Zum Inhalt springen

Autor: Ronny

Waffen bauen mit Utensilien, die man auf dem Flughafen kaufen kann

Die Sicherheitsbestimmungen auf Flughäfen sind generell rigoros. Alles, was auch nur ansatzweise als Waffe dienen könnte, ist strikt verboten. So wie bspw. Shampoo und Duschgel in großen Mengen. Ähem…

Auf jeden Fall kommt man mit derartigem Zeug nicht durch die Sicherheitskontrollen. Man sollte also davon ausgehen, dass nach dem Sicherheits-Check eine Welt beginnt, die wattig weich ist und in der sich niemand auch nur irgendwas tun kann. Alles Böse der Welt liegt hinter dem Check In, vor ihm ist alles super. Super sicher, super ungefährlich, super durchdacht auch, dass das bis zum Check Out auf dem nächsten Flughafen so bleiben wird. Denkt man sich so.

Evan Booth aber ist nach den Sicherheitskontrollen mal durch die Flughafen-Shops gezogen und hat Sachen gekauft, aus denen er dann nach MacGyver Manier Waffen gebaut hat, die dann keiner mehr bei ihm finden würde, denn gefilzt wurde er ja vorher schon.

Der Informatiker aus den USA hat – ganz im Stil von MacGyver – eine funktionierende Schusswaffe aus Materialien gebaut, die ausschließlich in den Läden nach der Sicherheitskontrolle gekauft wurden. Mit seinem Prototypen möchte er den Behörden zeigen, dass die Sicherheitsvorkehrungen an den Airports völlig übertrieben sind.

http://youtu.be/Lsem22DkIjw
(Direktlink)

http://youtu.be/KTItAMizE0g
(Direktlink)

7 Kommentare

Feiern heute

Man kennt das Klischee: Blue Faces beim Feiern. Jeder steht auf Partys und Konzerten rum und guckt auf sein Phone. So schön festgehalten und auf den Punkt hin dokumentiert wie letztens im Boiler Room, hat man das allerdings selten gesehen. Da geht die Luzie ordentlich steil. Aber Hallo! Vermutlich wurde das Foto mit einem Smartphone gemacht.

1463134_10152047536984534_610832312_n


(via r0byn)

11 Kommentare

Küsse

Anne Sorrentino küsst offenbar gerne. Wer auch nicht? Allerdings nimmt sie, im Gegensatz zu vielen anderen, einige ihrer durchaus sehr leidenschaftlichen Knutschereien auf und packt sie in Videos. Der Kuss als Kunst, quasi. Erstaunlich daran ist zu sehen, wie viel Sexappeal eigentlich in so einem Kuss stecken kann. Oder eben in mehreren. Schön.

Bildschirmfoto 2013-12-01 um 12.21.20


(Direktlink, via reddit)


(Direktlink)

6 Kommentare

Adventskalender 2013, Türchen #01: Paco/Risikogruppe – Adventsfutterpippimix

ak2013_01

Paco. Der Experte für verschleppte House-Sounds, die immer mit viel Seele und jeder Menge Atmosphäre durch die Boxen schleichen. Bass haben die auch. Manchmal bringt er auch chilligen Dubstep mit rein. Heute nicht, aber das macht rein gar nichts.

Seine Risikogruppe ist immer ein Garant für großartige Mixe, seine eigenen scheint er immer passend zu konzeptionieren – so auch diesen.

Man kann einen 1. Advent eigentlich gar nicht passender in Töne malen, weshalb Paco den diesjährigen Reigen auch eröffnet. Zündet die erste Kerze an, macht euch ein muscheliges Frühstück und lasst euch von diesen 70 Minuten durch den Tag tragen. Es weihnachtet so langsam schon ein kleines bisschen, auch wenn der Schnee noch auf sich warten lässt. Die schönen Melodien müssen nicht zwangsläufig von irgendwelchen Glocken kommen. Paco macht den Elf und lässt seine Platten den Job der Glöckchen machen. Have a nice Day.


(Direktlink)

Style: Valium House
Lenght: 01:11:52
Quality: 320 k/bits

Tracklist:
Pippi Langstrumpf – Pippi und das Weihnachtsfest
Darkside – Paper Trails
Ejeca – Forest
Efdemin – Le Ratafia
Johannes Heil – The House Of Love
Vincent Giumelli – Skyfall (Canson Remix)
Dimbidub – Tone 4
Martin Nonstatic & Deni Diezer – Invisible Balance
Avatism & Mind Against – Planetario
Echofusion – Dark Desires
Axel Boman – Can’t Find It
Avatism & Clockwork (C/W) – Bitter Reminiscence
Recondite – Stems (Into The Dew Mix)
Deaf Center – White Lake

Alle der diesjährigen Kalendermixe finden sich hier.

16 Kommentare

Computerfresser

Seit neuestem wünsche ich mir so ein Ding ja hin und wieder für meinen Mac. Hat was enorm Meditatives das ganze. Mampf, mampf, knack, knack.

http://youtu.be/wvBOUy9E5Qw
(Direktlink, via reddit)

9 Kommentare