Zum Inhalt springen

Kategorie: kfmw.stuff

Samstag, 01.04. im Klunkerkranich: Sven Weisemann x Gaya Kloud x Kraftfuttermischwerk

Liebe Freunde der gepflegten Unterhaltungselektronik,

wir machen uns am Samstag von Potsdam aus auf Klassenfahrt in den schönen Neukölner Klunkerkranich und werden dort von 20:00 bis 02:00 Uhr „Hinter den Alpen“ für Musik sorgen. Altersgerechte Feierzeit, damit es am Sonntag nicht so weh tut. Wer Bock hat, kommt da lang und genießt neben der Musik von Sven, Gaya und uns den herrlichen Blick über die Hauptstadt.

GaliGrü

Einen Kommentar hinterlassen

17 Jahre


(Foto: GregMontani)

Bin die Tage eher zufällig drauf gekommen, dass ich heute vor 17 Jahren den ersten Beitrag in mein Blog schrieb. Da gibt es gar nicht so viel zu feiern, zumal das ja auch noch keine Volljährigkeit oder gar einen runden Geburtstag bedeutet. Eher so „Kinder, wie die Zeit vergeht“. Damals war ich noch keine 30 und Vater eines Kleinkindes, das sich gerade jetzt auf einem Roadtrip durch die USA befindet. Feiern, Zahlen, Anekdoten, von denen es im Kontext zum Blog mittlerweile dutzende gibt und diesdas machen machen wir dann zum 20. So lange halte ich noch durch. Bestimmt. Und weiter im Flow…

24 Kommentare

Wieder da

Eigentlich hatten wir in diesem Jahr kein wirkliches Urlaubsziel für uns ausmachen können. Auch nicht wollen. Es war nur so, dass das Kind vor ein paar Jahren einen Film gesehen hatte, in dem die obige Tür eine wohl wichtige Rolle spielte und es war ihr unbedingter Wunsch, vor dieser Tür mal in echt zu stehen. Also nahmen wir das zum Anlass in eine norditalienische Kleinstadt zu fahren und dort zu gucken, wo es uns noch hintragen würde. Im Grunde genommen sind wir wegen einer ollen Tür nach Italien gefahren und hatten dann die für uns schönste Reise seit 15 Jahren. Wir haben wahnsinnig viel gesehen, haben viel geschwitzt. Hatten viel Eis und noch viel mehr Pizza. Frühstückten an einem verträumten Bergsee in Kufstein, badeten im Gardasee und schwammen in unfassbar schöner Kulisse im Mittelmeer, liefen durch Verona, Florenz, Venedig und eben durch jene kleine Stadt, in der diese Tür ist. Wunderschön, das alles.

Am Ende und nach Prag wollte das Kind dann nach Hause, sie hatte für sich alles gesehen und wir dachten, so könnten wir das Sup in den Bulli werfen und auf diesem den Urlaub an der Müritz angemessen ausklingen lassen. Dann aber wollte die alte Dame, die die Wege bis dorthin bravourös gemeistert hatte, doch nicht mehr und blieb bei Neuruppin stehen. ADAC, der uns zur nächsten Werkstatt brachte, setzte uns dort quasi aus und wir mussten so noch irgendeine Übernachtungsmöglichkeit für zwei Tage finden. Weil im Bulli vor der Werkstatt direkt an der Landstraße pennen muss ja nun auch nicht. Letztendlich sind wir an dieser kleinen Hütte am Rupinner See gelandet, haben noch zwei Tage auf dem Wasser verbracht und die Zeit genossen, während die alte Dame provisorisch so weit repariert wurde, dass sie uns doch noch nach Hause bringen konnte.

Keiner von uns hat der alten Diesel-Dame 3,5k Kilometer im Hochsommer zugetraut. Wir haben es im Vorfeld nur nicht aussprechen wollen. Und die hat‘s dann einfach gemacht. Am Ende mit ’nem Kabelbinder vom Schalthebel zum Getriebe. Und das ist so wir; Kabelbinder und Gaffa. Frau Kabelbinder und Herr Gaffa, oder auch anders rum. Egal. Aber schön.

Ich fuchse mich hier langsam wieder rein (gucken, ob ich das noch kann) und träume vom nächsten Roadtrip, wie dieser einer war.

6 Kommentare

Mix: Kraftfuttermischwerk at Dubstation, Fusion Festival 2022

Es war im Sommer 2012, also ziemlich genau 10 Jahre her, als ich das letzte Mal auf der Dubstation gespielt habe. Damals live und allein und ich habe wirklich großartige Erinnerungen an diesen Abend. Der Platz erschien mir damals magisch. Wirklich. Seit diesem Jahr habe ich keine Fusion mehr besucht. Keine Zeit, kein Geld, andere Prioritäten, diesdas. Ging irgendwie alles nicht.

Nachdem wir dann beim Planet:C im letzten Sommer in wirklich strömenstem Regen auf der Seebühne unser letzten Album live spielen konnten, hatte ich keine Ahnung, was auf dem Gelände des Kulturkosmos in den letzten Jahren alles so geschehen ist. Wie auch? Ich war ja nicht dort.

Dieses Wochenende nun doch. Um auf der von mir so innig geliebten Dubstation aufzulegen. Für mich eine wirklich großartige Einladung. Danke an die, die dabei waren. Ihr wisst, wer ihr seid. Es war uns ein Fest. Besonderer Dank geht an Harry, den ich endlich mal persönlich kennen lernen konnte, auch wenn ich nicht mehr taufrisch war.

