – g-thong (youANDme remix)
19. suedmilch & tim toh – floating nights
20. quarion – i found you on facebook -edit

2 Kommentare

Download: Mayday-Sets von 1992-2009

Okay, zugegeben, hier ist jede Menge Trash bei. Dieses ganze hauseigene Low Spirit-Zeug kann auch weiterhin gerne ungehört bleiben – da verpasst man nichts. Ich habe das nur der Vollständigkeit halber dabei.
Aber hier sind eben auch echte Perlen und mit Sicherheit ziemlich rare Mitschnitte bei.

Meine erste und einzige Mayday feierte ich 1994 in der Berliner Deutschlandhalle. Ich erinnere mich noch sehr lebhaft an das Set von Laurent Ho, welches hier auch bei ist. Und ich erinnere mich unter Schmerzen an diese völlig verrückte Anlage, die dort damals stand.

Hier sind 17 Jahre Techno-Geschichte made in Germany, die man nicht mögen muss. Nur leugnen kann man sie auch nicht. Begonnen im Jahr 2009 mit dem Jahr 1992, da es da noch wirklich interessant war.

Vielleicht ist jemand so nett und zählt die mal durch?

Des Platzes wegen:

51 Kommentare

Ich habe gut 25 Jahre dafür gebraucht, um zu begreifen, dass es das „Einzige“, nicht das „Einzigste“ heißt. Mit dem „Als“ und dem „Wie“ hat es mindestens genau so lange gedauert. Ich trage auch deshalb eine tiefe Hoffnung in mir, dass junge Menschen immer noch etwas mehr lernen werden können.

9 Kommentare

Vor 15 Jahren hätte ich meinen Arsch darauf verwettet, dass ich für immer und auf alle Zeit die Namen, die in der BRAVO Woche für Woche auftauchen kennen würde, und vor allem diese auch irgendwem zuordnen könnte. Vor einer Stunde hat mich meine Tochter eines Besseren belehrt. Ein durchaus gutes Gefühl. Primär für sie, wie sie denkt. Ich lasse sie in diesem Glauben.

Einen Kommentar hinterlassen

Ambient-Mini-Mix-Mashup: Waterdrums

Ein Freund von mir stellt Morgen einen von ihm gestalteten Kalender für das Jahr 2010 öffentlich vor. Er bat mich, dazu 10 Minuten Musik bei zusteuern. Da er mindestens genauso kurzfristig an sowas denkt, wie ich das im Regelfall tue, war es unmöglich das selber in Spuren zu legen. Also habe ich mir diverse Ambient-Nummern genommen, Effekte und Loops drüber gepackt und das alles irgendwie gemasht.

Thema des Kalenders ist Tauchen, welches durch seine Bilder gerahmt wird. Deshalb ist das Thema des Mini-Mixes natürlich auch Tauchen. Klar. Ist zwar jetzt nichts wirklich Dickes, aber hey, 10 Minuten des Zurücklehnens.

Mit dabei:
Charles Uzzel-Edwards
Union Jack
P.Laoss
Burial
eigene Samples
EFX

[audio:https://www.kraftfuttermischwerk.de/stuff/waterdrums.mp3]
(Download)

4 Kommentare

Fever Ray – Live in Luleå, 2009

Der Guardian hatte von Sonntag zu Montag das komplette Konzert zum kostenlosen Download bereitgestellt, der nun natürlich wieder offline ist – beim Guardian. Aber Internetz ist Internetz und so. Kann man auch kaufen.

Tracklist:
1 – If I Had A Heart
2 – Triangle Walks
3 – Concrete Walls
4 – Seven
5 – I’m Not Done
6 – Now’s The Only Time I Know
7 – Keep The Streets Empty
8 – Dry And Dusty
9 – Stranger Than Kindness
10 – When I Grow Up
11 – Coconut

Ein Kommentar

Just my daily two cents

Journalistin lässt Blog abmahnen, fordert 1.200 Euro Schadensersatz für Textzitate | Spreeblick
Es trifft so gut wie immer die Falschen, wusste meine Oma schon zu sagen. Meine Oma war eine kluge Frau.

Und ganz ehrlich: im Grunde genommen warte ich jeden Tag auf einen ähnlichen Brief, von irgendwem.

Koichi Mitsui iPhone 3GS Photography | electru
Ich sage es ja schon immer: das Motiv und die Atmosphäre eines Fotos sind weitaus wichtiger als die eigentliche Qualität, weshalb superduperteure-Kameras auch nur sekundär wichtig sind. Viel mehr zählen Auge und das Timing des Fotografierenden. Egal, welche Kamera dieser benutzt.

2 Kommentare