Zum Inhalt springen

Schlagwort: Cops

Die Polizei übt eine Demo-Choreographie

Ich weiß nicht genau, ob das hier in Südkorea nur eine Übung ist, der Umstand aber, dass es keinerlei Verletzten gibt, lässt schon darauf schließen. Irgendwie erinnert mich das an Herr der Ringe, was natürlich an der Kameraeinstellung liegen mag. Gesehen jedenfalls habe ich derartiges vorher nicht und finde das schon ziemlich interessant. So sortiert sieht man die Beamten ja sonst eher selten.

http://youtu.be/WyWofGJ0hAs
(Direktlink, via Tasmo)

5 Kommentare

Junge Frau in Schweden hängt sich eine „21“ ins Fenster – Polizei besucht sie, weil von außen „IS“ zu sehen ist

So kann es heute gehen. Die junge Schwedin Sarah Ericsson feierte am Montag ihren 21. Geburtstag. Anlässlich dessen hängte sie sich eine aus Luftballons geformte 21 ins Fenster. Kann man machen, so zum Geburtstag. Manche Nachbarn sahen das wohl anders, sahen das sprichwörtlich anders, denn von außen war keine „21“ zu sehen sondern ein „IS“. Deshalb riefen sie die Polizei, sie dachten sich wohl, in ihrer direkten Nachbarschaft würde sich jemand Propaganda für den Islamischen Staat ins Fenster hängen.

„It was a little strange,“ whispered the 21-year-old to The Local from the library at Blekinge Institute of Technology in southern Sweden, where she is taking a course in Spatial Planning.

The student was already in class on Monday when her boyfriend Fabian Åkesson, who was staying at her home in Karlskrona, recieved a visit from police.

A passerby had called them after looking through the window at two balloons pushed together to make the number ’21‘ and confusing their reverse image with the letters ‚IS‘, which the extremist group also known as Isis and the Islamic State often uses as part of its propaganda.

[…]

„They asked me to take down the balloons to avoid further misunderstanding. We laughed some more about it all and they wished me a nice day, and wished my girlfriend a belated Happy Birthday,“ he said.

„I’m so surprised at all the attention. I will never forget my 21st birthday!“


(via Arbroath)

5 Kommentare

Die Deutsche Polizeigewerkschaft in Köln meint, Antifaschisten hätten ihr Grundrecht auf Versammlungsfreiheit „verwirkt“

Bildschirmfoto 2015-01-19 um 14.17.16

Spannende Zeilen, die da gestern Abend auf der Facebook Seite der DPolG Köln zu lesen waren. Da wurde mal soeben geschrieben, dass die Antifa kein Recht darauf hätte demonstrieren zu gehen. Kiek an, und ich dachte immer, das hätte keine Polizeigewerkschaft zu entscheiden.

Mittlerweile wurde der Beitrag, der natürlich (Oh, Überraschung!) gerade aus dem rechten Lager lautstark beklatscht wurde, offenbar gelöscht. Hier ein Screenshot mit dem Kommentarverlauf. Da wird versucht, den Quark dann doch noch irgendwie zu relativieren, aber da war es schon zu spät. Auch schwer nach solch einer Aussage. Ebenso schwer dürfte es einzuschätzen sein, wie sich eine derartige Äußerung auf der Verhalten von Beamten auf Demos auswirkt. Bestimmt so gar überhaupt nicht.

dpolg_koln

(Kann man in dem Kontext schon mal fragen, via Katharina König)

12 Kommentare

Auf Streife mit der Volkspolizei im Prenzlauer Berg


(Direktlink, via Jens)

Lange bevor die Privaten Formate wie Toto & Harry ins Leben riefen, ließen sich diese beiden Volkspolizisten bei ihrem Dienst im Prenzlauer Berg mit der Kamera begleiten. Besonders schön daran, die alten Aufnahmen des Alltags in den Straßen. Ich schätze mal, dass diese in den späten 80ern gemacht wurden.

Bildschirmfoto 2015-01-05 um 13.02.20 Bildschirmfoto 2015-01-05 um 13.01.11 Bildschirmfoto 2015-01-05 um 13.00.07 Bildschirmfoto 2015-01-05 um 12.55.03 Bildschirmfoto 2015-01-05 um 12.54.20 Bildschirmfoto 2015-01-05 um 12.53.27
6 Kommentare

Wie ein Tanz auf der Straße in New York in einen Polizeieinsatz eskalierte

„Reclaim your Streets“ mit Tanz ist zumindest in New York nicht sonderlich gerne gesehen, wie dieses Video aus der Silvesternacht in New York sehr anschaulich zeigt. Tanzen auf der Straße nämlich ist dort nicht sonderlich gerne gesehen. Lieber langt die Polizei wieder einmal mehr ordentlich zu. Weil Tanzen stört die öffentliche Ordnung und das ist ja wohl mal keineswegs hinnehmbar.

