Vermutlich hatten die wenigsten von uns jemals die Gelegenheit, dabei zuzusehen wie eine hydraulische Pressschmiedemaschine aus Tonnen von Stahl eine Schiffswelle schmiedet – und ich weiß auch garantiert nicht, ob ich das in der Nähe stehen. Weil: heiliger Bimmbamm! Was da für Kräfte wirken müssen und ordentlich heiß dürfte es auch sein. Da reicht mir doch schon der Blick auf einen Bildschirm, um davon beeindruckt zu sein.
3 KommentareSchlagwort: Ships
Fantastisches, wenn auch sehr simples Konzept: Videoaufnahmen von verschiedenen Vögeln, die auf verschiedenen Handelsschiffen vorbeischauen: Bird Migration on Merchant Ships. Vermutlich blieben sie nie lange, aber sie waren mal da. Ein mit den Burning Hearts außerdem perfekt passender Soundtrack dazu. Macht irgendwie Fernweh das Ding.
Einen Kommentar hinterlassenNaturgewalten.
Einen Kommentar hinterlassenThe open water is terrifying😍 pic.twitter.com/mknjVRNATE
— Physics & Astronomy Zone🔭 (@ZonePhysics) November 17, 2019
In Venedig ist gestern ein riesiges Kreuzfahrtschiff erst in ein kleines Touristenboot und dann in die Hafenanlage geknallt. Dabei gab es mehrere Verletzte. Und wenn ich das Video so sehe, würde mir dabei wahrscheinlich ganz schön der Stift gehen. Alter.
#Schiffsunfall in #Venedig. Aufnahmen von @PetraReski (c) die dort lebt. Noch keine genauen Infos #Italien pic.twitter.com/Vp6JaBOnXI
— Mathias Werth (@WerthMathias) June 2, 2019
(via Blogrebellen)
Klingt sehr einfach, sieht fast kinderleicht aus, ist aber wahrscheinlich wesentlich komplexer in der Umsetzung. Und es ist möglich. Schon ein bisschen faszinierend.
2 KommentareWas so passiert, wenn du halbbesoffen einen 6000-Tonnen-Kollos unter deinem Hintern zu manövrieren hast und es auf einigen Ebenen ziemlich dolle verkackst. So wie dieser russische Käpt’n hier, der seinen Dampfer mal eben in eine vielbefahrene Brücke in Busan, Südkorea, gesteuert hat. Es gab keine Verletzten. Die Kapitänslizenz dürfte wohl trotzdem erst mal weg sein.
The Korea Coast Guard (KCG) said the 5,998-ton Seagrand sailed into the side of the Gwangan Bridge at around 4:20 p.m. before turning back to head in the opposite direction. … The KCG nabbed the vessel and questioned the crew aboard. It said the ship’s Russian captain, whose identity is being withheld, had a blood alcohol content of 0.086 percent. The legal limit is 0.03 percent.
(Direktlink via BoingBoing)
Mag an sich erstmal irgendwie unspektakulär wirken, weil das Schiff nicht sonderlich schnell fahren mag und die Situation auch überschaubar zu sein scheint. Aber: mal so eben wie aus dem Nichts auf einen solchen Koloss zuzusteigen nötigt mir dann doch einiges an Respekt ab. So geschehen in der Nähe von Hailuoto, Finland.
Einen Kommentar hinterlassenIm Hafen von Karachi kam es am Montag zu einer Kollision zweier Containerfrachter, die die Container dabei aussehen lässt, als wären sie ganz alberne Pappkartons. Wie genau es dazu kam, ist bisher nicht geklärt und wird aktuell untersucht.
Einen Kommentar hinterlassenIn Las Palmas hat ein Kapitän nach eigenen Angaben die Kontrolle über sein Schiff verloren und ist in eine Hafenmauer geknallt. Dabei macht so ein Riesenschiff halt auch keinen kleinen Schaden. Dennoch sind alle Passagiere mit einem Schrecken davongekommen. Für sie gab es wohl keine ernsthaften Verletzungen.
Videos and photos of the accident appeared quite serious, although no injuries have been reported.
The ship involved was the Volcan de Tamasite and, according to information received by The Canary, 140 passengers were on board at the time, though nobody seems to have been seriously hurt, some reports have mentioned up to four people with minor injuries.
Aber: der Unfall verursachte vor der Insel einen Ölteppich.
Wie der regionale Notdienst mitteilte, wurden dabei Hafen-Tankleitungen beschädigt, aus denen 60.000 Liter Treibstoff ins Meer liefen. Spezialisten versuchen, den etwa drei Kilometer langen und 400 Meter breiten Ölteppich einzudämmen.
(Direktlink, via BoingBoing)