Zum Inhalt springen

Schlagwort: Dopebeats

Eine Ladung Dopebeats: SRGJ – Racoon Vol.4

Sergej macht die Vier seiner Mix-Reihe „Racoon“ voll und verwöhnt meine Ohren mit feinsten Dope- und Downbeats, die sich wie Karamell in meine Ohren legen. Und bisschen HipHop gibt es auch. Kopfnickend und mit der Hüfte wippend diese Woche verlassen. Schönes Ding!


(Direktlink)

Tracklist:
Childs Play- Mo Kolours
Feels – Wun Two
Zodiac Shit – Flying Lotus
No Mi Amor – Kianu
So Sick Stories – Ratking (feat. King Krule)
Watch Baby – Gramatik
Survival – Jeremiah Jae (feat. Oliver the 2nd)
Get Mine – Jeremiah Jae (feat. F.A.B.L.E.)
Streat Soul 102 – Gramatik
The Pull Of Warmth – L´Orange
Running – Max Graef (feat. Wayne Snow)
Alfie – Wun Two
Stakes Is High – Dela
Inability – Moony Me
Noctuary – Bonobo
Power Of Rain – Long Arm
On The Loop – Cuthead
Vomitspit – MF Doom (Cuthead Remix)
I Say Peace – J- Live
Winter In Rio – Wun Two
Haiku – L´Orange
Silky – Kianu
Everybody L.I.F.E. – The Basement Khemist
The Love – A Tribe Called Quest (Instrumental)
The Waterfall Inside Me – Long Arm

Ein Kommentar

Mix: Nightmares on Wax presents Wax Da Box

George Evelyn aka Nightmares on Wax ist der am längsten veröffentlichte Künstler auf Warp. Deshalb wird am 13.06. genau eine Compilation erscheinen, die sich ganz dem Schaffen von Nightmares on Wax widmen wird.

Warp feiert das 25 jähriges Nightmares on Wax – Jubiläum mit der Compilation N.O.W. IS THE TIME.

N.O.W. IS THE TIME beinhaltet Highlights, Raritäten (wie zB die collaboration mit De La Soul) , Remix Klassiker (zB von LFO und Mr Scruff), neue Remixes (zB. von Morgan Geist, Optimo, Loco Dice, Special Request, Ashley Beedle) und N.O.W. Klassikern. Tracklisting folgt.

N.O.W. IS THE TIME wird als 2xCD, als extended ‚Deep Down‘ box set edition mit 2CD set + 2 vinyls mit Raritäten, Remixes, Klassikern und neuen Tracks, sowie einem Buch mit liner notes, photos, interviews und allen Digitalen Formaten veröffentlicht.

Welch Zufall, dass ein paar Wochen vorher mal wieder ein Mix von ihm im Netz auftaucht. ;) Außerdem ist Nightmares on Wax Teil des Line Ups des im Mai erstmalig in Berlin stattfindenden XJazz Festivals. Nicht nur das wäre ein Grund dafür, dort hinzugehen.


(Direktlink, via Soulguru)

Einen Kommentar hinterlassen

Paco mixt Dopebeats: Don’t push me cause I’m close to the fridge

Dazu mit ’nem Drink und/oder was Anderem in der Hand in der Hängematte rumfaulen und sich die Sonne auf den Pelz scheinen lassen. Hach, das wäre schön.

Andere nennen diesen Sound gerne mal „Instrumental HipHop“, was mit egal ist, für mich sind das Dopebeats; punkt! Paco hat die ihm davon liebsten nun erstmalig in einen Mix gepackt und der ist, wie fast immer bei ihm ziemlich großartig geworden. Ich lasse den hier mal ein paar Mal durchlaufen. In der Sonne. Ohne Drink und ohne Hängematte.


(Direktlink)

Tracklist:
Panzers – Intro (Eloy)
Apollo Phox – Vibrachills
Kumquat Orchestra – What the fuck (DJ CAM REMIX Instrumental)
ProleteR – Memories
RickMal – DoDoDo
Stay Classy – Drifting By
Alpines – Oasis (Edmondson 6am version)
Sinoptic International – Dr. G – Brock Berrigan
stillmuzik – TEK NALO G “Heaven Knows”
YLWFRND – We Still Reminisce
Russ Liquid – Russ Liquid – Butterfly Moonlight
DFRNT – Clouds Collide
SmokedBeat – Rose and Clouds
Fábel – Señor Lopez
Kevin Yost & Guy Monk – Eyes Of Gold
Philip Grass – All I Need (Devonwho Remix)
Outkast – Ms. Jackson (Remix)
RickMal – Only Just Begun
Melodiesinfonie – Positive Vibes
Nutia – Fischbahn
George Soul – Talking About Love

3 Kommentare

Dopebeats und Boomschlackachaka: Solid Steel Radio Show mit Werkha vom 21.03.2014