Shortly after 2015 became official in New York City, a dance party popped up on the Lower East Side. A bicycle rigged with a mobile sound system provided beats while three dozen or so revelers boogied and partied on Ludlow Street, literally, as the middle of the street was treated like a dance floor.

In an attempt to keep this “dance floor” motorist free, someone threw some trash bags into the street, blocking traffic. About twenty minutes later, the NYPD showed up. Cops immediately walked over to the DJ-cyclist and told him to kill the music. “Turn it off, demanded one uniformed officer. “Turn that shit off,” he repeated.

That didn’t go over well with the crowd. “No justice, no peace. Fuck the police,” chanted one group of people as the atmosphere started to feel more like a protest. The officers then proceeded to clear the street, but it was quickly reoccupied as the defiant congregation adopted a simpler mantra and shouted: “Fuck the pigs. Fuck the pigs. Fuck the pigs…”

While documenting this spectacle, a woman who was dancing with her middle fingers outstretched to police lashed out. “Don’t fucking take pictures nigga, that’s how people get arrested,” she snarled at me and then swatted my camera. She kept threatening to break my camera, so I quickly moved away from her. Things devolved from there.

http://youtu.be/WcNL0zlcxy0
(via Animal New York)

11 Kommentare

Doku: Polizei, Gewalt und Videos

Viele von uns zeigen mit dem Finger gerne auf gewalttätige Polizisten in anderen Ländern. Vorneweg die Politik, die sich nur allzu selten dafür einsetzt, dass hier stattfindende Polizeigewalt auch tatsächlich mal angemessen verfolgt oder bestraft wird. Das passiert wenn, in den allerwenigsten Fällen und führt im Regelfall zu fast keinen Konsequenzen für die Täter. Wenn sie nicht freigesprochen oder die Verfahren eingestellt werden, kommen sie meistens mit einem Strafmaß davon, welches an ihrer beruflichen Perspektive nur wenig oder gar nichts ändert.

Das auch deutsche Polizisten ganz gerne mal ordentlich auskellen, weiß ich aus eigenen Erfahrungen. Diese liegen schon etwas länger zurück, aber immer wieder aktuelle Bilder zeigen, dass sich daran bis heute nichts geändert hat. Aufgrund der heute für jeden in der Hosentasche verfügbaren Aufzeichnungsmöglichkeiten hat man gar das Gefühl, Polizeigewalt würde eher zunehmen

Die Story im Ersten hat sich diesem Thema jetzt angenommen und recherchiert.

Immer häufiger tauchen Handyvideos von polizeilichen Übergriffen gegen Bürger im Internet auf. Sie zeigen Polizisten, die auf wehrlos am Boden liegende Menschen einschlagen, sie mit Füßen treten oder gar mit Schüssen töten. Es sind erschütternde Szenen, die emotional aufwühlen und die eine gesellschaftliche Debatte um Gewaltexzesse von Polizisten in Deutschland ausgelöst haben.

http://youtu.be/i5AtPTMEiCk
(Direktlink)

4 Kommentare

ACAB bei der Kreispolizeibehörde Mettmann

Die Polizeipressestelle der Kreispolizeibehörde Mettmann informiert in einer Pressemitteilung:

Auch in diesem Jahr warnt die Polizei im Kreis Mettmann wieder einmal unter dem bekannten Slogan „Wenn statt der Rute die Polizeikelle winkt !“, vor den Folgen von Alkohol- und Drogenfahrten in der bereits begonnenen Advents- und Weihnachtszeit. In den kommenden Tagen werden wieder in vielen Firmen, Behörden, Vereinen und Gesellschaften verstärkt die alljährlichen Weihnachts- und Jahresabschlussfeiern stattfinden. Gleichzeitig hat die Zeit der großen und kleinen Weihnachtsmärkte sowie vorweihnachtlichen Feiern im Freundeskreis begonnen.

Acht Cola Acht Bier.


(Quelle: Presseportal, Foto: Jochen Tack, via Dobschat)

10 Kommentare