
#axelsurft. Und das hat er sich ganz zu Recht ganz alleine zuzuschreiben. Hätte sich ja wenigstens Berater suchen können, die diese nach draußen getragene Inkompetenzkatastrophe hätten verhindern können. Tat er nicht. Und die CDU/CSU im EU-Parlament haut gleich nochmal obendrauf und macht alles noch viel schlimmer.
Der politische Berater von Axel Voss #axelsurft pic.twitter.com/3hZ47nK7Eu
— Cornelius W. M. Oettle (@C_W_M_O) March 21, 2019
#Wikipedia ist offline – ausgerechnet an dem Tag, an dem Axel Voss nachlesen wollte, was denn nun genau ein Meme ist. #axelsurft
— extra3 (@extra3) March 21, 2019
Axel Voss lädt zur Diskussion über Memes und Uploadfilter. #axelsurft pic.twitter.com/FtYfcSPR2s
— Gavin Karlmeier (@gavinkarlmeier) March 21, 2019
Axel Voss hat für WinRAR gezahlt. #axelsurft
— Oğuz Yılmaz 🤷🏻♂️ (@oguz) March 21, 2019
Axel Voss glaubt Malware sind Stifte. #axelsurft
— Suოisu (@__Sumisu__) March 21, 2019
Axel Voss scrollt nach dem Lesen einer Website wieder ganz nach oben – für den nächsten Besucher #axelsurft
— Daniel (@schdrubbl) March 21, 2019
Axel Voss hat für alle Cookies gebacken. #axelsurft
— Harry Bo (@Harrybossos) March 21, 2019
Axel Voss kann kaum glauben, dass er tatsächlich so ein Glück hat! #axelsurft pic.twitter.com/xMdsquTX4W
— Christian Mutter (@christianmutter) March 21, 2019
Axel Voss geht nur abends ins Internet, weil er tagsüber telefonieren muss. #axelsurft
— OMG Torsten (@tngraessler) March 21, 2019
Axel Voss findet, dass „Candy Crush“ Lebensmittelverschwendung ist. #axelsurft
— Mirella Obert (@Mirellativegal) March 21, 2019
Axel Voss spult YouTube-Videos für den nächsten Besucher zum Anfang zurück. #axelsurft
— Martin Frühauf (@fruehmar) March 21, 2019
Auch sehr schön dieser Psotillon-Artikel:
https://www.der-postillon.com/2019/03/axel-voss-verlaesst-politik.html