Werkha tourt gerade mit Bonobo. Wohl in diesem Zuge haben ihn die Ninja Tunes um einen Mix für ihre Solid Steel Radio Show gefragt, den er hiermit mehr als hochwertig abgeliefert. Vorne noch mit im Sitzen tanzen, hintenraus erhebt sich das Hinterteil dann ganz von alleine aus dem etwaigen Bürostuhl. Bisschen Dopebeats, frischer Soul, Jazz, etwas HipHop, untenrum funkt es hin und wieder und Geschlacker auf Bass gibt es auch. So nimmt man gerne die letzten Meter vor der Spitze des Berges, bevor es nach dem Erreichen der selbigen wieder ins Tal Richtung Wochenende geht, in dem Om Unit im Gretchen winken. Richtig geiles Teil, das hier.


(Direktlink)

Tracklist:
Gogo Penguin – Fort
Bonobo – Kota
Nostalgia 77 – Sleepwalker (Ambassadeurs Remix)
James Blake – I’ll Stay
Werkha – Tempo Tempo
The Please – Lazer Guided Weapon
Shape Of Broad Minds – It Ain’t Dead!!
Mike Slott – Home
The Please – Abodigital Dishwasher
Edmondson – Don’t Stop
Mosca – Bunching
Quantic – Blow Your Horn ft. Ohmega Watts
Soho – Super Hot aka Hot Music (Nirobi edit)
Falty DL – Straight & Arrow
Werkha – Moving With The Nuisanc
Bullion – Get Familiar
Bondax – All Inside
Sampha – Too Much

Ein Kommentar

Dopebeats zum Wochenausklang: Melodiesinfonie – Lovelyfriday Podcast #020

Träge Beats, bisschen Soul, bisschen Hip Hop und Melodien so warm wie die heutigen Sonnenstrahlen. Zusammengeschoben von Melodiesinfonie für den „Lovelyfriday Podcast“ von Bohemia. Schönes Ding.

Endlich wieder Freitag!
Der Frühling rückt näher und die Vögel sind auch wieder gelandet. Die Laune bessert sich mit jedem Sonnenstrahl. Wir sind stolz darauf euch die 20. Version unseres Lovelyfriday Podcasts zu präsentieren. An den Decks im Bohemia Studio ist Melodiesinfonie aus Zürich, Schweiz.

Hallo Wochenende, nimm dir einen Drink und setz Dich zu mir.


(Direktlink, via Johannes)

Ein Kommentar

Prefuse 73 – A.M.N.H. P.73 Set

Der wunderbare Prefuse 73 ist nächste Woche mit dem nicht minder wunderbaren Kyson gemeinsam im Gretchen. Ich bin noch nicht ganz sicher, ob ich mir das geben werde, es könnte aber durchaus sein.

Hier ein älterer Mix für das Selftitled Mag. Mit jeder Menge Geschlacker, Bässen, etwas wärmendem Soul und schön verspulten Dopebeats.


(Direktlink)

Tracklist:
1. Ayshay: Jemsheed (intro)
2. Clams Casino: Waterfalls
3. LiL B(Clams Casino inst.): Motivation
4. Two Inch Punch: Love You Up
5. Modeselektor: Berlin feat. Miss Platinum
6. MachineDrum_SeeSea (rough version) Vapor City demos
7. P73#pause
8. Lapalux: Gutter Glitter
9. Teebs: Red Curbs Loop (stuff I dream about)
10.Ifan Dafydd:Treehouse
11.Lapalux: Moments (feat. PY)
12.Balam Acab: Dream Out
13.Schlomo: Couch
14.Forest Swords: Hit the Ground (Superman) Remix
15.Dimlite: And Your Shoes Are Too Clean
16.Freddie Gibbs & Madlib: Deep (inst.)
17.Force Publique Congo: The Butcher of Congo
18.Oneohtrix Point Never: Sleep Dealer
19.Apparat: Goodbye (with Soap and Skin)
20.Tim Hecker: Sketch 6

Ein Kommentar

Eine gemixte Downbeat-Retrospektive von Upzet

Upzet hat sich durch die Downbeat-Archive der Jahre 1995 bis 2008 gegraben und diesen durchaus aussagekräftigen Mix daraus gemacht. „Dopebeats“, „Kaffeehausmusik“, nennt es, wie ihr wollt. Läuft hier schon im dritten Durchlauf. Schönes Ding.


