Robag Wruhme ist da, wenn die Welt ihn braucht und versorgt uns mit einem Mix, für den man nicht das Haus verlassen muss. Sozialkontakte meiden und so. Geht hiermit ganz vorzüglich gut.
IF WE ALL CAN‘T MEET OUTSIDE AT THE MOMENT, I‘LL COME TO YOU.
Tracklist:
INTRO
OLGA WOJCIECHOWSKA – THE WHITE SPACES
BIBIO – YOU
PRIVATSCHATULL – CHINA
MEOWSN – SATGE 4
LETHERETTE – LANGSETTE
PALMINGER & EROBIQUE – FARBEN
DAFT PUNK – SOMETHING ABOUT US
RHYE – OPEN
KORNÉL KOVÁCS – PURPLE SKIES
CHICO TRUJILLO – LOS NERVIOS QUE TE DI
SHADE SHEIST – I´M STILL HERE
WAJATTA – DON´T LET GET YOU DOWN
MÄRZ – THE RIVER
DE LA SOUL – PAIN FEAT. SNOOP DOGG
ROBAG WRUHME – TISMA
THE CLARENDONIANS – BYE BYE BYE
ROBERT GLASPER EXPERIMENT – AFRO BLUE (9TH WONDER´S REMIX FEAT ERYKAH BADU & PONTE)
SQUAREPUSHER – MIDI SANS FRONTIERES (AVEC BATTERIE)
JAN ROT – MENSEN, WELTERUSTEN (GUTE NACHT FREUNDE)
Ich habe mir mal sagen lassen, dass Robag Wruhme wohl nicht sonderlich gerne Podcast-Mixe abgeben würde. Meistens kommen die dann als Promo-Aktivität für neue Releases und sind dann immer außerordentlich gut. Jetzt kam einer für für Claude VonStrokes „The Birdhouse Radio Show“ in die Cloud. Ganz ohne offensichtlichen Promo-Move. Und da wird ganz ordentlich geballert. Ist jetzt nicht so der Sound, wofür ich persönlich Robag Wruhme schätze, aber der Mann macht und kann nun mal halt auch immer eine ordentliche Portion Techno unterm Kiel. Und genau die holt er für diesem Mix aus dem Stiefel. Ganz Dirtybird like.
Tracklist:
INTRO
MARTIN KOHLSTEDT – SENIMB
LUKE SLATER – LOVE – BURIAL REMIX
ROBAG WRUHME – TOPINAMBUR
IVAYLO – SYKLON
ROBAG WRUHME – WUZZELBUD FF
TRUNCATE – UTILITY_2
MAX COOPER – VOLITION – ROBAG WRUHME ́S BOTNAX CAAL RMX BOOKA SHADE – MANDARINE GIRL – HEARTTHROB KONRAD TROY RMX MIKE DEHNERT – DETROIT SWITCH BACK TO CITY EDIT 2
EXTRAWELT – PINK PANZER
TRUNCATE – OUR BODIES
NORMAN NODGE – NN 74
ARCHITECTURAL – A GIRL WITH NO FRIENDS
LUKE SLATER – LOVE – MARCEL DETTMANN ́S BLACK GLOVES RMX DONATO DOZZY – TB
MAETRIK – WORK ME
REINHARD VOIGT – DER MANN DER NIE NACH DEUTZ KAM
JOHN TEJADA + ARIAN LEVISTE – IT ́S THE BEAT
ECTOMORPH – PARALLAX
ANDRE KRONERT – LAKE TAHOE
SYSTEM 7 – SPACE BIRD – DUBFIRE RMX
PAVEL LUDIN – AUTOMOTIVE#
ÂME – NO WAR – RY X REMIX
OUTRO
Thaddeus Herrmann hat Robag Wruhme für das Filter in Jena besucht und ausführlich über Jena, Robag und vor allem über seine Arbeit als Ausnahmeproduzent gesprochen: Robag Wruhme im großen Sommer-Interview.
Wird mal wieder deutlich, dass Gabor Schablitzki nicht nur ein einzigartiger Musiker, sondern auch ein echter Sympathieträger ist. Cooler Tüp.
Welche Rolle spielt Sehnsucht für dich als Mensch, der auch Musiker ist?
