Vielleicht ja nur im Vintage-Seminar über die Sache von Möglichkeiten oder so.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Wenn die technischen Möglichkeiten (z.B. kein Kabel vorhanden) weiter nichts hergeben, ist das doch – auch wenns komisch aussieht – eine Lösung, die funktioniert. Besser als einfach Schultern zucken und heimgehen.
Ich kann jeden verstehen, der sich 2019 kein VGA-Adapter mehr kaufen möchte.
Die Gute TU Ilmenau
Ich könnte mir ja vorstellen, dass das Problem in dem Fall eher ist, dass es keine Adapter für Display-Port gibt. VGA und HDMI-Anschlüsse sind in den meisten Uni-Räumen glaube ich mittlerweile unabhängig von der Uni Standart.
Wenn halt um Platz zu sparen Laptops nur noch einen Display-Port Augang haben und kein Adapter ist, dann ist das hier vermutlich die einzige Alternative, die noch bleibt.
Was den vermutlich fehlenden Adapter betrifft: Das ist angeblich der Studiengang „Informatik“, nicht „Genderwissenschaften“.
Ein angehender Informatiker, dem vor seinem Vortrag nie aufgefallen ist, was da für Anschlüsse bereit stehen… ich hoffe doch, der kommt niemals zum Abschluss.