(Direktlink)

Tracklist:
01. Air – Alone in Kyoto | 2004
02. Kosheen – Gone | 2000
03. Thievery Corporation – Un simple Histoire | 2002
04. Nightmares On Wax – Les Nuits (Now Remix) | 1999
05. Radio Citizen feat. Bajka – Championsound | 2006
06. Les Nubians – Makeda (DJ Spinna Remix) | 1998
07. Cinematic Orchestra feat. Fontella Bass – Evolution | 2002
08. Roni Size feat. Kruder & Dorfmeister – Heroes | 1998
09. LTJ Bukem feat. Elliot – Sunrain | 2000
10. Wax Tailor feat. Ursula Rucker – We be | 2007
11. Smoke City – Underwater Love | 1997
12. Kruder & Dorfmeister – Black Baby | 1996
13. Apollo 440 – Stealth Mass in F#m | 1997
14. Aphex Twin – Ventolin (Deep Gong Mix) | 1995
15. Coco Rosie – Promise | 2007
16. Quantic – Westbound Train | 2008
17. Ronny Jordan feat. Dana Bryant – The Jackal | 2002
18. Nightmares On Wax – Finer | 1999
19. Bonobo – The Plug (Quantic Remix) | 2003
20. Aphex Twin – Orban EQ Trx4 | 2001
21. LTJ Bukem – Deserted Vaults | 2000

5 Kommentare

Adventskalender 2013, Türchen #20: Mike Butterfinger – I’ll Eat Ravioli For Christmas

20

Wenn man René aka Mike Butterfinger um einen Mix bittet, weiß man anfänglich nicht ganz genau, was man da wohl kriegen wird. Die Konstante heißt da schlicht Überraschung. Und es kommt immer genau das, was man nicht erwartet. Mal kommt er mit Rave-Buletten aus den 90ern, dann mit Spagettiwestern-Soundtracks und Film-Edits. Nur eines ist vorneweg schon mal klar: Reggae gibt es definitiv keinen.

Das Ding hier aber bringt Musik mit sich, die ich auf den Festplatten von René nicht mal vermutet hätte: Jazz, alte Soulperlen, natürlich Dopebeatz wie die von Nightmares On Wax, aber auch -w00t- Emmanuel Top, The Gaslamp Killer, ordentliches Technogerumpel, Disco gar und dann immer wieder die filmischen Soundscapes. Und das beste daran: der Kerl hat das alles dann auch technisch noch superb gemixt. Auch wenn die Tracklist das auf den ersten Blick nicht vermuten lässt.

Auf so einen Mix muss man dann auch schonmal 8 Wochen warten, dafür aber hat der es echt in sich. Lieblingsmusik so zu verbinden macht man halt nicht mal so nebenbei an einem Abend.


(Direktlink)

Style: All or Nothing
Lenght: 02:07:11
Quality: 256 k/bits

Tracklist:
1. Karel Svoboda – Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
2. Nightmares On Wax – So Here We Are
3. Emmanuel Top – Opening
4. Boom Bip & Charlie White – Baylee
5. The Horrors – I Can See Through You (Blanck Mass Remix)
6. Radio Spot (Barbarella)
7. Henry Mancini – What Is This Thing Called Love (Cole Porter)
8. Stanley Myers – Can’t Take My Eyes Off You (Deer Hunter)
9. Barry De Vorzon – The Fight (The Warriors Soundtrack)
10. Dave Ball, Genesis P. Orridge – Muzak For Frogs
11. Jon Hopkins – Open Eye Signal
12. Jon Hopkins – Collider
13. FKA – Water Me
14. Jonny Greenwood – Alethia (The Master)
15. Elmer Bernstein – Main Title (To Kill A Mockingbird)
16. Emerson, Lake & Palmer – Lucky Man (Moog Soundtrack)
17. Ennio Morricone – Friends (Once Upon a Time in America)
18. A Whale Of A Tale (20,000 Leagues Under The Sea)
19. Herschell Gordon Lewis – She-Devils On Wheels Radio Spot
20. Nightmares On Wax – Give Thx
21. Pepe Deluxe – My Flaming Thirst
22. The Gaslamp Killer – Carpool Dummy (feat. Mophono)
23. Raffertie – Build Me Up
24. Fred Karlin – Robot Repair 2 (Westworld)
25. The Notwist – Close To The Glass
26. Junkie XL – Off The Dancefloor
27. Emmanuel Top – Genesis
28. Moderat – Milk
29. Ghostpoet – Survive It
30. Paul Williams – Tomorrow (Bugsy Malone)
31. Oynia – Dominic Frontiere (Cleopatra Jones And The Casino Of Gold)
32. Lalo Schifrin – Shifting Gears (Bullitt)
33. Johnny Pate; The Four Tops – You Can’t Even Walk in the Park
(Shaft in Africa)
34. Dave Brubeck – When You Wish Upon a Star
35. Barry De Vorzon – Baseball Furies Chase (The Warriors Soundtrack)
36. The Tiki Tiki Tiki Room
37. Luis Bacalov – Django
38. Herbie Hancock – Party People (Death Wish)
39. Burt Bacharach and Dusty Springfield – The Look Of Love
40. A Spoonful Of Sugar (Mary Poppins)
41. Klaus Doldinger – Flug auf dem Glücksdrachen (Die Unendliche
Geschichte)
42. M83 – This Bright Flash

Alle der diesjährigen Kalendermixe finden sich hier.

4 Kommentare