Eine sehr große. Das ist dem Umstand geschuldet, dass ich gerade mal 15 Jahre alt war, als die Mauer fiel. Von einem Tag auf den anderen wurde mir meine Kindheit zwar nicht weggenommen, aber sie wurde in Frage gestellt. Es hieß, man sei im falschen Land aufgewachsen. Das ist inhaltlich zwar richtig, ich möchte aber dennoch keine Sekunde meiner Kindheit missen, ganz egal wie die aussah und sich komplett davon unterscheidet, wie meine eigenen Kinder jetzt aufwachsen.
Robag Wruhme hat heute auf Pampa sein neues Album „Venq Tolep“ veröffentlicht, was mich sehr freut, auch wenn ich bisher noch nicht dazu kam, es hören zu können. Werde ich wahrscheinlich gleich nachholen. Im Zuge dessen hat Gabor auch mal wieder einen seiner doch eher seltenen Podcast-Mixe rausgehauen. Für das Tsugi-Mag. Und der macht eine Reise durch über 20 Jahre elektronischer Musik, wie auch ich sie in all ihrer Facettenbreite mag. Richtig gutes Ding! Enjoy your flight.
Robag Wruhme hat soeben ein neues Album auf DJ Kozes Label Pampa angekündigt und gleich mal die erste Auskopplung rausgehauen, die den Namen des Albums trägt: Venq Tolep. Sehr melodisch, sehr harmonisch kommt das so daher, wie wir alle den Sound von Robag Wruhme lieben. Ich ganz besonders.
Schon auf den ersten Veröffentlichungen von Robag Wruhme kann man ihn finden, diesen leichtfüssigen Rhythmus: Wie ein Huckleberry Finn, auf einem Bein durch die Welt hüpfend – ein einheimischer Alien, ein vertrauter Fremder. Ein Kosmonaut, schwerelos elliptisch von Kapsel zu Kapsel gleitend.Mit spielerische Leichtigkeit nimmt Wruhme synthetische Klänge und gesampelte Geräusche, schneidet sie zurecht und baut daraus Beats, ohne dass seine Musik je gebastelt klingt: jeder einzelne perkussive Sound eine kleine Einheit, die vor Melodiösität berstet. Oder diese zumindest andeutet.
Für »Venq Tolep«, seine erste Pampa Albumveröffentlichung seit 8 Jahren, hat Robag Wruhme sich genau da hinein vertieft und den Raum dieser Teile weit aufgezogen. Er findet Beats in den Beats, öffnet diese weiter, entdeckt Hooklines und Harmonien, und spürt, wo er schliesslich gänzlich auf Rhythmen verzichten kann.
Die ersten Stücke des Albums sind vor sieben Jahren entstanden, das letzte 2019. Das kann man wissen, muss man aber nicht hören. »Venq Tolep« klingt rund. Ein Bogen spannt sich. Und natürlich ist es das Robag Wruhme Universum. Wärme statt Coolness und Freundlichkeit statt Härte. Aber mit »Venq Tolep« formuliert Robag Wruhme noch etwas Anderes: das Album spricht die Sprache von Clubmusik – Klanggestaltung, Layering, Arrangement sind vertraut. aber »Venq Tolep« wagt auch die größtmögliche Annäherung von Track an Song: Techno Pop? Pop Techno? Pop Ambient? Ambient Pop? – Ach was, ganz einfach: »Venq Tolep« ist Robag Wruhmes Einschreibung in Pop Musik.
Lange kein Set mehr von Robag gehört, aber jetzt ist gerade eines frisch in seinem Soundwölkchen gelandet. Gespielt und aufgenommen wurde es schon im Februar in Mexiko. Mit jeder Menge seiner allseits beliebten Edits und einem in der Tracklist steckenden Hinweis auf gleich zwei kommende Alben von ihm. Mehr als nur ein Grund zur Freude also.
Herr Schablitzki hat sich aus dem letzten Jahr verabschiedet und gleichsam das neue mit einem frischen Mix begrüßt. Und der läuft hier jetzt. Mindestens bis zum 2. Januar. Hallo 2016.
Jeff aka Rekall, der immer wieder für tolle Tribute-Mixe sorgt, hat sich für seinen aktuellen Mix dem Schaffen von Robag Wruhme angenommen und das passt mir gerade ganz wunderbar in den freitäglichen Nachmittag.