Oder so. Frei nach dem Hessischen Landboten, auf einer Wand in Frankreich, vermutlich Paris.
“down with caviar, long live the kebab” pic.twitter.com/hZbQsKS0F4
— مريوم (@mariamjxde) December 9, 2018
(via FernSehErsatz)
Oder so. Frei nach dem Hessischen Landboten, auf einer Wand in Frankreich, vermutlich Paris.
“down with caviar, long live the kebab” pic.twitter.com/hZbQsKS0F4
— مريوم (@mariamjxde) December 9, 2018
(via FernSehErsatz)
Angemessene und berechtigte Frage an das Bundesinnenministerium, das in den letzten Tagen durch eine Werbe-Aktion als Art Last-Minute-Angebot zur Rückführung von Geflüchteten auf Plakaten für Aufmerksamkeit sorgte. Und zu Recht nicht im positiven Sinne. Da kann man schon mal nachfragen. In Hamburg Eimsbüttel hat das jemand getan.
7 Kommentare„Kommt ihr klar?“ – Hamburg, Eimsbüttel. pic.twitter.com/0rNUaQttHs
— Jonas Leppin (@JoLepp) November 24, 2018
Man würde ohne diesen nur schwerlich auf die Idee kommen.
Einen Kommentar hinterlassenDeutschland: Land der Dichter & Denker. pic.twitter.com/LxDRd1oO5E
— derfettemussinstor (@Fleischbienchen) July 30, 2018
Gute Idee, die auch außerhalb von Brighton Schule machen könnte.
Einen Kommentar hinterlassenSomeone has added artist notes to the shit graffiti near our house… oh #brighton. Don't ever change ? pic.twitter.com/b9UeeaRDZD
— Ed (@eddo_) April 3, 2018
Hier ist es jetzt endlich soweit: die Pullis können im Schrank bleiben, die kurzen Hosen können ihrer sommerlichen Bestimmung nachkommen.
Einen Kommentar hinterlassen