Tracklist:
Aphex Twin x Stina – Rhubarb
Autechre – Nine
Danger Dan – Eine gute Nachricht
Boards of Canada – Kid for Today
Kraftfuttermischwerk – Kolobrzeg
F.S. Blumm & Nils Frahm – Desert Mule
Stumbleine – I Wanna Dance With Somebody
Goldroger – MK Ultra
AzudemSK – Leipzig & ich (feat. Lone)
Mac Miller – 2009
Massive Attack – Man next door
Kraftfuttermischwerk – Bockshornklee
Desolate – In secret
Amber – Moonbathing
Frost – Overtones
Nina Simone & HONNE – My Baby Just Cares For Me
The Notwist – One with the freaks
Shed – Die Oder
Kraftfuttermischwerk – Diese Sonnenblume, Alter!
Scuba – Before
Astral Projection – Tom Middleton
Doris Days & Zero 7 – To Ulrike M.
Kraftfuttermischwerk – Es macht auch wirklich keiner mit!
Fortuna Ehrenfeld – Bad Hair Day

Ein Kommentar

Mix: Kraftfuttermischwerk at Meeresrausch Festival 2022

Es muss 2013 das erste Mal gewesen sein, als ich auf dem Meeresrausch Festival spielte, glaube ich. Ich verliebte mich instant in dieses kleine Festival in Peenemünde auf Usedom und in die Meute, die es veranstaltet. Seit dem bin ich jedes Jahr dort, spiele meine Slots und genieße diese Wochenenden sehr. Mittlerweile zusammen mit Rudi, meiner Familie und in jedem Jahr einer noch größer werdenden Gang, die mit uns gemeinsam dort hinfährt.

Die letzten beiden Jahre ohne Meeresrausch waren sehr unschön. Man versuchte im Rahmen der Möglichkeiten irgendwelche Alternativen zu schaffen, aber auf dem Kinkerlitzchen blieb es dabei immer still. Und eine Festivität ohne das Kinkerlitzchen ist nun mal kein Meeresrausch.

Und dann stehst du da Sonntagmorgen um 0900 und stellst fest, wie schnell du vergessen hast, was wirklich laute Musik in dir und anderen auszulösen vermag. Das pure Glück.

Ich habe mich in den letzten beiden Jahren durch Mix um Mix gehört und bei diesem oder ähnlichen Sound auf dem Rad immer gedacht, „ja ganz nice und so, aber…“. Dann stehst du da inmitten der Funktion One, drehst die Monitore runter, die dir viel zu laut erscheinen und spürst, dass diese Musik nicht zum Radfahren gemacht wird, sondern um dazu zu tanzen. Ganz, ganz laut! Ich hatte das fast vergessen und dieses Gefühl, wenn der Bass dir die Magengrube massiert, hat mir gleich weg so was von in den Arsch getreten. Habe alles daran sofort wieder geliebt. Gänsehautmomente in Serie – und das Lächeln der anderen. So unfassbar schön. Auch wenn mir für fünf Tage am Stück einfach ein bisschen die Routine fehlt, wie ich feststellen musste.

Es war jetzt das 10. Meeresrausch Festival. Mögen noch mindestens 10 weitere dazu kommen! Der Termin für 2023 steht. Ich gebe Bescheid, wenn es Karten geben wird. Bis dahin bleibt dieser Mix an einem am Ende sonnigen Sonntagmorgen mit jeder Menge Glück, jeder Menge Lächeln und ganz, ganz viel Liebe bei allen Beteiligten. Es. War. So. Schön! Danke dafür. Was für Momente, ey!

(Und man möge uns entschuldigen, dass wir nach einem Update vergessen hatten, die Jog Wheels neu zu kalibrieren. Die waren die Lautstärke auch nicht mehr gewöhnt, ließen sich dann aber nach zwei Aussetzern zum Durchhalten motivieren.)

14 Kommentare

Mix: Kraftfuttermischwerk – Im Garten steht ein Kaktus, wie kommt der nur dahin?

Es ist sehr lange her, dass Rudi und ich einen Mix aufgenommen haben, der am Ende auch uns beiden gefallen hat. Wir dachten gestern Abend, dass es dafür mal wieder an der Zeit wäre, gingen in unsere Soundbibliothek, schmissen den Rekorder und spielten ein wenig das vor uns hin, was sich in den letzten beiden Jahren so angesammelt hat. Zwischen Wein und Räucherstäbchen. Danach setzten wir uns in den Garten und quatschten mal wieder bis die Sonne aufging. Es eskaliert mit dem halt eh immer alles. Aber mit Freude. Und mit richtig, richtig Bock auf den Sommer. Lieb’s wie das House-Gesülze einfach aus dem Nichts da rein scheppert – und gleich wieder raus ist.

8 Kommentare

Chris Cornell covert Princes „Nothing Compares 2 U“

Der geht hier jetzt mal völlig random an die Guten von euch raus.

Ich habe ein für mich unfassbar hart beschissenes Jahr hinter mich bringen müssen. Ich hab derbe gelitten, ich hab‘ Ängste gehabt, die bis heute nicht überwunden sind. Alles, das volle Programm, diesdas. Ich könnte das jetzt zu erklären versuchen, werde das aber nicht tun. (Mache ich vielleicht, wahrscheinlich, später mal)

So scheiße das alles im letzten Jahr für mich war, ich wusste dennoch immer die Echten und damit die Besten an meiner Seite. Die beste – meine – Klein-Familie, die ich mir für mich immer hätte jemals wünschen können und Freunde, für die ich so unfassbar dankbar bin. Ihr wisst, wer Ihr seid!

Und aktuell fühlt sich das für mich trotz allem irgendwie alles so okay an, wie seit langem nicht mehr. Auch, wenn es noch nicht ganz vorbei ist. Danke, dass ihr da seid. Nichts, so rein gar nichts kommt euch gleich, ihr geilen Schlawiner.

Ich hab‘ euch sehr lieb.


(Direktlink)

9 Kommentare